Müllsammelaktion

„Was kann ich tun, um die Umwelt zu schützen?“

Was man da so alles findet: Vom Kronkorken über Bierflaschen und Chipstüten sammelten die Kinder alles auf. | Foto: privat2023/05/Muell-sammeln-HEB.jpeg

HERSBRUCK – Das ist fast schon eine Tradition, wenn sich die kleinen Umweltexperten der 3. und 4. Klassen der Grete-Schickedanz-Grundschule auf die jährliche Müllsammelaktion begeben.

Dabei wurden sie von den Religions-/Islam- und Ethiklehrinnen und -lehrern begleitet. Nach den theoretischen Grundlagen – „Was kann ich tun, um die Umwelt zu schützen?“: Schutz durch Recycling und Upcycling – schloss sich die große Müllsammelaktion an.

Auf dem Skaterplatz und in der unmittelbaren Umgebung um die Grundschule herum sammelten die Kinder etliche Bierflaschen, Chipstüten, Kronkorken und Zigarettenstummel. Da kam einiges zusammen. Sogar ein Einkaufswägelchen fand eine Gruppe achtlos weggeworfen im Gebüsch.

Anschließend wurde der gesammelte Müll betrachtet und die ordentliche Entsorgung besprochen. Die Teilnahme an der Aktion schaffe Bewusstsein für die eigene Umgebung und sei eine wichtige Erfahrung für die Kinder, berichtet Ruth Schneider, die Rektorin der Grundschule.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren