Lockruf der Bundesliga ertönt in Lauf

ROSENHEIM (wol) — Für die Softball-Damen des TV Lauf ging es beim letzten Saisonspiel in Rosenheim um weitaus mehr, als sich die größten Optimisten vor der Saison hätten vorstellen können. Ein Sieg aus den beiden Spielen hätte ausgereicht, um sich nach dem letzten Tabellenplatz in der Saison 2007 die Vizemeisterschaft in der Bayernliga hinter Meister Deggendorf zu sichern. Kurz vor den Spielen wurde dann auch noch bekannt, dass Deggendorf als Meister auf den Aufstieg in die Bundesliga verzichtet hatte und man als Tabellenzweiter diesen Platz einnehmen könnte.

Es startete aber nur eine ersatzgeschwächte Laufer Mannschaft in die beiden wichtigen Spiele beim bereits gesicherten Tabellenfünften, da die Spiele bereits mehrere Male wegen Regens verschoben worden waren und mehrere Spielerinnen wegen Urlaub oder Verletzungen ausfielen. Auch Trainerin Kerstin Haselbauer konnte die Fahrt nach Oberbayern nicht antreten, da sie wenige Tage vorher Mutter geworden war.

So begann das Team um Ersatzcoach Andreas Bickel und Pitcherin Lisa Böhm das erste Spiel. Böhm machte eines ihrer besten Saisonspiele und nach fünf Innings führte man relativ sicher mit 5:1. Nachdem aber die Verteidigung der Wölfe bereits in den ersten Innings seiner Pitcherin das Leben immer wieder durch leichte Fehler schwermachte, konnten sich die Wölfe im 6. Abschnitt nicht mehr ohne Gegenpunkte aus dem Inning retten. Zwei entscheidende Fehler führten dazu, dass die Oberbayern auf 4:5 verkürzen konnten.

Im letzten Inning musste dann der knappe Vorsprung verteidigt werden, was nur bedingt gelang. Doch die Laufer konnten das Spiel in die Verlängerung retten und es folgte ein Extra-Inning, eine Spezialität der Wölfe, die sich in der gesamten Saison noch kein Spiel in dieser Verlängerung hatten nehmen lassen.

Unentschieden gibt es im Softball oder Baseball nicht. Und auch diesmal sollte es reichen. Nach einem entscheidenden Fehler der Rosenheimer war der wichtige Sieg in trockenen Tüchern. Das für beide Teams bedeutungslos gewordene Spiel 2 nutzte man auf Laufer Seite daraufhin, um die Saison mit einigen Tests auf Defensivpositionen locker ausklingen zu lassen. So war die Niederlage mit 4:9 kein Beinbruch.

Ein Highlight des Spieltages war noch Saison-Homerun Nummer sieben von Lisa Böhm, mit dem sie sich die Krone der „Homerun-Königin“ der gesamten Bayernliga aufsetzen kann.

Jetzt liegt es bei den Verantwortlichen der Laufer Wölfe, darüber zu entscheiden, ob man den Aufstieg in die Bundesliga wagen soll oder ob der Sprung in die höchste deutsche Softballliga für die junge Mannschaft doch zu hoch ist. Fraglich ist auch, ob man es sich finanziell leisten kann, die dort üblichen ein bis zwei ausländischen Spielerinnen – meist direkt aus den USA – für die Saison einfliegen zu lassen. Die Entscheidung wird in den nächsten Tagen getroffen. „So schwer mir das auch fallen wird, es schaut eher nach einem Verzicht aus“, so Abteilungsleiter Bickel.

TV Lauf: Katrin Römischer (2 Runs/3 Hits), Lisa Böhm (2/3), Katharina Kiupel (2/3), Hannah Hlavacek (1/2), Sophia Söberth (1/2), Katrin Engel (2/2), Nicole März (1/1), Michaela Muskat und Svenja Lanzl (0/1).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren