PEGNITZGRUND – Nach dem geglückten Auftakt können die Kicker des FC Hersbruck mit Selbstvertrauen, aber auch ohne großen Druck in die Partie gegen den SV Buckenhofen gehen. Der Kontrahent am heutigen Samstag steht auf dem dritten Platz im Klassement der Bezirksliga und hat noch Ambitionen nach oben. Im Kellerduell des Spieltages treffen der FC Ottensoos und Hagenbüchach aufeinander, im Topmatch Türkspor Nürnberg und Steinachgrund.
FC Hersbruck – SV Buckenhofen
Von der Tabellensituation her sind die Gäste Favorit. Letztes Wochenende hat der FC Ottensoos jedoch bewiesen, dass Buckenhofen anfällig ist, und im Schlussspurt aus einem 0:2 noch ein 2:2 gemacht. Bei der Tordifferenz liegen beide Mannschaften nicht allzu weit auseinander. Hersbruck hat 37 Treffer auf dem Konto, der Sportverein 39. Die besten Stürmer Johannes Altwasser und Jonas Weber hatten bislang jeweils zehn Mal Gelegenheit zum Jubeln. Auch die Abwehrleistungen sind ähnlich. Das zeigt, dass die Gäste effektiv einen Vorsprung verwalten können.
Die Reichenschwander stehen vor ihrem Punktspieldebüt nach dem „Re-Start“. Und sie erwarten mit dem SC Kühlenfels gleich ein Team aus dem Vorderfeld der Kreisliga. Dem SV Henfenfeld steht in Brand eine unangenehme Auswärtshürde bevor. Der Drittplatzierte SK Lauf II und der Tabellenzweite SG Wolfsberg/Geschwand bestreiten das Spitzenspiel.
Reichenschwand – Kühlenfels
Die Heimelf braucht Punkte gegen den Abstieg. Mit sechs Zählern aus zwei Partien sind die Kühlenfelser allerdings die Mannschaft der Stunde, wenn auch der Dreier in Gößweinstein alles andere als souverän war. In der Defensive sind die Kontrahenten ebenbürtig. Der Angriff der Gäste hat aber mehr Zielwasser und die Tore verteilen sich auf sehr viele Akteure – wie zum Beispiel beim Erfolg über Pottenstein vor zwei Wochen mit vier verschiedenen Schützen zum 4:0.
TSV Brand – SV Henfenfeld
In letzter Sekunde konnte Henfenfeld vergangenen Sonntag eine zweite Pleite nacheinander verhindern. Brand mischt vorne in der Kreisliga mit, musste aber zuletzt einen Dämpfer einstecken. Die Heimelf baute bislang auf eine starke Hintermannschaft.
In der Kreisklasse 4 hat die SpVgg Sittenbachtal eine lösbare Aufgabe. Der Primus empfängt den Vorletzten Türkischer SK Röthenbach, der in Pommelsbrunn keinen guten Einstand hinlegte.
Voll gefordert ist die SG Am Lichtenstein, die gegen den Tabellendritten FC Hersbruck II ran muss. Die „Club“-Reserve möchte zudem das 0:5 zum Auftakt in Weißenbrunn vergessen machen. Nach zwei Niederlagen in Folge steht der SV Neuhaus am Hellberg bei der SpVgg Weigendorf/Hartmannshofer SV unter Zugzwang. Zwei Spiele, zwei Siege lautet die Bilanz des TSV Lauf, der bei der SG Oberes Pegnitztal (in Rupprechtstegen) zu Gast ist.
Falls die SG Alfeld/Förrenbach noch ein Wörtchen um Rang eins oder zwei in der A-Klasse 5 mitreden möchte, braucht die Elf einen Erfolg über den TSV Röthenbach.
Der SC Happurg ist glänzend in Form und dürfte für den FC Reichenschwand II zu stark sein. Mehr Spannung bietet da wohl das Match zwischen der SG Oberes Pegnitztal II und dem SV Offenhausen.
In der A4 fährt die SG Plech/Neuhaus II als Außenseiter zum SC Eckenhaid II mit seiner guten Defensive. Wenn Etzelwang in das Rennen um die Aufstiegspositionen der A-Klasse Amberg Weiden Nord noch mitmischen will, ist ein Sieg in Ammerthal fast schon Pflicht. Die dortige Zweite ist in dieser Saison noch ungeschlagen.