Landratsamt Amberg-Sulzbach sucht

Wer spricht Deutsch und Ukrainisch?

Für Behördengänge und auch für alltägliche Aufgaben sucht der Landkreis Amberg-Sulzbach Menschen, die sowohl Deutsch als auch Ukrainisch sprechen. | Foto: megaflopp/stock.adobe.com2022/03/AdobeStock_398019676.jpeg

AMBERG–SULZBACH – Das Landratsamt Amberg-Sulzbach kümmert sich um die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Um die Verständigung zu erleichtern, sucht die Behörde engagierte Menschen, die Ukrainisch und Deutsch sprechen und ehrenamtlich bei der Übersetzung behilflich sein können.

„Wir können den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ein Dach über dem Kopf geben und Schutz bieten, aber wir brauchen auch Menschen, an die sich die Flüchtlinge wenden können“, so der Landrat in einer Pressemitteilung.

Die Aufgabenbereiche würden laut Sozialamtsleiter Georg Jobst folgende Tätigkeiten betreffen: Information über ortsnahe Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche und zahnärztliche Versorgung, öffentliche Verkehrsmittel sowie Sprach-, Kultur- und Freizeitangebote.

Begleitung bei Behördengängen

Aber auch die Begleitung der Flüchtlinge bei der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt und bei Terminen beim Gesundheits-, Sozial- oder Ausländeramt oder bei der Anmeldung von schulpflichtigen Kindern in der Schule gehört dazu. Auch bei der Suche nach einer geeigneten privaten Wohnung oder bei behördlichen Anträgen können die Ehrenamtlichen helfen.

Interessierte wenden sich per Mail an [email protected] und geben dort ihre Kontaktdaten und ihren Einzugsbereich im Landkreis an. Das Sozialamt nimmt Kontakt zu den Interessierten auf und steht beratend zur Seite.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren