ALTENSITTENBACH – Zur traditionellen Königsfeier, dem „krönenden Abschluss“ eines jeden Schützenjahres, hat Schützenmeister Thomas Schertl von der SG Altensittenbach wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste willkommen geheißen. Der Abend diente auch der Kameradschaft und dem Miteinander von Jung und Alt, eine der Stärken des Schützenwesens
Der scheidenden Königsfamilie dankte Thomas Schertl für ihre einjährige Regentschaft. Höhepunkt der 49. Königsfeier in der 51-jährigen Vereinsgeschichte war dann wieder einmal die Proklamation der neuen Schützenkönige. Weil das Ergebnis, ein Schuss auf ein sogenanntes „Blattl“, geheim gehalten wurde, war die Spannung naturgemäß groß.
Vorgänger nun Vize
Diese löste sich erst dann in lauten Jubel auf, als der neue Schützenkönig Bernd Duschner, der einen 196,7-Teiler geschossen hatte, ausgerufen wurde. Vizekönig wurde mit einem 219,9-Teiler der bisherige König Gerhart Wild, der seine Königskette an Duschner weiterreichte.
Mit der Luftpistole gewann Jürgen Ammon den Königstitel mit einem 603,7-Teiler. „Vize“ wurde hier Dennis Schertl (1018,0-T.). Neue Jugendkönigin ist Ronja Schertl mit einem 277,8-Teiler vor Robin Hirsch (759,7-T.). Lasergewehrkönigin wurde Kyra-Viktoria Bachert mit einem 1007,0 Teiler, ihr Vize ist Kiara Suft (1210,0-T.).
Beim Pokalschießen mit dem Luftgewehr sicherte sich den ersten Platz Bernd Duschner (86,2-T.) vor Alexander Kölz (89,6-T.) und Tobias Bachert (104,9-T.).
Das Pokalschießen in der Kategorie Luftpistole gewann Jürgen Ammon mit einem 89,9 Teiler, Zweiter wurde Michael Heitmann (453,3-T.), Platz drei ging an Bernd Duschner (640,7-T.). Beim Jugendpokal gewann Robin Hirsch (593,5-T.) vor Lukas Hirsch (617,5-T.) und Ronja Schertl (723,8-T.).
Die ebenfalls 2016 ausgeschossene Ewald Ziegler-Gedächtnisscheibe gewann mit einem 48,2-Teiler, dem besten Schuss des ganzen Königschießens, Schützenmeister Thomas Schertl.
Zudem ehrten Schertl, 2. Schützenmeister Alexander Kölz und Sportleiter Sascha Kölz die Vereinsmeister 2016 in vier Kategorien. In der Luftgewehr-Altersklasse sicherte sich Bernd Duschner mit 371 Ringen den Titel vor Karsten Seitz (355) und Thomas Schertl (346). In der LG-Seniorenklasse siegte Gerhart Wild (291).
Den Titel in der Damen-Altersklasse sicherte sich Barbara Heitmann mit 299 Ringen, die Luftpistolen-Altersklasse gewann Thomas Schertl mit 241 Ringen.
Für 50-jährige Vereinstreue erhielten Georg Seybold, Richard Liebel und Siegfried Wolfshöfer die Goldene Vereinsnadel und eine Urkunde. Die entschuldigten Schützenkameraden Gerd Wiesner, Hans Ammon und Horst Eckardt bekommen ihre Ehrungen nachgereicht.