Vortrag der Wirtschaftsförderung

Wie geht IT-Sicherheit in unsicheren Zeiten?

Cybersicherheit IT-Sicherheit Lapotp
Nicht nur Angriffe von Außen könne wichtigen Daten gefährlich werden, sondern auch Feuer oder ein Wasserschaden. | Foto: thodonal/stock.adobe.com2022/10/AdobeStock_284273344-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Wie anfällig unsere Wirtschaft ist, bekommen wir aktuell täglich zu spüren. In Bezug auf IT-Sicherheit lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises am Donnerstag, 10. November 2022 um 10 Uhr zur Firma Löhnert nach Lauf ein.

Laut Statista Research Department belief sich die Anzahl von Cybercrime-Opfern in Deutschland im Jahr 2021 auf rund 18 Millionen. Cybersicherheitsvorfälle sind an der Tagesordnung und die Gründe für die Zunahme an Cyberangriffen sind vielfältig. Organisierte Cyberkriminalität verursacht Kosten in Milliardenhöhe und gefährdet Existenzen und Arbeitsplätze.

Viele Gefahren für kostbare Daten

Die erhöhte Cybergefährdungslage hängt unter anderem mit einer zunehmenden Professionalisierung der Täter*innen zusammen. In den letzten Jahren haben besonders Angriffe von Banden der organisierten Kriminalität zugenommen, wobei bei den Angriffen die Größe des Unternehmens keine Rolle spielt. Neben diesen kriminellen Ursachen stellen zusätzlich auch Brand- und Wasserschäden eine Gefahr für System und Daten dar.

Die Gefahren für System und Daten thematisiert Bernd Prögel, Geschäftsführer Prögel Networks GmbH aus Ottensoos und Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Anschließend stellt Franz-Josef Herchenbach das fachspezifische Angebot der Aktivsenioren Bayern e.V. dar, das sehr niederschwellig und damit besonders interessant für KMU´s ist. Aus der Praxis berichtet abschließend Stephan Horváth, Gesellschafter der Löhnert Elektronik GmbH.

In der Veranstaltung sollen die Gefahren deutlich gemacht und gangbare Wege insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen aufgezeigt werden. Alle Referenten stehen im Anschluss an die Veranstaltung für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung wird hybrid angeboten. Anmeldung bitte unter https://eveeno.com/it-sicher.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren