SC Artelshofen ist örtlicher Partner für die Aktion

BR-Fitnessprogramm startet im Pegnitztal

Der „Lauf 10!“-Treff des SC Artelshofen war im vorigen Jahr ein Magnet für Läufer und Walker. Foto: J. Ruppert2016/04/7123336.jpg

PEGNITZTAL – Wer sein Wohlbefinden stärken möchte, schnürt am besten immer noch die Turnschuhe. Weil dies in der Gruppe mehr Spaß macht, bietet Norbert Steger erneut die Aktion „Lauf 10!“ an. Das vom Bayerischen Fernsehen geförderte Konzept für Läufer und Nordic Walker startet am kommenden Dienstag (26. April) bei Artelshofen.

Wie der Name schon sagt, steht die „10“ im Mittelpunkt. Ziel ist, dass die Teilnehmer nach zehn Wochen zehn Kilometer schaffen. In den letzten Jahren wurden so Tausende in ganz Bayern zum Laufen und Walken animiert. Irgendeine Verpflichtung wie etwa eine vorherige Anmeldung, ein Beitrag oder gar eine Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht nötig.

Startschuss ist am nächsten Dienstag um 19 Uhr. Interessierte Läufer, Walker und Nordic Walker können ohne Anmeldung zum nördlichen Ortseingang von Artelshofen kommen. Dort unter der Eisenbahnbrücke ist der erste Treffpunkt.

An den Dienstagen schließt sich die Gruppe lose dem Lauftreff des SC Artelshofen als örtlicher Partnerklub der Aktion an. Die Strecken wechseln, alle Startorte sind unter www.sca2000.de im Internet zu finden. Außerdem führt Norbert Steger eine zweite Trainingseinheit donnerstags oder freitags nach Absprache durch. Über einen E-Mail-Verteiler werden alle Übungsstunden koordiniert, so dass niemand den Anschluss verliert.

Pate von „Lauf 10!“ ist das Bayerische Fernsehen, das im Rahmen der Abendschau über das Projekt berichten wird. Sportmediziner der Technischen Universität München haben die Trainingspläne und einen Gesundheitscheck (unter www.abendschau.de nachzulesen) entwickelt.

Muskelkater vermeiden

Norbert Steger als erfahrener Lauftreffleiter passt das Programm an den Fitnessstand seiner Schützlinge an und baut die Belastungen sprichwörtlich „schrittweise“ auf. Dies kommt vor allem Anfängern oder Wiedereinsteigern zugute. Denn sie neigen oft dazu, die Belastung zu übertreiben. Muskelkater oder gar Überlastungsbeschwerden sind als Motivationskiller die Folge. Gruppendynamik statt Einzelkämpferdasein verhindert außerdem, dass jemand schnell wieder die Freude am „Sporteln“ verliert.
Ein weiteres Plus des Artelshofener „Lauf 10!“-Treffs sind die wechselnden Kurse. Auf diese Weise lernen die Teilnehmer ihre Heimat mit all ihren Reizen kennen: verträumte Waldwege, malerische Aussichtspunkte, Orchideenstandorte, Burgruinen, Höhenzüge, Taleinschnitte, Felsformationen, Seeufer, Kirschblüte, Anstiege und mehr.

Krönendes Finale der Aktion ist ein Abschlusslauf, zu dem die Abendschau des BR alle bayerischen „Lauf 10!“-Teilnehmer nach Wolnzach einlädt. Die Veranstaltung wird im Fernsehen übertragen. Norbert Stegers Gruppe war in den letzten fünf Jahren stets dabei. Im Anschluss an den Fitnesstest steigt ein großes Stadtfest in der Hopfengemeinde.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren