RÖTHENBACH – Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach hat eine Auszeichnung bekommen. Erneut darf sich die Schule als „Umweltschule“ bezeichnen.
Das Röthenbacher Geschwister-Scholl-Gymnasium ist für das vergangene Schuljahr 2020/21 erneut als „Umweltschule in Europa“ prämiert worden. Über die Auszeichnung entscheidet jährlich eine Jury aus Mitgliedern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen sowie des LBV als Koordinator.
Konkrete Maßnahmen
Schritt für Schritt versucht man am Geschwister-Scholl-Gymnasium, das Schulleben nachhaltiger zu gestalten. Im vergangenen Jahr haben sich Schüler und Lehrer hier in zwei Handlungsfeldern mit konkreten Maßnahmen für Umwelt und Nachhaltigkeit eingesetzt, die anschießend eingereicht wurden.
Während des Homeschoolings hat sich für die entsprechende Arbeitsgruppe die Möglichkeit ergeben, die „Röthenbacher Nachhaltigkeitswochen“ aktiv mitzugestalten, in Form einer Sprayaktion und einer Kleidertauschbörse. Hier wurde vor allem mit der Geschwister-Scholl-Mittelschule zusammengearbeitet.Kleidertauschbörse
Die Sprayaktion (u. a. „Mehrweg statt Einweg“, „Tauschen statt Kaufen“) konnte auf dem Schulgelände umgesetzt werden. Die Kleidertauschbörse wird voraussichtlich auch in diesem Schuljahr wieder gemeinsam mit der Mittelschule stattfinden.
Gemeinsames Müllsammeln
Nach den Pfingstferien haben Mitglieder der Umweltgruppe an einer großen Müllsammelaktion teilgenommen, die gemeinsam von der Grundschule, der Mittelschule und dem Gymnasium koordiniert wurde. Zentraler Sammelplatz war das Rathaus, der Müll wurde in Einkaufswägen gesammelt und anschließend vom Bauhof abgeholt und entsorgt.
„Wir haben auch für dieses Schuljahr wieder viele Ideen, möchten allgemein ,sichtbarer‘ im Schulalltag werden und weitere interessierte Lehrkräfte und Schüler durch unsere Aktionen erreichen“, sagt Lehrerin Sonja Lieb.