HERSBRUCKER SCHWEIZ – Corona hat das Fitnessprogramm Lauf10! zwar verzögert, doch nun fällt der Startschuss für das bayernweite Fitnessprogramm. Von den heimischen Vereinen sind der SC Artelshofen und der SV Hartenstein mit dabei. Lauftreffleiter Norbert Steger vom SCA freut sich auf Mitstreiter vom Anfänger bis zum Wiedereinsteiger.
Wie der Name schon sagt, steht die „10“ im Mittelpunkt. Ziel ist, dass die Teilnehmer in zehn Wochen zehn Kilometer schaffen – laufend oder walkend. Irgendeine Verpflichtung wie etwa vorherige Anmeldung oder ein Beitrag oder gar eine Mitgliedschaft in einem Sportklub sind nicht erforderlich.
Wertvolle Erfahrungen
Der Lauftreff des SC Artelshofen mit etlichen Lauf10!-Teilnehmern der Vorjahre hat die Pandemie-Lockerungen genutzt. Statt nett gemeinter Home-Übungen wie Fahrradfahren im Bett oder Kniebeugen mit Stuhl waren die Läufer und Nordic Walker in „Grüppchen“ im Hersbrucker Land unterwegs. Norbert Steger hat dabei Erfahrungen mit Pandemie-Besonderheiten und -Auflagen gesammelt. Das mit den Grüppchen möchte er beibehalten, obwohl mittlerweile deutlich größere Zusammenkünfte erlaubt sind.
Besonderheit des SCA-Trainings jeden Dienstag ist, dass immer von einem anderen Ort losgelaufen wird. Nächste Woche (23. Juni) um 19 Uhr beginnt das Laufen und Nordic Walken am Eschenbacher Sportplatz. Weitere Sammelpunkte an den folgenden Terminen sind zum Beispiel der Hersbrucker Michelsberg, Grünreuth, Hartenstein am Kulinaro, Unterkrumbach, Vorra, Lungsdorf und der Baggersee (Einzelheiten unter www.ski-club-artelshofen.jimdo.com).
Das erlaubt wechselnde Strecken mit durchaus auch einmal Anstiegen und so nebenbei lernen die Sportler die Schönheiten der Heimat kennen: romantische Waldwege, Blumenwiesen, Aussichtspunkte, Höhenzüge, Flussauen, Felsformationen und mehr. Donnerstags oder freitags bietet Norbert Steger nach Absprache mit den Lauf10!-Teilnehmern eine zweite Einheit an.
Fernsehen als Pate
Pate von Lauf10! ist übrigens die Abendschau des Bayerischen Fernsehens, die während der Aktion über einzelne ausgewählte Sportler „laufend“ berichtet. Fachleute der Technischen Universität München haben Trainingspläne für Einsteiger und Fortgeschrittene entwickelt. Norbert Steger passt diese Programme auf das Leistungsniveau der Einsteiger an. Er möchte Motivationskiller wie Überforderung oder Muskelkater vermeiden.
Krönender Höhepunkt des Fitnessprogramms war bislang alljährlich der Abschluss-„Zehner“ in der Hopfengemeinde Wolnzach. Wegen Corona entfällt diese Massenveranstaltung heuer. Norbert Steger möchte Lauf10! 2020 aber trotz der Krise nicht sang- und klanglos beenden und macht sich bereits Gedanken, wie er für seine Schützlinge einen Ersatz vor Ort in kleinerem Maßstab organisiert.