SV Neuhaus-Rothenbruck siegt auch in dritter Bayernliga-Begegnung

Bayernliga: Judodamen bleiben ungeschlagen

Weiter ungeschlagen: Samy Haselberger, Trainer Achim Schauer, Ina Bauernfeind, Yvonne Grünewald, Babett Schauer, Ann-Kathrin Märtin, Janina Böhmer, Carina Bojer, Verena Pfeffer, Nadine Grünauer (stehend v. links), Claudi Fink, Alex Brand, Tati Schauer, Maren Heimstädt, Moni Fink, Isabell Pasquarelli und Sonja Bauer (kniend v. links). Foto: privat2016/04/7129288.jpg

NEUHAUS – Die Judodamen des SV Neuhaus-Rothenbruck geben in der Bayernliga weiter den Ton an: Die Aufsteigerinnen gewannen auch ihr drittes Duell gegen das Judo-Team Oberland aus Holzkirchen sicher mit 12:8.

Vor dem Kampftag war Trainer Achim Schauer sichtlich nervös. Gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Gäste musste er auf gleich sieben Athletinnen verzichten: Lisa Kretschmer, Linda Zeippert, Samy Haselberger und Ina Bauernfeind fehlten gesundheitsbedingt, Sarah Grünewald und Jana Bauernfeind bereiteten sich auf ihre bevorstehenden Abiturprüfungen vor und Elli Grünewald coachte zeitgleich beim Bundessichtungsturnier in Erfurt. Weil auch den Gegnerinnen einige Stammkräfte fehlten, ging Neuhaus dennoch zuversichtlich ans Werk.

Weil die Gäste eine Kämpferin zu wenig dabei hatten, brachte Yvonne Grünewald (bis 63 Kilogramm) Neuhaus vor zahlreichen Fans in der Helmut-Ott-Halle in Auerbach kampflos in Führung. Carina Bojer, die für diesen Kampftag extra Gewicht machte, unterlag gegen die starke Sarah Broß und es stand 1:1. Tatjana Schauer und Nadine Grünauer (bis 70 kg) dominierten anschließend ihre Gegnerinnen deutlich und brachten die Gastgeber mit 3:1 in Front.

Im Leichtgewicht (bis 52 kg) wurde Sonja Bauer wegen eines unerlaubten Griffes disqualifiziert und Maren Heimstädt musste sich der erfahrenen Bundesligakämpferin Steffi Klinger geschlagen geben. Im Schwergewicht (über 70 kg) mussten sich Janina Böhmer und Alex Brand ihren schwereren und erfahreneren Gegnerinnen beugen und so führte Oberland mit 5:3. In der abschließenden 57-Kilo-Klasse setzte sich Moni Fink mit einem toll herausgearbeiteten Haltegriff durch und Verena Pfeffer stellte den umjubelten Ausgleich her.

Wechsel-Vorteil genutzt

Im zweiten Durchgang nutzte Neuhaus den Vorteil, mehr Wechselmöglichkeiten zu haben. Yvonne Grünewald rang in einem spannenden und toll geführten Kampf ihre Gegnerin nieder, verletzte sich aber bei der siegbringenden Aktion am Oberschenkel. Carina Bojer siegte kampflos.

Danach unterlag Alex Brand nach einem langen und engen Kampf durch Armhebel und Nadine Grünauer entschied die mit Spannung erwartete Begegnung gegen die Oberländer Teamchefin Marion Weissensteiner, die als einzige über die volle Kampfzeit ging, mit 2:1 Strafen für sich. Sonja Bauer musste sich anschließend der furios auftretenden Steffi Klinger geschlagen geben, aber Maren Heimstädt brachte Neuhaus durch einen Haltegriff mit 9:7 in Führung.

Im Schwergewicht demonstrierte Tati Schauer ihren Siegeswillen und ließ der erfahrenen Sonja Weissensteiner keine Chance. Claudia Fink zeigte im zweiten Schwergewichtskampf eine klasse Leistung, musste sich aber erwartungsgemäß Sabrina Pfortner geschlagen geben. Doch Moni Fink überzeugte erneut und holte den siegbringenden elften Punkt, ehe Verena Pfeffer mit einer schönen Hüfttechnik für den 12:8-Endstand sorgte.

Der nächste Heimkampf findet am Sonntag, 5. Juni, um 14 Uhr wieder in Auerbach statt. Dann geht es gegen die KG Pfaffenwinkel aus Peiting.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren