PEGNITZGRUND – Noch offen ist, wer in der Kreisklasse 4 als Tabellenzweiter in die Aufstiegsrelegation geht, und wer aus der A-Klasse 5 absteigen muss. Die Kreisliga steht vor zwei entspannten Spieltagen.
Der FC Ottensoos (in Kühlenfels) ist Meister. Für die Aufstiegsrelegation qualifiziert hat sich der TSV Neunhof, der bei Kirchehrenbach zu Gast ist. Als Absteiger stehen neben Kirchehrenbach der ASV Michelfeld und die SG Oberes Pegnitztal fest.
FC Reichenschwand – TSV Brand
Im letzten Heimspiel der Saison kann der FCR gegen die „Remiskönige“ des TSV Brand – elf Unentschieden – seine negative Heimbilanz (16 Punkte) noch etwas kaschieren. Und vielleicht setzt die Aussicht, dass im besten Fall sogar noch Platz drei drin ist, zusätzliche Kräfte frei.
Ermreuth – SG Ob. Pegnitztal
Die Pegnitztaler, die ihre letzten fünf Spiele allesamt verloren haben, gastieren auf ihrer Kreisliga-Abschiedstour beim SV Ermreuth, für den es um nichts mehr geht.
Bis auf die Frage, wer in die Aufstiegsrelegation geht, sind in der Kreisklasse 4 alle Würfel gefallen. Während für Meister TSV Rückersdorf, für den eine weitere Niederlage gegen Heuchling ohne Folgen bliebe, ist das Rennen um Platz zwei an Spannung kaum zu überbieten.
Im Fernduell um Platz zwei empfängt der SV Henfenfeld den FC Röthenbach, bei dem seit vergangenem Sonntag das Abstiegsgespenst verflogen ist. Die Hammerbachtaler hoffen auf Schützenhilfe der SG Am Lichtenstein beim härtesten Konkurrenten FSV Weißenbrunn, der sich mit einer Top-Serie von elf Spielen ohne Niederlage auf Platz zwei nach vorne gearbeitet hat.
Kampf um Rang zwei
Einen Punkt hinter dem punktgleichen Duo folgt die SpVgg Sittenbachtal. Die „Taler“ brauchen in Schönberg einen Sieg, um im Rennen zu bleiben, und müssen weiterhin darauf hoffen, dass Henfenfeld und Weißenbrunn Federn lassen.
Nur noch theoretischer Natur sind die Chancen der Reserve des FC Hersbruck (5.). Der Aufsteiger, der eine hervorragende Saison gespielt hat, möchte im letzten Heimspiel gegen die SpVgg Weigendorf/Hartmannshof zumindest drei Punkte einfahren. Für den SV Neuhaus (7.) sollte bei der „Schießbude“ der Liga, Schlusslicht SV Schwaig II, der 14. Saisonsieg ausgemachte Sache sein.
Absteiger SV Offenhausen empfängt Leinburg; in der nächsten Saison ist man eine Etage tiefer, in der A-Klasse, am Ball.
In der A-Klasse 5 werden noch zwei von drei Absteigern gesucht. Die schlechtesten Papiere hat der SV Altensittenbach, für den nach seiner Talfahrt in der Rückrunde bei einer Niederlage beim TSV Röthenbach der Absturz in die B-Klasse zur bitteren Realität wird.
Ebenfalls mit dem Rücken zur Wand steht die SG Henfenfeld II/Engelthal. Die Hammerbachtaler haben es in der eigenen Hand, das Blatt noch zu wenden. Diese können sich mit einem Sieg im Kellerduell gegen den FC Röthenbach II vor den direkten Abstiegskonkurrenten setzen und wären damit am letzten Spieltag nicht auf fremde Hilfe angewiesen. Die SG Alfeld/Förrenbach (in Alfeld) will ihrem scheidenden Trainer Jürgen Boesler mit einem Sieg gegen Absteiger TSV Lauf II einen versöhnlichen Heimausstand geben.
In der A-Klasse 4 ist die SG Oberes Pegnitztal II, die in der Rückrunde nur ein einziges Spiel gewonnen hat, bei der SG Stöckach/Ermreuth II am Ball. Eine Niederlage bliebe ohne negative Folgen; die Pegnitztaler haben den Klassenerhalt sicher.