NÜRNBERGER LAND – Gerade aktuell ist ein gesunder Umgang mit Sonnenschutz unverzichtbar. Das Präventionsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand“ wird nun auch im Nürnberger Land an verschiedenen Orten Bürger über einen gesunden Umgang mit UV-Strahlung aufklären.
Bei „Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand“ handelt es sich um eine gemeinsame Aktion der „Gesundheitsregionplus“ Nürnberger Land und des Gesundheitsamtes. Dort wo sich Menschen oft am unbedachtesten in die Sonne legen, wird es in den kommenden Wochen Infostände geben, die rund um das Thema aufklären. Ein erster Termin fand bereits im Hersbrucker Strudelbad statt,
Weitere Termine sind:
Freibad Lauf: Donnerstag, 18. August, 13 bis 15 Uhr; Freibad Feucht: Dienstag, 23. August, 13 bis 15 Uhr; Baggersee Happurg: Montag, 29. August, 13 bis 15 Uhr.
Richtiges Sonnenbaden
Die Mitarbeiter bieten vor Ort Infos zum richtigen Sonnenbaden, es gibt ein Glücksrad und nützliche Give-Aways. Die Aktion soll mehr Bewusstsein schaffen und aufklären. „Urlaub und Freizeit ohne Sonne ist natürlich nur halb so schön – dennoch sollten wir beim Sonnenbaden auf unsere Gesundheit achten. Wir wollen mit unseren Infoständen aufklären, wie Kinder und Eltern sich konsequent gegen Sonne schützen können“, so Katharina Eichenmüller, die Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus Nürnberger Land.
Der Mensch benötigt zwar die UV-Strahlung der Sonne für das Wohlbefinden und zur Bildung von Vitamin D, aber bei übermäßiger Exposition schadet sie der Haut. In den schlimmsten Fällen sind die Konsequenzen schwerwiegende und sogar lebensgefährliche Erkrankungen – wenn vielleicht auch erst Jahrzehnte später. So kann es nicht nur akut zu Sonnenbrand und Bindehautentzündung kommen, langfristig drohen Hautkrebserkrankungen und Grauer Star.
Deshalb ist ein vorbeugender Sonnenschutz unerlässlich. Dabei gilt die Reihenfolge: Sonne vermeiden, Haut durch Kleidung und Hut schützen, unbedeckte Hautpartien mit Sonnenschutzmittel eincremen.