PEGNITZGRUND – Der Abstand zur Kellerzone der Bezirksliga Nord ist für den FC Hersbruck wieder gewachsen. Denn von den Hinterbänklern schaffte nur der SK Lauf einen Dreier. Lange Zeit sah es auch nach einem Sieg für den FC Ottensoos aus. Doch der Aufsteiger musste im Match mit dem ASV Weisendorf zwei Minuten vor dem Abpfiff das 2:2 hinnehmen. Die Burgfarrnbacher mussten sich erwartungsgemäß dem SV Buckenhofen geschlagen geben (1:2). Knapper als erwartet klingt das 3:2 der SVG Steinachgrund beim SV Hagenbüchach. Wieder in der Erfolgsspur sind die Hüttenbacher, die beim TV48 Erlangen ein 4:1 herausschossen. Einseitig fiel das Spitzenduell zwischen Türkspor/Cagrispor Nürnberg und dem SC Adelsdorf aus (3:0).
SpVgg Erlangen – FC Hersbruck 0:3
Zum Hinrundenabschluss stand gegen die Unistädter eine wichtige Aufgabe auf dem Programm, um eventuell den Abstand auf die Abstiegsregion auszudehnen. Dabei glückte dem FC Hersbruck ein Auftakt nach Maß. Nach doppelter Kopfballvorlage in den Lauf von
Johannes Altwasser, erwies der Youngster sich als kaltblütiger Vollstrecker und erzielte die frühe Führung. Der „Club“ setzte weiter nach und dominierte die Anfangsphase eindeutig. Nach einem dynamischen Flügellauf von Kapitän Bongers konnte ein Erlanger Abwehrspieler seine scharfe Hereingabe nur ins eigene Tor zum 0:2 „klären“. Diese Führung verdienten sich die Gäste durch eine deutlich präsentere und zielstrebigere Vorstellung. Erst Mitte der ersten Halbzeit gelangen der Spielvereinigung die ersten offensiven Akzente. Dennoch waren die Erhardt-Schützlinge Herr des Geschehens. Altwasser setzte eine Flanke von Pfann nur auf das Tornetz. Bis zum Pausenpfiff blieb es bei einer hochverdienten Zwei-Tore-Führung. Erlangens Coach war mit dem ersten Durchgang seiner Truppe nicht zufrieden, was auch deutlich an der Lautstärke seiner Kabinenansprache zu erkennen war. Im Bemühen, dem Spiel noch eine Wende zu geben, taten sich die Unistädter mit ihrem teilweise harten Einsteigen keinen Gefallen. Zwei gelbrote Karten waren die Konsequenz und der FC Hersbruck gestaltete mit dem numerischen Vorteil das Spiel weiterhin überlegen. Einige gute Gelegenheiten ließen die Hersbrucker zwar aus, aber Altwasser gelang mit seinem zweiten Treffer das dritte Tor. Damit waren die letzten Zweifel an einem hochverdienten Auswärtssieg ausgeräumt. Der Club bot eine geschlossene Mannschaftsleistung und diese gilt es jetzt in die nächsten Partien zu bestätigen.
Tore: 0:1 Altwasser (2.), 0:2 Eigentor (12.), 0:3 Altwasser (75.);
SR: Bittner (Henger SV).
FC Ottensoos – ASV Weisendorf 2:2 (0:1) – Der FCO und der ASV Weisendorf trennten sich mit einem 2:2 Remis. Im ersten Durchgang waren die Spielanteile relativ ausgeglichen. Hochkarätige Torchancen waren bis zur 30. Minute auf beiden Seiten Mangelware. Die Weisendorfer wurden immer wieder über die linke Seite durch Schmidt gefährlich, der in der 34. Minute seinen Schuss an den Pfosten setzte. Kurz darauf wurde Straußner auf der anderen Seite auf dem Weg Richtung Tor unsanft gestoppt. Der fällige Freistoß war allerdings ungefährlich. In der 40. Minute kam es zur nächsten Gelegenheit der Gäste. Den Schuss von Geyer konnte Schäfer in letzter Sekunde blocken. Vier Minuten später machte es der ASV dann besser. Nach Ballverlust der Platzherren im Spielaufbau, steckte Geyer durch auf Wild,der die Kugel eiskalt zum 0:1 im Tor versenkte.
Nach dem Seitenwechsel gehörte den Ottensoosern die erste Möglichkeit. Nach einer zunächst geklärten Ecke zog Schäfer aus dem Rückraum ab. Keeper Wehner konnte den Ball noch weg fausten. In der 55. Minute gelang den Platzherren der Ausgleich. Nach Foul an Schorn, direkt an der Strafraumkante, entschied Schiedsrichter Ferstel auf Freistoß. Götz vollendete diesen flach zum 1:1. In der 69. Minute köpfte Schorn nur knapp am Gehäuse vorbei. Kurz darauf setzten sich die Gastgeber durch und gingen in Führung. Nach Flanke von Maric traf Schorn flach ins linke Eck zum 2:1. Nach dem Führungstreffer drängten die Gäste auf den Ausgleich, der ihnen in der 88. Minute gelang. Ruppert staubte zum 2:2 ab. Kurz darauf hatten die Gastgeber die Chance zur erneuten Führung. Nach Flanke von Umbeer köpfte Ertl Richtung Tor, doch Keeper Wehner zeigte eine starke Parade. Kurz vor Ende der Partie parierte Hofer dann auf der anderen Seite stark und bewahrte sein Team vor der Niederlage.
Tore: 0:1 (44.) Wild, 1:1 (55.) Götz, 2:1 (70.) Schorn, 2:2 (88.) Ruppert SR: Matthias Ferstl Zuschauer: 100
FC Kalchreuth – SK Lauf 0:2 (0:1) – Der SK Lauf fuhr einen 2:0 Auswärtssieg gegen den FC Kalchreuth ein. Im ersten Durchgang sahen die rund 100 Zuschauer ein zerfahrenes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Mit der ersten großen Möglichkeit in der 34. Minute gingen die Laufer in Führung. Nach Hereingabe von Ziegler schoss Herzing aus der Drehung zum 0:1 ins Toreck. Die Gäste verteidigten souverän, weshalb die Platzherren zu keiner nennenswerten Torchance kamen.
Auch im zweiten Durchgang war die Partie sehr kampfbetont und spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Die Kalchreuther fanden etwas besser ins Spiel, waren in der Offensive jedoch zu ungefährlich. In der 76. Minute baute der SKL die Führung aus. Holfelder passte auf den A-Jugendspieler Dogmus, der den Ball zurücklegte auf Kreisel. Kreisel schob die Kugel platziert zum 0:2 ins lange Eck. Im weiteren Spielverlauf standen die Laufer sicher in der Defensive und versuchten den Platzherren durch Konter gefährlich zu werden, hochkarätige Chancen kamen jedoch nicht mehr zustande.
Tore: 0:1 (21.) Herzing, 0:2 ( 67.) Kreisel SR: Frank Mühlenberg Zuschauer: 100
TV Erlangen – SpVgg Hüttenbach-S. 1:4 (1:2) – Die SpVgg Hüttenbach besiegte den TV Erlangen mit 1:4. In der 10. Minute gerieten die Hüttenbacher zunächst in Rückstand. Nach einem Einwurf drehte sich Decher und zog zum 1:0 ab. Nach dem Führungstreffer der Erlanger übernahmen die Hüttenbacher die Kontrolle über das Spiel. In der 30. Minute glichen die Gäste aus. Nach starker Ballannahme traf Matthias Gruner in den Winkel zum 1:1. Fünf Minuten später zeigte die Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Keeper Ort konnte den Schuss von Gruner parieren. In der 40. Minute gingen die Hüttenbacher dann in Führung. Nach einem langen Ball in die Spitze schloss Matthias Gruner ins kurze Eck ab. Aufgrund wiederholten Foulspiels musste Faust in der 43. Minute das Spielfeld mit gelb-rot verlassen.
Die Hüttenbacher nutzten das Spiel in Überzahl über die gesamte zweite Halbzeit aus und ließen in der Defensive nichts zu. In der 64. Minute bauten die Gäste die Führung aus. Nach Balleroberung von Reutter legte Gruner quer auf Schramm, der aus kurzer Distanz zum 1:3 einschoss. In der 88. Minute köpfte Stefan Gruner nach einer Ecke zum 1:4-Endstand ein.
Tore: 1:0 (10.) Decher, 1:1 (30.) Gruner M., 1:2 (40.) Gruner M., 1:3 (64.) Schramm, 1:4 (88.) Gruner S. Gelb/Rote Karte: Faust (TV Erlangen/ 43./wdh. Foulspiel) Schiedsrichter: Jana Oberländer Zuschauer: 30