4:0 im Saisonfinale gegen Kornburg

SC Feucht geht in die Relegation

Feier frei in Altenfurt: Der SC Feucht hat sich mit dem Sieg gegen Kornburg noch zwei weitere Chancen auf die Bayernliga erarbeitet. | Foto: Meier2019/05/Feuchter-Torjubel.jpg

ALTENFURT – Der 1. SC Feucht hat auch das letzte Saisonspiel in der Landesliga Nordost gewonnen, besiegte in Altenfurt im Lokalderby den TSV Kornburg sicher wie verdient mit 4:0 (2:0) und muss nun in zwei Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bayernliga kämpfen.

250 Zuschauer sahen zunächst eine ausgeglichene Partie, in der Kornburgs Torjäger Sebastian Schulik das 1:0 auf dem Fuß hatte, aber er vergab. Dann ein haarsträubender Abspielfehler von Paolo Rizzo, den Michael Eckert mit einem platzierten Flachschuss zum 1:0 nutzte (35.). Auch beim zweiten Feuchter Treffer halfen die Gäste mit, als Alexandros Nikopoulus eine Flanke von Nico Wessner ins eigene Tor lenkte (42.). Zu diesem Zeitpunkt führte der Tabellenführer FC Eintracht Bamberg bereits mit 3:0 beim Baiersdorfer SV. Nun war klar, Platz zwei musste gegen den TSV Neudrossenfeld mit einem Sieg abgesichert werden.

Im zweiten Durchgang war es Michael Eckert, der zu Stephan König flankte und der köpfte zum 3:0 ein (51.). Das war bereits die Entscheidung. König konnte in der Schlussphase nach einer Ecke noch zum 4:0-Endstand einschießen (89.). Damit ist der 1. SC Feucht Vizemeister und geht in die Relegation. “Ich gratuliere Bamberg zur Meisterschaf, sie haben sich den Titel verdient gesichert. Kompliment aber auch an meine Mannschaft. Schade, dass wir mit 80 Punkten nicht direkt aufsteigen”, sagte Feuchts Trainer Florian Schlicker.

Feucht empfängt in der Relegation am Mittwoch erneut in Altenfurt den Süd-Bayernligisten FC Ismaning, das Rückspiel findet am Samstag statt. Der Sieger dieses Duell spielt in der Saison 2019/20 in der Bayernliga.

1. SC Feucht:Andreas Sponsel, Tobias Lehr-Kramer, Yasar Kaya (57. Julian Schäf), Bastian Leikam (72. Salim Ahmed), Felix Spielbühler (74. Szymon Pasko), Nicolae Oltean, Fabian Klose, Michael Eckert, Junior Betsi Mbetssi, Stephan König, Nico Wessner – Trainer: Florian Schlicker
TSV Kornburg:Arthur Ockert (88. Rainer Nusselt), Christoph Klier, Alexandros Nikopoulus, Emmanuel Burgutzidis, Robin Kreiselmeyer, Pascal Abele, Pawel Kowal, Alexander Arlt, Sebastian Schulik, Dimitrios Fotiadis (83. Timotei Pintoiu), Paolo Rizzo – Trainer: Klaus Mösle
Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (Gräfendorf)
Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Michael Eckert (35.), 2:0 Alexandros Nikopoulus (42. Eigentor), 3:0 Stephan König (51.), 4:0 Stephan König (89.)

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote