Stiefelwurf und Bulldogziehen

Weigenhofen lädt zum Kirchweih-Jubiläum

Montagabend wird in Weigenhofen der Baum ausgetanzt. (Hier: Archivbild) | Foto: Kirchweihverein Weigenhofen2022/09/kirchweih-weigenhofen-Kirwabaum-Austanzen.jpg

WEIGENHOFEN – Das erste Septemberwochenende steht vor der Tür und im Laufer Ortsteil Weigenhofen ist das ganze Dorf in Feierlaune. 20 Jahre Kirchweihverein Weigenhofen e. V., heißt es dieses Jahr – und das wird auch gebührend mit der Kirchweih gefeiert.

Traditionell traf sich das ganze Dorf bereits am Sonntag vor der Kirwa am „Kirwaplatz“, um gemeinsam das große Festzelt aufzubauen, und anschließend in eine Festwoche zu starten. Nach den stressigen Vorbereitungen bedankt sich der Verein bei den Helfern mit dem traditionellen Vogelsuppenessen im Festzelt. Dieses Jahr gibt es auch wieder die offizielle Vogelsuppen vom Partyservice Süß & Pikant Weisstauben Keller aus Forchheim. 

Programm am Freitag

Am Freitag rücken die Kirwaboum schon früh um 10 Uhr aus in den Wald und halten Ausschau nach einem schönen Kirwabaum, der anschließend gegen 15  Uhr aufgestellt wird. Danach eröffnet der Bürgermeister der Stadt Lauf offiziell die Kirwa mit dem Bieranstich um ca. 20 Uhr. Anschließend sorgt die Band „Gseea Wepsn“ für fetzige Stimmung. 

Jubiläums-Samstag mit Olympia

Samstag ist Jubiläumstag. Bereits um 13.30 Uhr treffen sich sämtliche Vereine vor dem Festzelt zu den noch nicht ganz olympischen Jubiläumsfestspielen. Neben Disziplinen wie Gummistiefel-Zielwurf oder Bulldogziehen warten noch einige weitere Spiele auf die Teilnehmer wie z. B. Bierkasten-Akrobatik oder Maßkrugstemmen. Nach dem Finale, das um ca. 20 Uhr zu Ende sein wird, spielen „Die Lederhosen“ einen auf. 

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst im Zelt. Ab 11.30 Uhr gib es Mittagessen, das dieses Jahr vom Partyservice Süß & Pikant Weisstauben Keller aus Forchheim zubereitet wird. Natürlich gibt es am Sonntagnachmittag Kaffee und selbst gebackene Kirwaküchla der Frauen aus dem Dorf. Gegen 18.30 Uhr wird der Baum ausgetanzt. Danach wird mit der Gruppe „Alpine Xpress“ noch ordentlich gefeiert. 

Frühschoppen und Eilwagenfahren

Der Montag beginnt wie gewohnt mit dem Weiberfrühschoppen, bei dem „Thomas Rühl“ für mächtig Stimmung sorgen wird. Danach fahren die Kirwaboum Eilwagen, bevor sie sich zu Kaffee und Kuchen wieder im Zelt einfinden. Abends tanzen die Altkirwaboum um 18.30 Uhr ihren Baum aus, bevor die Band „Dingl Dangl“ zum Ausklang der Kirwa 2022 in Weigenhofen ihr Bestes gibt.

Text: Markus Lämmermann, Kirchweihverein Weigenhofen

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren