PEGNITZGRUND – Wer wissen möchte, wann die Kicker des FC Hersbruck zum letzten Mal gewonnen haben, der muss im Kalender schon etwas blättern. Doch auch Kontrahent FSV Stadeln schwimmt derzeit nicht auf einer Erfolgswelle. Der SK Lauf und die Ottensooser haben in Erlangen gegen die Spielvereinigung und den TV 48 schwere Auswärtshürden.
FC Hersbruck – FSV Stadeln
In der Hinrunde triumphierte der FSV noch mit 4:0. Der Glanz ist aber ziemlich verblasst. Nach drei Pleiten in Folge mit einer Trefferbilanz von 2:10 rutschte Stadeln von Rang vier auf Platz zehn ab. Hersbrucks Sorgenkind bleibt die Defensive, auch wenn es in Lauf zuletzt mit dem 0:0 einen Lichtblick gab. Ein Sonderduell tragen Tobias Ascher vom FC und der Stadelner Gerhard Strobel aus: Beide mischen in der Torjägerliste mit jeweils neun Treffern vorne mit.
Bereits am Samstag steht dem SC Rupprechtstegen eine alles andere als einfache Aufgabe bevor: Der Vorletzte der Kreisliga muss zum Dritten DJK Weingarts. Die Reichenschwander fahren zu ihrem Tabellennachbarn SV Moggast.
Weingarts – Rupprechtstegen
Zu Hause ist die DJK eine Bank: Von sechs Partien hat die Elf vier gewonnen und zweimal remis gespielt. Die sturmschwachen Rupprechtstegener hoffen aber auf ihre Außenseiterchance. Nach dem Debakel gegen Ermreuth haben sie mit ihrem Sieg an Allerheiligen in Reichenschwand neues Selbstvertrauen getankt. Auch Weingarts musste unter der Woche ran und unterlag im Pokal dem SK Lauf nur 1:2.
SV Moggast – Reichenschwand
Von der Statistik her weisen der FCR und der SV Moggast ganz ähnliche Werte auf. Doch der Sportverein erwies sich bei seinen Heimauftritten als eher guter Gastgeber und behielt lediglich vier Zähler. Die Reichenschwander müssen die 0:3-Enttäuschung gegen Rupprechtstegen wegstecken.
In der Kreisklasse 4 richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Treffen zwischen dem TSV Lauf und dem FC Schnaittach. Ein Sieg des TSV Lauf würde der Spannung gut tun, denn der Vorsprung des FCS auf die Verfolger beträgt schon neun Punkte.
Im Kampf um Rang zwei setzen die Sittenbachtaler aber wohl eher auf einen Dreier der Schnaittacher. Dann können sie durch einen Erfolg über den Tabellensiebten TV Leinburg den TSV Lauf auf Distanz halten. Noch immer warten die Kicker des FC Hersbruck II auf den ersten Erfolg vor dem eigenen Publikum. Der FSV Weißenbrunn wird aber eine harte Nuss.
Die Henfenfelder fahren als klarer Favorit zur SpVgg Hüttenbach II. Ähnlich ist die Ausgangslage des SV Neuhaus, der den Hinterbänkler SK Heuchling bezwingen möchte. Die SG Am Lichtenstein hat unter der Woche den FSV Weißenbrunn geschlagen, was der SG Am Lichtenstein eine Warnung sein sollte. Schon am Samstag versucht Schlusslicht FC Röthenbach sein Glück in Schwaig. Neunkirchen erwartet den Tabellenzehnten FSV Schönberg.
Die SpVgg Weigendorf/Hartmannshof kann ihren Vorsprung in der A-Klasse 6 ausbauen. Dazu braucht das Team einen Sieg beim TSV Velden. Verfolger SV Offenhausen ist spielfrei.
Die Kontrahenten Vorra oder Plech können durch die SVO-Pause näher an den Tabellenzeiten heranrücken. Eschenbach möchte in Happurg punkten, Altensittenbach rüstet zum Kellerduell.
In der A-Klasse Amberg/Weiden Nord will der SV Etzelwang heute beim TuS Rosenberg II das 4:2 aus der Hinrunde wiederholen.