SPEIKERN. „Beim Girglasbauern“ in Speikern wurde mit dem traditionellen Spargelanstich auch im Nürnberger Land die Saison offiziell eröffnet.
Abwechselnd griffen die Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler, Kreisbäuerin Marion Fischer, Landrat Armin Kroder, Neunkirchens Bürgermeisterin Martina Baumann, BBV-Kreisobmann Günther Felßner und Landwirtschaftsdirektor Werner Wolf zur Kelle. Durch die Bank waren es prächtige Stangen, die anschließend in den Körben von Spargelbäuerin Ulrike Bierlein und Senior Heinz Haberberger landeten.
Für Werner Wolf ist Heinz Haberberger ein Spargelpionier, der entscheidend dazu beigetragen habe, dass der Spargelanbau im Nürnberger Land nach wie vor Bedeutung hat. Seine Begeisterung für die edlen Stangen hat sich auf Tochter Ulrike übertragen. Ihr Betrieb ist – was Spargel betrifft – mit rund 1,5 Hektar der größte im Landkreis. Auf acht weitere Betriebe verteilt sich der Rest der insgesamt 3,5 Hektar Gesamtanbaufläche.
Aufgrund der kühlen Temperaturen der letzten Tage war die Ausbeute etwas geringer, aber an normalen Tagen sind es bis zu drei Zentner, die gestochen, gewaschen und großteils direkt verkauft werden. Welche Köstlichkeiten man aus Spargel zaubern kann, demonstrierte auch heuer Ute Mahl vom AELF Hersbruck. „Einfach Spitze“, lautete das Lob der Verkoster.