LAUF — Nach einer längeren gemeinsamen Trainingsphase im Winter, in der der Spaß an erster Stelle stand – dem sogenannten „Mixed-Indoor-Baseball“ – starten die einzelnen Abteilungen der Laufer Wölfe ab Februar wieder mit ihrem regulären Training und mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Bei der Baseball-Abteilung des TV Lauf gab es in der Zwischenzeit ein paar Veränderungen.
Die größte Veränderung gibt es im Softballbereich der Damenmannschaft. Nach langen Überlegungen traf man beim TV Lauf die Entscheidung, sich aus der Bayernliga vorerst zurückzuziehen und 2013 in der Landesliga an den Start zu gehen. Einige der jungen Spielerinnen müssen sich auf ihr Abschlussjahr in der Schule konzentrieren und sind in der kommenden Spielzeit nur eingeschränkt verfügbar. Zusammen mit drei Abgängen von Leistungsträgern wäre das Leistungsdefizit für Bayerns höchste Spielklasse einfach zu groß gewesen.
Neuaufbau bei den Damen
Ziel für die neue Saison ist es, die Damenmannschaft wieder auf eine stabile und leistungsstarke Basis zu bringen und erneut den Aufstieg in die Bayernliga anzugehen. Somit bringt die Landesliga nach Meinung der Abteilungsverantwortlichen optimale Bedingungen, Anfänger zu integrieren und erste Erfahrungen im Softball zu sammeln. Weiterhin wird es das Ziel sein, neue Spielerinnen für diesen Sport zu begeistern.
Im Nachwuchsbereich entschied man sich dazu, es in der Jugend mit einer Kooperation zwischen Lauf und Eismannsberg zu probieren. Beide Teams haben aufgrund altersbedingter Wechsel nur die Mindestanzahl von Spielern. Mit einer Spielgemeinschaft hätte man so einen großen Kader und den gewünschten Wettbewerb innerhalb der Mannschaft. Für Anfang März ist erstmals ein gemeinsames Training angesetzt, bei dem sich die Spieler kennenlernen und sich als Team gemeinsam einspielen können.
Start mit Schülerteam
In der kommenden Saison wird man auch wieder mit einer Schülermannschaft (8-12 Jahre) an den Start gehen. Einige Neuzugänge in der letzten Zeit haben die Mannschaft personell verstärkt und konnten auch sportlich begeistern. Das Team der Laufer Jung-Wölfe rund um Trainerin Katrin Engel wird wohl erst zur zweiten Runde am Spielbetrieb teilnehmen, so dass der Nachwuchs noch Zeit genug hat, sich genauer mit dem Spiel und seinem Regelwerk auseinanderzusetzen.
Bei den Herren haben die Laufer Wölfe auch zukünftig dank eines guten Kaders das Ziel, in der Bayernliga an der Tabellenspitze mitzuspielen. Ob nach dem zweiten Jahr in Folge als Zweiter der Bayernliga diesmal noch mehr drin ist, wird sich noch zeigen müssen. Der offizielle Trainingsbetrieb startet im Februar und die ersten Termine für Testspiele stehen auch schon fest. Trainer Georg Fuchs wird die Wölfe nach seinem Trainerdebüt im vergangenen Jahr auch dieses Jahr als Headcoach leiten. Dabei ist es ihm wichtig, neben den Routiniers bei den Wölfen auch die Neuzugänge und Quereinsteiger, die den Winter über dazugekommen, sind in das Team zu integrieren.
Auch im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison. Mit Katrin Engel und Katrin Römischer stehen der Abteilung nach deren einjährigem Lehrgang und vor kurzem bestandener Prüfung zwei weitere lizenzierte Fachübungsleiter zur Verfügung. Für die Aus- und Weiterbildung von Trainern und Schiedsrichtern ist die Winterpause immer prädestiniert und sorgt für eine konstant gute Qualität des Sportangebots.
Wölfe suchen Sponsor
Eine andere Baustelle der Abteilungsleitung ist das Thema Sponsoring. Nachdem der bisherige Sponsor in der letzten Saison sein Engagement gekündigt hat, konnte man beim TV Lauf bisher noch keinen angemessenen Ersatz finden. „Es sind absolut keine großen Summen“ so der Abteilungsleiter Johannes Baßfeld, „aber in der heutigen Zeit und bei einem so speziellen Sport ist es sehr schwierig, einen zuverlässigen Partner zu finden.“
Dennoch zeigt sich Baßfeld zuversichtlich und hofft, für die kommende Spielzeit noch einen Werbepartner zu finden. Gerade die Entwicklungen, was das neue Feld angeht, sicherten den Baseballstandort Lauf für die nächsten Jahre böten interessante Möglichkeiten.