NÜRNBERGER LAND – In 67 Tagen einmal quer durch Deutschland: Das haben sich die Naturfreunde vorgenommen, die zu Friedenswanderungen einladen. Drei Etappen führen durch das Nürnberger Land. Die Ortsgruppen der Naturfreunde Lauf, Hersbruck, Pommelsbrunn, Großengsee-Ittling und Auerbach begleiten die Wanderer dabei.
Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wollen die Naturfreunde eigenen Angaben zufolge eine Plattform zum Austausch und zur kritischen Diskussion des Themas Frieden in Europa schaffen. „Wo geht dies besser als bei einem lockeren Gespräch auf dem Weg?“, so die Organisation in ihrer Ankündigung.
Wanderer können auch nur einen Teil der Gesamtstrecke mitlaufen. Hierfür bieten sich im Landkreis drei Etappen an: Am Mittwoch, 7. Juni, geht es von Hersbruck aus auf die Houbirg bei Happurg. „Auf den Spuren der KZ-Häftlinge zwischen Hersbruck und den Dockerstollen“. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Finanzamt Hersbruck. Um „Schnaittach und die jüdische Tradition“ dreht sich die Etappe am Donnerstag, 8. Juni. Start ist um 9 Uhr am Naturfreundehaus Großengsee und Ziel eine Führung im Jüdischen Museum. Durch den Veldensteiner Forst geht es am Freitag, 9. Juni. Die Wanderung startet um 10 Uhr in der Ortsmitte von Bernheck und geht bis zur Flembachhütte.
Info: Nähere Informationen zu den Friedenswanderungen der Naturfreunde gibt es unter www.frieden-in-bewegung.de oder www.naturfreunde.de im Internet.