PEGNITZGRUND – Schwarzer Sonntag für das Führungsduo der A-Klasse 6: Primus Weigendorf/Hartmannshof ging bei der SG Alfeld/Förrenbach mit 0:4 baden und der SV Offenhausen erlitt bei Diepersdorf II eine 0:1-Niederlage. Beide laufen aber trotzdem kaum Gefahr, Platz eins und zwei noch zu verspielen. Im Abstiegskampf ist dem SV Altensittenbach nach zehn sieglosen Partien mit dem 4:2 über Neuhaus II ein Sieg und damit der Sprung aus der Abstiegszone gelungen. Stattdessen fiel der SC Eschenbach, der beim SV Vorra mit 2:4 das Nachsehen hatte, wieder auf einen der drei Abstiegsränge zurück. In akuter Gefahr bleibt die SG Rupprechtstegen II/Alfalter/Hartenstein, die gegen Henfenfeld II mit 0:5 verlor. Die SG Happurg/FC Hersbruck III ließ Schlusslicht Weißenbrunn II 5:0 abblitzen. Das Top-Ergebnis wird von der Reserve des FC Ottensoos gemeldet, die den SV Plech 9:0 deklassierte.
Alf./Fö’bach – Weig./Hart’hof 4:0
Nichts zu holen gab es für den Tabellenführer nach einer couragierten Leistung der Heimelf. Obwohl der Gast in den ersten zehn Minuten auf das Tor von Torhüter Berberich drückte, schossen Grötsch und Jorde ihre Farben mit 2:0 in Front. Grötsch nickte bereits in der zweiten Minute einen Eckball am langen Pfosten ein ,und Jorde spielte in der neunten Minute aus dem Mittelfeld heraus die halbe Abwehr aus und ließ dem Gästetorhüter Lauterbach keine Chance. Nach diesem Treffer gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener, und Jorde war in der 35. Minute wiederum zur Stelle und schob den Ball nach schönem Zuspiel flach neben den Pfosten ein. Wie schon größtenteils in der ersten Hälfte kamen die Gäste im weiteren Spielverlauf über ein Übergewicht im Mittelfeld nicht hinaus. Die Heimabwehr agierte weiter konzentriert und sicher und ließ den Gästestürmern wenig Freiraum. Den Endpunkt zum 4:0 setzte Ammon nach einem Konter eine Viertelstunde vor Schluss. Jorde setzte sich links durch und legte mustergültig quer zum Torschützen auf.
Tore: 1:0 Grötsch (2.), 2:0 Jorde (9.), 3:0 Jorde (35.), 4:0 Ammon (76.); SR: Hirschmann (Winkelhaid).
Alf./Rupp. II /Hart. – Henf. II 0:5
Nach zwei Minuten bereits der Schock für die Gastgeber: Eine Freistoßflanke aus dem linken Mittelfeld auf den zweiten Pfosten brachte die Führung. Völkel stand frei und verwandelte den Ball sicher. Nach der schnellen Führung spielte die SG nach vorne, jedoch ohne Ergebnis. Die Gegenstöße der Henfenfelder scheiterten meist im Abseits. Kurz vor der Halbzeit fiel die Vorentscheidung. Einen unstrittigen Elfmeter verwandelte Meier sicher. Nach der Halbzeit kamen die Gastgeber nochmals motiviert aus der Kabine – am Spiel änderte sich aber nichts mehr. Das Tor der Henfenfelder war an diesem Nachmittag wie vernagelt. In der 58. Minute überbrückten die Gäste das Spielfeld über drei Stationen, und die Folge war das 0:3 wiederum durch Meier. Bis zum Schlusspfiff erzielten Völkel und Meier die Tore.
Tore: 0:1 Völkel (2.), 0:2 Meier (43./FE), 0:3 Meier (58.), 0:4 Völkel (75.), 0:5 Meier (77.); SR: Ziegler (SV Eintracht Hersbruck).
Happ./Heb. III – Weißenbr. II 6:0
Happurg war von Beginn an das dominante Team und schnürte den tief stehenden Gegner in dessen Hälfte ein. Es wurde gefällig kombiniert, um die Abwehr des FSV zu durchbrechen. Dies klappte zum ersten Mal in der 15. Minute, als die Kallers einen schönen Doppelpass im Mittelfeld spielten und der Ball von außen in die Mitte geflankt wurde. Gruß vollstreckte zum 1:0. Nach Vorlage von Sven Kaller war es Pfeffer, der kurze Zeit später auf 2:0 erhöhte. Nach Eckball von Sven Kaller schoss Gruß zum 3:0 ein, das 4:0 markierte Sven Kaller selbst. In Minute 34 fiel schon das 5:0 nach Freistoßflanke von Sven Kaller auf Gruß, der aus spitzem Winkel zu seinem Dreierpack einköpfte. In Hälfte zwei schraubte Happurg merklich einen Gang zurück. Merl setzte in Minute 75 dann den Schlusspunkt zum Endresultat.
Tore: 1:0 Gruß (15.), 2:0 Pfeffer, (22.), 3:0 Gruß (26.), 4:0 S. Kaller (29.), 5:0 Gruß (34.), 6:0 Merl (75.); SR: Kohn (FC Amberg).
A’sittenbach – Neuhaus II 4:2
Die ersten 20 Minuten zeigten sich die Gäste deutlich überlegen. Auf das 0:1 durch Nico Mueller in der 17. Minute konterten die inzwischen wacheren Altensittenbacher mit dem 1:1 eine Minute später durch Timo Raum. In der 21. Minute traf Joshua Odefey zum 2:1 für die Heimelf. Kurz vor der Halbzeitpause glich Stephan Kasper zum 2:2 aus. Das in der zweiten Hälfte robustere Spiel war für beide Mannschaften ziemlich ausgeglichen. Felix Kürzdörfer brachte Altensittenbach mit dem 3:2 wieder ins Gespräch. Eine Großchance führte zum Siegtreffer durch Christian Roesel.
Tore: 0:1 Mueller (17.), 1:1 Raum (18.), 2:1 Odefey (21.), 2:2 Kasper (42.), 3:2 Kürzdörfer (46.), 4:2 Roesel (60.); SR: Schneider (TSV Behringersdorf).