NÜRNBERGER LAND – Der Bayerische Landessportverband BLSV und seine Bayerische Landessportjugend ziehen positive Zwischenbilanz: Die Zahl der Grundschulkinder in Bayerns Sportvereinen steigt wieder.
Zwischen dem Schulstart am 14. September und 19. Dezember hätten die Sportvereine 42 807 Neueintritte von Grundschulkindern gemeldet, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbands. Im Vergleich zu Ende Oktober (19 607) sei das eine Verdoppelung. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 habe der BLSV 26 893, im Vorjahr 12 694 neu in den Vereinen angemeldete Grundschulkinder registriert.
Gutscheinprogramm
Eine Ursache für diesen positiven Trend sieht der BLSV auch im Gutscheinprogramm „Mach mit – Sei fit“, das die Bayerische Staatsregierung zu Beginn des Schuljahres aufgelegt hat und in dem sie Neueintritte von Schülern der 1. bis 4. Klassen mit 30 Euro bezuschusst. Seit Beginn der Aktion hätten die Vereine bereits rund 10 000 Gutscheine eingereicht.
Bewegungsmangel der Pandemie
„Die Kinder und Jugendlichen haben wegen der Pandemie viele Maßnahmen mittragen müssen und daher einen erheblichen Mangel an Bewegung. Dass sie sich jetzt wieder mehr für Sport begeistern, lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken. Dennoch gilt: Wir werden auch im neuen Jahr um jedes Kind kämpfen müssen“, sagt der BSJ-Vorsitzende Michael Weiß.
Akzente für Kindersport und die „Generation Alpha“ will der BLSV 2022 mit besonderen Höhepunkten setzen. Hierzu wurde unter dem Titel „Beweg dich schlau! Championships“ eine Kooperation mit dem Freistaat, der Felix-Neureuther-Stiftung und den European Championships 2022 zur sportartübergreifenden Bewegungsförderung gestartet (Näheres unter www.blsv.de ).