FSV verschafft sich ein wenig Luft im Abstiegskampf, vier Treffer für Diepersdorf

Eigentor hilft Weißenbrunn

Bei diesem Solo von Maximilian Reznizek lag Weißenbrunn gegen die SpVgg 
Neunkirchen-Speikern durch einen Treffer ihres Mittelstürmers Fabian Wedel (2. v. rechts) noch 0:1 zurück, doch dann markierte FSV-Kapitän Stephan Czerny (links) den Ausgleich, und fünf Minuten vor Schluss ließ Gästeakteur Max Mösbauer (rechts im Hintergrund) die Hausherren mit einem Eigentor über den 2:1-Siegtreffer jubeln. Foto: M. Keilholz2013/04/weissenbrunnspiel_New_1365360303.jpg

LEINBURG – Noch keinen Befreiungsschlag, aber doch einen eminent wichtigen Heimsieg hat der FSV Weißenbrunn gegen die SpVgg Neunkirchen gelandet. Dank des Dreiers sind es nur zwei Punkte auf Relegationsrang 13. Davon weit entfernt ist die SpVgg Diepersdorf die mit dem Kantersieg gegen Forth bis auf zwei Punkte an den dritten der Kreisliga 2, den FC Ottensoos, herangerückt ist. In der Kreisklasse 4 konnte TV Leinburg im Verfolger-Duell mit Engelthal sogar vorbeiziehen.

SpVgg Diepersdorf – ASV Forth 4:1 (1:0) – Diepersdorf wollte das Spiel letzte Woche gegen Pommelsbrunn vergessen machen und legte gleich offensiv los. Andre Gentes hatte gleich in der ersten Minute die Führung auf dem Schlappen, Gästekeeper König konnte aber zur Ecke klären. In der 34. Minute eine Chance der Heimelf durch Kohlenbach, dessen Schuss aber weit über das Tor ging. Kohlenbach tankte sich dann in der 38. Minute für Diepersdorf über rechts durch. Keeper König störte in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Frank Fahsl, der knapp am Tor vorbeischob. Vor dem Halbzeitpfiff eine Ecke für die SpVgg Diepersdorf, die Alexander Stengel zur 1:0-Führung verwandelte.

Direkt nach dem Wiederanpfiff erhöhte Frank Fahsl nach Vorarbeit von Kohlenbach und Künzel auf 2:0 (46.). Diepersdorf ließ nicht nach und erhöhte in der 59. Spielminute durch Andre Gentes auf 3:0. Kuschnig verkürzte nach einer Unsortiertheit in der Hintermannschaft der SpVgg in der 68. Minute auf 3:1. In der 80 Minute kassierte Keding auf Seiten der Forther nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte und konnten daraufhin nichts mehr entgegensetzen. Rauschenbach erhöhte in der 85. Minute noch auf 4:1.

FSV Weißenbrunn – SpVgg Neunkirchen 2:1(0:1) – In einem kampfbetonten und schnellen Match waren die Gäste in der ersten Halbzeit voll am Drücker und gingen folgerichtig in der 33. Minute in Führung. Weißenbrunn bekam nach einem Eckstoß das Leder nicht unter Kontrolle und es stand 0:1, zugleich der Halbzeitstand. Nach dem Pausentee erhöhten die Platzherren sichtlich die Schlagzahl, waren präsenter und setzten ihrerseits den Gegner unter Druck. In der 55. Minute hatte Hans Eckstein den Ausgleich auf dem Fuß, der Ball ging übers Tor. Fünf Minuten später der schönste Spielzug des Tages, Markus Beutin legte auf Stephan Cerny ab und dessen satter Schuss aus 18 Metern passte zum 1:1 genau ins untere Toreck. Die letzten 30 Minuten wogte das Spielgeschehen hin und her. In der 83. Minute fälschte einer in der Neunkirchener Abwehr eine Ecke von Maximilian Reznicek ins eigene Tor ab. Weißenbrunn verwaltete die glückliche 2:1-Führung über die Zeit.

TV Leinburg – SC Engelthal 4:1 (2:0) – In der ersten Viertelstunde vergab Leinburg zwei gute Gelegenheiten, Andi Nagel (7.) und Markus Dorsch vergaben allein vor dem Tor. In der 13. Minute machte dann Stefan Otto mit dem Kopf das 1:0, Eugen Judt war nach einer feinen Einzelaktion mit einem abgefälschten Ball zum 2:0 erfolgreich. Engelthal verkürzte durch Foulelfmeter (52.), in der 56. Minute erhöhte Markus Dorsch ebenfalls durch Elfmeter auf 3:1. In der 85. Minute passte Uli Bauernfeind quer auf Markus Dorsch, der den Endstand von 4:1 herstellte.

Der Sieg für Leinburg geht vollends in Ordnung, die Gäste hatten außer dem Strafstoß an sich keine Tormöglichkeiten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote