Angebot des WinWin Freiwilligenzentrum

Online-Seminare für Vereine von Jugendarbeit bis Rechnungsprüfung

Mit Online-Seminaren hat das WinWin-Freiwilligenzentrum bereits 2021 gute Erfahrungen gemacht. | Foto: Landratsamt2022/01/WinWInAktionen.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Auch in diesem Jahr startet das WinWin-Freiwilligenzentrum des Landratsamtes Nürnberger Land mit neuen und interessanten Online-Seminaren für gemeinnützige Vereine. Dabei geht es um Jugendarbeit, Datenschutz und Rechnungsprüfung im Verein.

„Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den kurzen abendlichen Online-Angeboten gemacht, in denen ein Thema kurz und knapp abgehandelt wird“, erklärt Kerstin Stocker, Leiterin des WinWin Freiwilligenzentrums. Sie helfen den Verantwortlichen im Ehrenamt, sich über wichtige Themen zu informieren und auf den aktuellen Stand zu bringen. Ziel sei es, den Ehrenamtlichen in Vereinen die Arbeit zu erleichtern. „Denn diese sind ja nicht angetreten, um sich mit bürokratischer Arbeit zu beschäftigen, sondern sie brennen für ihr Vereinsthema“, so Stocker.

Datenschutz im Verein

Am Montag, 24. Januar beginnen die Online-Seminare mit dem Thema Datenschutz im Verein. Referent ist die Digitale Nachbarschaft, die seit Jahren Partner des Freiwilligenzentrums ist. Von 17 bis 19 Uhr wird erklärt, wie personenbezogene Mitgliederdaten im Verein geschützt werden können, wie sie datenschutzkonform verwaltet und wie damit gearbeitet wird.

Rund um Medienschutz und soziale Medien

Das zweite Angebot mit der Digitalen Nachbarschaft findet am Dienstag, 22. Februar ebenso online von 17 bis 19 Uhr statt. Darin geht es um die Vorstellung verschiedener sozialer Medien wie Facebook und Instagram, deren Nutzung und vor allem einem guten und sicheren Umgang mit ihnen im Verein.

Jugendarbeit im Verein

Weiter geht es im Seminarangebot mit der Jugendarbeit. Dies sollte ein zentrales Thema im Verein sein, denn sie sichert den Nachwuchs und ist somit für die meisten Vereine existentiell. Beginn des Seminars ist am Mittwoch, 2. Februar um 18.30 Uhr und dauert bis 20 Uhr. Referent ist der Vereinsberater und Experte Karl Bosch. Er klärt auf, was Vereine in der Jugendarbeit besonders beachten müssen. Hierbei geht es um die Aufsichtspflicht, Anforderungen an Aufsichtspersonen, Haftung und Prävention sexueller Gewalt.

Kassen- und Rechnungsprüfung

Am Montag, 7. Februar referiert Christoph Sperl ab 18.30 Uhr für 45 Minuten in einem Online-Seminar über das Thema Kassen- und Rechnungsprüfung im Verein. Sperl ist Vertriebsleiter eines Unternehmens für Vereinssoftware und beschäftigt sich täglich mit diesem Thema. Er macht deutlich, welche Aufgaben in welchen Umfang die Rechnungsprüfung im Verein hat und wo Grenzen zu ziehen sind.

Teilnahme und Anmeldung

Für die Teilnahme an den Seminaren wird ein PC, Laptop oder Tablet sowie ein Internetanschluss mit aktuellem Browser benötigt. Eingeladen sind Verantwortliche aus gemeinnützigen Vereinen oder Organisationen im Nürnberger Land. Die Seminare sind kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch notwendig unter [email protected] .

Für Rückfragen steht das WinWin Freiwilligenzentrum telefonisch unter 09123/9506888 zur Verfügung. Weitere Infos zur ehrenamtlichen Arbeit im Nürnberger Land gibt es hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren