HELDMANNSBERG – Mit der traditionellen Segnung der Palmzweige durch Pfarrer Roland Klein begannen in der katholischen Pfarrei Heldmannsberg/Pommelsbrunn die Gottesdienste in der Karwoche.
Die Palmbüschel, die traditionellerweise aus immergrünem Buchs und Weidenkätzchen gefertigt und mit bunten Schleifen versehen sind, erinnern dabei an die Palmwedel, mit denen die Menschen Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem zugewunken und ihm zu Füßen Kleider ausgebreitet haben.
In einer feierlichen Prozession zogen die Gläubigen – darunter auch zahlreiche Kommunionkinder – in die nahe Pfarr- und Wallfahrtskirche „Mariä Himmelfahrt“ in Heldmannsberg ein. Zwei Lektoren trugen dort mit Pfarrer Klein in Vorausschau auf die Ereignisse der Karwoche die Passion, die Leidensgeschichte Jesu, vor.