ALTDORF – Am kommenden Wochenende, 5. und 6. Juli, findet das Altdorfer Altstadtfest wieder im Bereich des Oberen Marktes und am Schlossplatz statt. Zahlreiche Vereine und Gastwirte werden sich beteiligen. Eröffnet wird traditionell durch den Bürgermeister um 18 Uhr am Rathaus mit dem Schuss der Bonbonkanone und den Jagdhornbläsern.
Folgende Vereine wirken mit: 1. FC Altdorf, Altstadtfreunde Altdorf, Bienenzuchtverein Altdorf, Bund Naturschutz, DAV, Fischereiverein Altdorf, Handballer des TV, Handwerkergesellenverein, Hubertusschützen Altdorf, Judogruppe des TV 1881, Liedertafel Altdorf, Montessori-Kinderhaus, Motorrad-Oldtimer-Freunde, Postsportverein Flieger, Weinhof (SV Blaue Jungs), Türkischer Elternverein. Ebenfalls mit im Boot sind der Jugendtreff und die Fachakademie für Sozialpädagogik mit dem beliebten Kinderprogramm am Sonntag ab 13 Uhr.
Das Samstagabendprogramm startet um 20 Uhr mit dem Circus Chaotini des Leibniz-Gymnasiums. Gleichzeitig startet die mobile Jazzband „Swinging-Pool“ mit dem Rundgang über den Marktplatz und verzaubert das Publikum mit Gute-Laune-Musik. Auf der Schlossplatzbühne tritt um 19 Uhr die Percussiongruppe der Musikschule auf. Anschließend gibt es fetzige Musik mit einer Überraschungsband. Als letzter Gig und Highlight am Samstagabend spielt die Band „Dillberg“.
Am Sonntag um 9.30 Uhr wird es in der Laurentiuskirche einen Gottesdienst in Mundart geben. Vor dem Rathaus stellen die Motorradfreunde ihre Oldies und besonderen Schätze aus. Nicht nur die Promis können an der Kletterwand des DAV versuchen, an die Spitze zu kommen, hier kann jeder sein Glück versuchen. Um 12.30 Uhr ist der große Luftballonstart für Kinder – solange der Vorrat reicht.
Der Imkereiverein gewährt mit Schauwaben einen interessanten Blick in das Innere eines Bienenstocks. Zudem können Kerzen selbst hergestellt werden. Beim Fischereiverein gibt es geräucherte Forellen zu gewinnen. Der Bund Naturschutz hat für die Besucher ein Rätsel vorbereitet. Zu besichtigen gibt es auch ein Segelflugzeug – ausgestellt vom Post Sportverein. Die Altstadtfreunde organisieren die beliebte Kirchturmbesteigung. Interessante Kunstobjekte sind heuer ebenfalls am Marktplatz zu finden. Schüler und Schülerinnen des Wichernhauses haben sich besondere Objekte zum Thema Blickpunkte und Glanzpunkte einfallen lassen und fordern die Besucher auf, vielleicht einen neuen Blick auf ihr Altdorf zu bekommen oder kleine – bis dahin unentdeckte – Dinge zu erspähen.
Die Liedertafel singt am Schlossplatz jeweils um 13 und um 15 Uhr. Heuer werden viele Geschäfte rund um den Marktplatz ab 13 Uhr geöffnet sein. Einen musikalischen Rahmen erhält das Altstadtfest durch die fränkischen Straßenmusikanten und das Duo Alpsang.
Auch das Universitätsmuseum wird an beiden Tagen des Altstadtfestes ab 14 Uhr geöffnet sein. Interessierte Besucher erwartet hier die Sonderausstellung „Der Schnitt ins Fleisch – Anatomie und Chirurgie an der Universität Altdorf“.
Altstadtfest mit großem Programm
Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren