Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Blaulicht-Ticker: Meldungen von Dezember 2022 bis Januar 2023

Bild: Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

  • Die Meldungen stammen überwiegend von den Polizeiinspektionen Altdorf bei Nürnberg, Lauf an der Pegnitz, Hersbruck, Erlangen-Land sowie von der Verkehrspolizei Feucht.

Kennt ihr schon den n-land.de Blaulicht-Newsletter?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Den aktuellen Ticker ab Februar 2023 gibt es hier.

2023/01/31-1.png

Rückersdorf – Stein gegen Fenster
Ein Zeuge hat am Montag, 30. Januar, gegen 11.30 Uhr in der Hirschau in Rückersdorf einen Mann beobachtet, der ein Fenster eines Einfamilienhauses mit einem Stein einwarf. Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. An dem Fenster hat er einen Schaden von rund 300 Euro hinterlassen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Neunkirchen / Schnaittach – Mann bei Unfall schwer verletzt
Ein 67-Jähriger ist am Montag kurz vor Neunkirchen mit seinem Hyundai in den Gegenverkehr geraten. Mehr dazu hier.

Hartmannshof – Vorfahrt missachtet
Beim Linksabbiegen hat eine Frau im Renault am Montag, 30. Januar, in Hartmannshof einen VW Passat übersehen und ist mit diesem Zusammengestoßen. Die Frau bog gegen 10.40 Uhr von der Feilenbrunnenstraße nach links in die Hersbrucker Straße ein. Dort stieß sie mit dem bevorrechtigten VW zusammen, der in der Hersbrucker Straße fuhr. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro.

2023/01/30.png

Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Von Samstag, 28. Januar, auf Sonntag, 29. Januar, hat ein Unbekannter in der Bertleinstraße in Lauf ein schwarz-blaues Mountainbike der Marke Exte gestohlen. Das Rad war mit einem Schloss an einen Fahrradständer vor einem Mehrfamilienhaus gekettet und hat einen Wert von rund 200 Euro. Täterhinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Vandalismus am Carport
In der Nacht auf Sonntag, 29. Januar, hat ein Unbekannter von einem Carport in der Sichartstraße in Lauf mehrere Holzstreben aus der Seitenverkleidung herausgebrochen. Dabei entstand ein Schaden von rund 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

A6/ Fischbach – Lkw extrem überladen
Die Verkehrspolizei Feucht stoppte am Freitagmittag auf der A 6 an der Anschlussstelle Langwasser einen stark überladenen Lkw.
Bei der Kontrolle und anschließenden Verwiegung auf der geeichten Waage der Dienststelle stellten die Beamten ein Gesamtgewicht von über 7,2 Tonnen, statt der zulässigen 3,5 Tonnen und somit eine Überladung um mehr als 100 Prozent fest. Dem 30-jährigen Transportfahrer wurde daraufhin die Weiterfahrt bis zur Umladung unterbunden. Außerdem musste er zur Sicherung des weiteren Ermittlungsverfahrens eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich hinterlegen.
Gegen die Spedition aus Osteuropa wurde ein Vermögensabschöpfungsverfahren eingeleitet. Dabei wird der finanzielle Vorteil, der durch die Überladung erlangt wurde, wieder eingezogen.

– Keine weiteren Meldungen –

2023/01/29.png

Lauf – Brennender Motorraum
Noch rechtzeitig hat es eine 23-Jährige am Samstag in Lauf aus ihrem brennenden Golf heraus geschafft. Die Fahrerin war gegen 21.57 Uhr in der Bertleinstraße unterwegs, als sie einen Brandgeruch bemerkte, der von ihrem Auto ausging. Nachdem auch noch Flammen aus dem Motorraum stachen, stellte die 23-jährige Fahrerin geistesgegenwärtig ihr Fahrzeug am Fahrbahnrand ab und wählte den Notruf. Die Feuerwehr konnte den in Brand geratenen Motorblock schließlich löschen. Personen wurden glücklicherweise keine verletzt, jedoch entstand am Pkw ein erheblicher Sachschaden. Bei der Brandursache handelte es sich nach ersten Erkenntnissen um einen technischen Defekt.

Lauf – Betrunkener begeht Verkehrsunfallflucht
Unter Alkoholeinfluss hat ein 24-Jähriger am Samstag, gegen 22.30 Uhr in der Urlashöhe mit seinem Auto einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. An der Kreuzung zur Urlasstraße fuhr der Mann frontal gegen ein dortiges Begrenzungsgeländer und verursachte dabei sowohl am Geländer als auch an seinem Auto einen Schaden von rund 3000 Euro. Die Laufer Polizei konnte den Fahrerflüchtigen anschließend bei einer Fahndung ermitteln. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 24-Jährige deutlich alkoholisiert war. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen diverser Verstöße.

Lauf – 5.000 Euro Schaden
5.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Samstag, gegen 15.45 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Supermarkts in der Henry-Dunant-Straße einen silbernen Audi A3 an der Seite angefahren hat. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Lauf a. d. Pegnitz zu melden.

Lauf – Hyundai touchiert
Am Donnerstag, 26. Januar, gegen 17 Uhr hat ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug in der Altdorfer Straße in Lauf den grauen Hyundai einer 42-Jährigen touchiert und fuhr anschließend weiter. Die Frau war stadteinwärts unterwegs, als sich ein unbekannter Fahrer von den Parkplätzen am Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr einfädeln wollte. Dabei kam es zum Zusammenstoß, durch den ein Schaden am Hyundai entstand. Bei dem gesuchten Fahrzeug handelt es sich nach Zeugenangaben um ein Fahrzeug mit einer „15 km/h“- Kennzeichnung. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Röthenbach – Umsetzung Ortsschild
In der Nacht auf Samstag, 28. Januar, wurde das Ortsschild „Renzenhof“ durch eine bislang unbekannte Person von seinem eigentlichen Standort entfernt und konnte am Ortseingang Diepersdorf schließlich wieder aufgefunden werden. Mehr dazu hier.

Behringersdorf – Ohne Schein, aber mit Haftbefehl
Am Samstag, 28. Januar, gegen 19.44 Uhr, wurde ein 34-jähriger Pkw-Fahrer in Behringersdorf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben polizeiliche Überprüfungen, dass gegen den 34-jährigen ein aktuelles Fahrverbot besteht. Ferner konnte ein auf den Fahrer ausgestellter Haftbefehl festgestellt werden. Den Haftbefehl konnte der Fahrer gegen Zahlung eines mittleren 4-stelligen Betrages abwenden. Bezüglich des Fahrens trotz Fahrverbots wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt.

Ottensoos – Auto gegen Gartenzaun
Ein 83-Jähriger hat am Samstag in Ottensoos die Kontrolle über sein Auto verloren. Der Mann fuhr die Rüblandener Straße Richtung Ottensoos, als er nach links von der Fahrbahn abkam. Er durchbrach mit seinem Auto einen Gartenzaun samt Eckpfeiler eines Anwesens und musste schließlich von der Feuerwehr aus seinem stark beschädigten Fahrzeug befreit werden. Glücklicherweise ging es dem ansprechbaren Fahrer den Umständen entsprechend gut, so die Polizei. Der Mann wurde zur vorsorglichen Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht.

Leinburg – Dieseldieb im Geräteschuppen
Zwischen Donnerstag, 26. Januar und Samstag, 28. Januar, ist ein Unbekannter in einen Geräteschuppen in Fuchsmühle in Leinburg eingebochen. Dort wurden dann 20 Liter Diesel aus einem Traktor abgezapft sowie ein voller Kanister mit ebenfalls 20 Liter Diesel entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf unter 09187/9500-0.

Altdorf – Mofa weg
Erst gestohlen und dann stehengelassen: Am Freitag, 27. Januar, hat ein Unbekannter zwischen 6.30 und 15 Uhr in der Gnadenberger Straße das Schloss eines Mofas aufgebrochen und das Fahrzeug geklaut und weggeschoben. Das Mofa wurde in unmittelbarere Nähe gefunden. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf, 09187/9500-0.

Feucht – Rotlicht übersehen
Weil eine 65-Jährige am Freitag, 27. Januar, in Feucht über eine rote Ampel gefahren ist, kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Pkw. Wie die Polizei meldet, fuhr gegen 8.10 Uhr eine 37-Jährige mit ihrem Auto die Nürnberger Straße und wollte an der Einmündung Höhe Nordtangente bei Grünlicht links abbiegen und weiter auf der Nürnberger Straße bleiben. Gleichzeitig fuhr die 65-Jährige die Nürnberger Straße in entgegengesetzter Richtung und fuhr bei Rotlicht geradeaus in Richtung Nordtangente. Hierbei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An den Fahrzeugen entstand rund 30.000 Euro. Schaden. Beide Fahrzeugführerinnen wurden bei dem Unfall durch HWS-Syndrom leicht verletzt.

Hersbruck – Diebstahl eines Küchengeräts
Aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses am Unteren Markt in Hersbruck hat ein Unbekannter am Freitag, 27. Januar, zwischen 18 und 19 Uhr ein Küchengerät im Wert von rund 200 Euro gestohlen. Hinweise unter 09151/ 8690-0 an die Hersbrucker Polizei.

2023/01/28.png

Hersbruck – Kennzeichen weg
Bereits zwischen 2. und 19. Januar hat ein Unbekannter die Kennzeichen eines weißen Renault Transporters gestohlen, der unter der Brücke in der Ostbahnstraße in Hersbruck abgestellt war. Die Polizei Hersbruck bittet Zeugen der Tat, sich unter 09151/86900 zu melden.

– Keine weiteren Meldungen –

2023/01/27.png

Lauf – Kellereinbrecher machen fette Beute
Gleich drei hochwertige Fahrräder im Wert von über 6000 Euro haben Unbekannte bei einem Einbruch in einen Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Sichartstraße 26 in Lauf gestohlen. Am Montag, 23. Januar, zwischen 6.20 und 6.50 Uhr brachen der oder die Täter in den versperrten Abstellraum ein und nahmen die Räder mit, von denen zwei noch zusätzlich mit einem Schloss an einem Fahrradständer gesichert waren. Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf unter Telefonnr. 09123/9407-0 in Verbindung zu setzen.

– Heute bisher keine weiteren Meldungen –

2023/01/26.png

Rückersdorf – Einbruch in Beerenland-Verkaufsstand
Per Steinwurf durch den Fenstereinsatz in der Tür sind Unbekannte zwischen 11. und 25. Januar in den Verkaufsstand des Beerenlandes an der B14 in Rückersdorf eingebrochen. Im Inneren durchwühlten sie den Raum, erbeuteten aber nichts. Allerdings verursachten sie einen Schaden von rund 500 Euro. Zur Aufklärung der Tat sucht die Polizei Lauf Zeugen.

Behringersdorf – Roller ohne Spiegel
Ein Unbekannter hat zwischen Montag, 23. Januar, 10 Uhr und Mittwoch, 25. Januar, 14 Uhr den linken Seitenspiegel eines Rollers abgeschlagen, der in der Erlengrundstraße in Behringersdorf abgestellt war. Das Fahrzeug stand im Tatzeitraum auf dem Grundstück des Halters. Es entstand rund 50 Euro Schaden. Bei Anzeigenaufnahme benannte der Geschädigte einen Tatverdächtigen. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen dahingehend sind eingeleitet worden.

Röthenbach – Streit im Seniorenheim
Eine 69jährige Bewohnerin eines Seniorenheimes in Röthenbach a. d. Pegnitz geriet am Mittwoch, 25.01.2023, gegen 19 Uhr, mit einer 33jährigen Pflegekraft zunächst in einen verbalen Streit. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung fuhr die Seniorin mit ihrem Rollator gegen das Knie der Geschädigten. Hierbei wurde diese leicht verletzt. Zudem beleidigten sich beide Personen gegenseitig. Es wurde jeweils ein Strafverfahren eingeleitet.

– Ansonsten gibt es keine weiteren Meldungen –

2023/01/25.png

A9 / Feucht – Lkw mit Anhänger kippte beim Abladen um
Am Dienstagmorgen ereignete sich auf einer Baustelle auf der A9 in Fahrtrichtung München zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und der Anschlussstelle Fischbach ein Unfall. Ein 49-Jähriger fuhr mit seinem Kipplader rückwärts an die Baustelle heran, um sein Schüttgut abzuladen. Aus bislang ungeklärter Ursache kippte der Lkw auf die Seite um, wobei dieser seine gesamte Ladung verlor. Der Fahrer wurde vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Durch Baustellenmitarbeiter wurde ein örtliches Unternehmen mit der Bergung des Kipplasters beauftragt. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Hersbruck – Mountainbike weg
Ein Dieb hat am Dienstag, 24. Januar, zwischen 5 und 15 Uhr ein blau/schwarzes Merida Mountainbike gestohlen, das am Linken Bahnhof in Hersbruck am Fahrradständer abgestellt war. Das Fahrrad hat einen Wert von rund 500 Euro. Unter 09151-8690-0 nimmt die Hersbrucker Polizei Hinweise entgegen.

Reichenschwand – 88 statt 50 km/h
Am Dienstag, 24. Januar, führte die Polizei nachmittags und abends in Reichenschwand Geschwindigkeitsmessungen durch. 22 Verkehrsteilnehmer überschritten die erlaubten 50 km/h. Der schnellste Pkw-Führer war mit 88 km/h unterwegs. Ihn erwartet eine Bußgeldanzeige und 1 Monat Fahrverbot.

Happurg – Schneller als die Polizei erlaubt
In den Morgen- und Mittagsstunden führte die Polizei am Dienstag auf der B14 bei Happurg Geschwindigkeitskontrollen durch. Innerhalb dieser Zeit waren sieben Fahrzeugführer schneller als die erlaubten 100 km/h unterwegs. Den schnellsten Fahrer, der mit 124 km/h fuhr, erwartet eine Bußgeldanzeige.

Lauf/Heuchling – Zettel ohne Namen
Einen Zettel aber keine Personalien hat ein Unbekannter am Dienstag in der Eichenlohe in Heuchling hinterlassen, nachdem er dort einen geparkten Ford angefahren hat. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall zwischen 6 und 15.30 Uhr beobachtet haben. An dem Ford entstand rund 300 Euro Schaden.

Schwaig – Langfinger im Laden
Ein Rentner wurde in einem Verbrauchermarkt in Schwaig beim Ladendiebstahl erwischt. Der Mann bezahlte einige Artikel, wollte aber einen Füller, einen Duftspender und mehrere Sektflaschen im Gesamtwert von 16,26 Euro stehlen. Der Mann wurde an der Kasse angehalten.

Röthenbach – Wertvolles Rad weg
In Röthenbach hat ein Unbekannter aus einem Mehrfamilienhaus ein Damenpedelec im Wert von 4.499 Euro entwendet. Das Fahrrad der Marke Flyer stand samt Bügelschloss in der dortigen Tiefgarage. Wer Hinweise zu Tat oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Laufer Polizei.

Feucht – Einbrecher auf frischer Tat?
Zwei mutmaßliche Einbrecher hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch in Feucht geschnappt. Mehr dazu hier.

Eckental/Brand – Schaden an der Stoßstange
Zwischen Montag, 23. Januar, 22 Uhr und Dienstag, 24. Januar, 9.30 Uhr, hat ein Unbekannter einen Daimler angefahren, der in der Orchideenstraße in Brand auf Höher der Hausnummer 5 abgestellt war. Um den Schaden an der hinteren rechten Stoßstange kümmerte sich der Verursacher nicht und flüchtete. Hinweise unter 09131/760514 an die Polizei Erlangen-Land.

2023/01/24.png

Röthenbach – Flucht vom Unfallort
Ein Unbekannter hat am Samstag, 21. Januar, zwischen 12.30 und 13.30 Uhr einen schwarzen VW Passat angefahren, der auf dem Kundenparkplatz eines Bio-Supermarktes am Gewerbepark in Röthenbach abgestellt war. An dem Auto entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf an.

Lauf – Gegenverkehr übersehen
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Mercedes und einem Volvo am Montag in Lauf blieben die Insassen glücklicherweise unverletzt. Gegen 10.15 Uhr bog eine 51-Jährige mit ihrem Mercedes von der Nürnberger Straße nach links in die Pegnitzstraße ab. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 63-Jährigen mit einem Volvo, der die Nürnberger Straße befuhr. Die Pkw stießen zusammen, wobei Sachschaden in noch unbekannter Höhe entstand. Der Mercedes war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Lauf – Mann kommt ohne Führerschein mit dem Auto zur Polizei
Am Montag, 23. Januar, kam ein 85-Jähriger zur Polizeiinspektion Lauf. Der Mann war in der Vergangenheit bereits wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis in Erscheinung getreten. In der Nähe der Polizeiinspektion wurde sein geparkter Pkw festgestellt. Der 85-Jährige behauptete, von einem Bekannten gefahren worden zu sein. Nachdem der Senior eindringlich belehrt worden war, setzte er sich nach seinem Besuch der Dienststelle jedoch wieder selbst ans Steuer. Noch beim Ausfahren aus der Parklücke konnte er durch Beamte angehalten werden. Gegen ihn wurde eine weitere Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet. Sein Pkw wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Hersbruck – Mehr als jeder Zehnte zu schnell unterwegs
12,82 Prozent der durchfahrenden Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Das ist die Bilanz einer Geschwindigkeitsmessung, die die Polizei am Montag zwischen 13.51 und 18 Uhr in der Hersbrucker Gartenstraße durchgeführt hat. Von den 156 in dieser Zeit gemessenen Fahrzeugen waren 20 schneller als die erlaubten 30km/h unterwegs. Der schnellste Fahrer fuhr 52 km/h. Vier der 20 Fahrzeugführer müssen nun mit einer Anzeige rechnen.

2023/01/23.png

Engelthal – Maschinenhallen aufgebrochen
In fünf Maschinenhallen sind Unbekannte im Raum Engelthal in der Nacht auf Sonntag eingebrochen – gestohlen wurde aber nach ersten Erkenntnissen nichts. Zwischen Samstag, 21. Januar, 17 Uhr und Sonntag, 22. Januar, 8 Uhr, schlugen die Unbekannten in Maschinenhallen im Bereich Sendelbach und Krönhof zu. Sie brachen fünf von ihnen gewaltsam auf, machten dabei Vorhängeschlösser kaputt und hebelten Tore auf. Dabei entstand rund 1000 Euro Schaden. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in den Bereichen im Tatzeitraum melden Zeugen bitte an die Polizei Hersbruck.

Alfeld – Geschwindigkeitsmessung
Am Freitag, den 20. Januar führten Beamte der Verkehrspolizei Feucht zwischen 15.30 und 19 Uhr eine stationäre Geschwindigkeitsmessung in der Hauptstraße durch. Dabei wurden 171 Fahrzeuge gemessen. Bei sechs Fahrzeugen wurde eine Geschwindigkeit im Verwarnungsbereich festgestellt. Der Schnellste wurde mit 67 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen.

Röthenbach – Unfall mit Schneeräumer
Glimpflich ist am Sonntag in Röthenbach ein Unfall ausgegangen, an dem ein VW und ein Schneeräumer beteiligt waren. Gegen 9.30 Uhr fuhr eine 61-Jährige mit einem VW vom Luitpoldplatz und wollte nach links in die Kronenstraße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts aus der Kronenstraße kommenden und vorfahrtsberechtigen Unimog mit Schneeräumschild. Die Fahrerin des VW bremste noch, kam aber auf Grund der Straßenglätte ins Rutschen. Der Fahrer des Schneeräumers bremste ebenfalls, um einen Zusammenstoß zu verhindern und rutsche hierdurch selbst auf Grund der Glätte. Dabei streifte das Schneeräumschild einen geparkten Audi, an welchem ein Schaden von rund 5000 Euro entstand. Der VW und der Unimog stießen selbst nicht zusammen.

Schwaig – Fahrer flüchtet
Ein Unbekannter hat am Sonntag, zwischen 13 und 17 Uhr, in der Brahmsstraße in Schwaig einen blauen Opel Astra angefahren, der vor einer Garage geparkt war. An dem Auto entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.

A9/Feucht – Mit Drogen und ohne Schein
Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus Oberbayern wurde auf der A 9 am Parkplatz Brunn einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem verlief ein freiwilliger Drogenschnelltest positiv auf THC. Eine Blutprobe wurde veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.

A3/ Feucht – Drogen am Steuer
Ein 41-Jähriger aus den Niederlanden befuhr mit seinem Pkw die A 3 in Richtung Würzburg und wurde am Autobahnkreuz Nürnberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei zeigte er drogentypische Auffälligkeiten. Bei einem Drogenvortest stellten die Beamten den Konsum von verschiedenen Rauschmitteln fest. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt durch Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel unterbunden.

A3/ Winkelhaid – Lkw blieb im Grünstreifen stecken
Ein 35-jähriger Kraftfahrer aus Osteuropa befuhr die A 3 in Richtung Passau, als sich kurz nach dem Autobahnkreuz Altdorf die Plane an seinem Sattelzug lockerte. Um diese sichern zu können, wollte er am Standstreifen anhalten. Hierbei geriet der Lkw jedoch in den Grünstreifen und fuhr sich dort fest.Für die Bergung wurde ein Abschleppdienst beauftragt. Das THW Nürnberg und die Autobahnmeisterei Neumarkt sicherten die Unfallstelle ab und unterstützen bei der Bergung.Der rechte Fahrstreifen musste bis zum Abschluss der Arbeiten gegen 18 Uhr eingezogen werden. Es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.

2023/01/22-1.png

Röthenbach – Stein auf fahrendes Auto geworfen
Am Samstag, 21. Januar, gegen 22 Uhr , wurde ein in Röthenbach am Erlenplatz fahrender PKW von zwei minderjährigen Jugendlichen mit einem Stein beworfen, deren anschließende Flucht durch den Fahrer beobachtet werden konnte. Am Tatort festgestellte frische Fußspuren im Schnee konnten von der eingetroffenen Streife bis zu einem Haus zurückverfolgt werden, wo einer der beiden Täter angetroffen wurde. Wer von den beiden Jugendlichen den Stein geworfen hat, ist noch nicht abschließend geklärt. Verletzt wurde bei dem Steinwurf glücklicherweise niemand, der Sachschaden am Auto beträgt ca. 2000 Euro.

Lauf – Rotlicht missachtet
Weil er die rote Ampel missachtet hat, hat ein 49-Jähriger am Samstag in der Nürnberger Straße in Lauf einen Unfall verursacht. Der Mann aus dem Landkreis stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Pkw eines Fahrers, der bei „Grünpfeil“ der Ampel nach rechts abbiegen und so in die Nürnberger Straße einfahren wollte und Vorfahrt hatte. Verletzt wurde niemand, beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Es entstand rund 15.000 Euro Schaden, so die Schätzung.

Altdorf – Einbruch in Kleingartenkolonie
Garten- und Arbeitsgeräte im Wert von rund 4.000 Euro haben Unbekannte zwischen 15. und 21. Januar aus den Kleingärten im Bereich des Wellitzleithener Wegs in Altdorf gestohlen. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Eigentümer de Kleingärten, brachen mindestens zwei Gartenlauben auf und durchwühlten diese. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Altdorf – Unfall mit Krankenfahrstuhl
Am Freitag, 20. Januar, gegen 11.30 Uhr, übersah eine 69-jährige Pkw- Fahrerin im Zufahrtsbereich des Großparkplatzes an der Pfaffentalstraße einen 47-jährigen Fahrer eines Krankenfahrstuhls. Beim Ausfahren aus dem Parkplatzgelände stieß sie mit dem bevorrechtigten Krankenfahrstuhl zusammen, so dass dessen Fahrer aus der Mobilitätshilfe gestoßen wurde und zu Boden fiel. Hierbei zog er sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden von circa 2.000 Euro.

Eckental/ Brand – Gegen Laterne
Am Samstag hat ein bislang Unbekannter eine Straßenlaterne in der Jasminstraße angefahren. Der Mitteiler entdeckte den Schirm der Laterne bei sich auf dem Grundstück und informierte die Polizei. Aufgrund des Schadensbildes wird von einem Lkw als Verursacher ausgegangen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760-514 zu melden.

2023/01/21-1.png

Lauf – Drogen am Steuer
Durch Beamte der Polizeiinspektion Lauf wurden in der Nacht auf Samstag im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem Pkw- Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest verlief positiv. Dem 22-jährigen Fahrer wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.

Schnaittach: Drogen am Steuer, Marihuana in der Wohnung
Ein 21-Jähriger hat am Freitagabend gegen Mitternacht in Schnaittach versucht, vor einer Verkehrskontrolle zu fliehen und hielt sein Fahrzeug zunächst nicht an. Im weiteren Verlauf konnte der Pkw jedoch angetroffen und der Fahrer kontrolliert werden. Bei dem 21-jährigen Fahrer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Des Weiteren wurde in der Wohnung des Mannes eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Der Mann muss nun mit einer Anzeige, einem Bußgeldbescheid und einem Fahrverbot rechnen.

Kleinbellhofen – Betrunken und ohne Schein
Am Freitag, gegen 9.30 Uhr, wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Lauf der Fahrer eines Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle in Kleinbellhofen konnte durch die Beamten deutlich Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab die absolute Fahruntüchtigkeit des Fahrers. Zudem stellte sich heraus, dass der 27-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Nach einer Blutentnahme konnte der Mann seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Ihn erwartet nun eine Anzeige.

Schönberg – Gegen Bauhof-Fahrzeug
Bereits am Mittwoch, 18. Januar, gegen 15 Uhr, führte ein Mitarbeiter des Bauhofs Lauf Straßenreinigungsarbeiten in Schönberg, Nesselmühlstraße, durch. Hierzu stellte er den Piaggio, des Bauhofs am rechten Fahrbahnrand ab. Ein aus Ottensoos kommendes, dunkelblaues Fahrzeug, touchierte beim Vorbeifahren mit seinem linken Außenspiegel den Außenspiegel des geparkten Pkw. Es entstand ein Schaden von rund 80 Euro. Der Fahrer hielt nach dem Zusammenstoß nicht an, sondern fuhr in Richtung Schönberg weiter, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden.

Hersbruck – Kratzer in der Fahrertür
Zwischen Freitgmorgen und Freitagnachmittag hat ein Unbekannter einen schwarzen Renault an der Fahrertür angefahren, der auf dem Pendlerparkplatz – Am Galling auf Höhe des rechten Bahnhofs in Hersbruck abgestellt war. Um den entstandenen Schaden von rund 500 Euro kümmerte sich der Unfallverursacher anschließend nicht. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck (09151/ 8690-0) in Verbindung zu setzen.

2023/01/20.png

Hersbruck – Trickbetrug per WhatsApp
Weil es immer wieder zu Trickbetrug per WhatsApp kommt, spricht die Hersbrucker Polizei erneut eine Warnung vor der Masche aus: Eine unbekannte Handynummer schreibt den Empfänger an und versucht darzulegen, dass es sich um den Sohn / die Tochter handelt, welche ein neues Handy besitzt.
Im Verlauf der Kommunikation wird darum gebeten, eine Zahlung zu leisten, weil beispielsweise das online Banking nicht funktioniert. Diese Betrugsmasche tritt immer wieder auf. Die Polizei bittet um größte Vorsicht bei derartigen Mitteilungen über Messenger Dienste und warnt die Bevölkerung, Bankdaten über diesen Weg zu verschicken.

Förrenbach – Frisch angepflanzten Baum beschädigt
Am Wanderparkplatz in Förrenbach wurden zwischen Mittwoch und Donnerstag, 18. und 19. Januar, Äste eines Setzlings abgeschnitten. Der Baum wurde hierbei beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 40 Euro. Hinweise zur Tat oder dem Täter nimmt die Polizei in Hersbruck entgegen.

Düsselbach – Ohne Schein, dafür Unfall
In Vorra, Ortsteil Düsselbach, kam es am vergangenen Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Mann aus Vorra kam aufgrund eines Fahrfehlers von der Straße ab und überschlug sich mit seinem Pkw in einer Wiese. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Das Fahrzeug erlitt vermutlich einen Totalschaden. Die Polizei stellte darüber hinaus fest, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt und auch das Auto unbefugt benutzt hatte. Gegen ihn wurde nun ein Strafverfahren eingeleitet.

Schwaig – Aufmerksamer Zeuge
Beim Rangieren stieß am Donnerstag, gegen 20.50 Uhr, der bislang unbekannte Fahrer eines Sattelzuges gegen den Lichtzeichenmast an der Anschlussstelle Nürnberg-Mögeldorf zur Nürnberger Straße. Hierbei wurde der Ampelmast verbogen, jedoch ist die Lichtsignalanlage noch funktionsfähig. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 1.000 Euro belaufen. Ein aufmerksamer Zeuge konnte sich das Kennzeichen der ausländischen Zugmaschine merken und teilte dieses der Streife mit. Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden aufgenommen. Wer zum Unfallhergang weitere sachdienliche Hinweise geben kann, möchte sich an die Polizei Lauf wenden.

Lauf – Fahrer flüchtet
Am Donnerstag, zwischen 8.30 und 11.25 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer einen auf dem Parkplatz am Krankenhaus in der Simonshofer Straße abgestellten Skoda. Hierbei entstand ein Sachschaden an der Fahrertür sowie an der Stoßstange vorne links in Höhe von ca. 4.000 Euro. Wer Hinweise auf den Fahrzeugführer bzw. dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Bereit zwischen 23. Dezember 2022, 14 Uhr und 25. Dezember, 12 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein graues Herren-Mountainbike der Marke Ghost. Das Fahrrad war im Hof eines Anwesens in der Höllgasse mit Zahlenschloss an einer Sitzbank versperrt abgestellt und hat einen Zeitwert von ca. 300 Euro. Hinweise zum Verbleib des Mountainbikes nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Röthenbach – Sturz mit Cityroller
Am Montag, 16. Januar, um 20.45 Uhr fuhr ein 36-Jähriger aus Röthenbach mit seinem Cityroller den Zugangsbereich zur S-Bahn-Haltestelle „Steinberg“ in Fahrtrichtung Lauf. Aufgrund der Dunkelheit übersah er eine nicht abgedeckte Abwasserrinne und kam hierdurch zu Sturz. Dabei verletzte sich der Rollerfahrer am Knie und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Ein Sachschaden entstand bei dem Unfall nicht. Die Ermittlungen hinsichtlich der zum Unfallzeitpunkt nicht mit einem Gitter gesicherten Gefahrenstelle dauern noch an.

Lauf – Kradfahrerin stürzt
Bei einem Sturz von ihrem Krad hat sich eine 18-jährige Lauferin am Donnerstagmorgen in Lauf mittelschwere Verletzungen zugezogen. Die junge Fahrerin war gegen 8.15 Uhr in der Händelstraße am Wendehammer unterwegs, als sie vermutlich wegen der winterglatten Fahrbahn stürzte. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. An dem Krad entstand kein nennenswerter Sachschaden.

Röthenbach – Weitere Ortstafel entwendet
Am Mittwoch, um 18 Uhr, stellte eine Anwohnerin der Werner-von-Siemens-Allee in Röthenbach fest, dass die Ortstafel im Bereich der Einmündung zur Himmelgartenstraße ebenfalls entwendet wurde. In diesem Fall eigneten sich die bislang unbekannten Täter das Ortsschild durch Lösen der Befestigungsschrauben an. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben bzw. Angaben zum Verbleib der Ortstafel machen kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Eckental/Forth – Ringsherhum zerkratzt
Rund 5.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Montag, 16. Januar, zwischen 15.15 und 17 Uhr ein Auto ringsherum zerkratzt hat, das in der Schilllerstraße in Forth auf Höhe der Hausnummer 2 abgestellt war. Wer sachdienliche Hinweise zum Tathergang geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Tel.: 09131/760514 zu melden.

2023/01/19.png

Röthenbach – VW gegen Fahrrad
Am Mittwoch, 18. Januar, gegen 16.50 Uhr fuhr ein 53-Jähriger aus Röthenbach mit seinem VW die Rückersdorfer Straße stadteinwärts und wollte nach links in die Schönberger Straße abbiegen. Hierbei übersah er einen 48-jährigen Radfahrer, der auf dem Gehweg fuhr und die Schönberger Straße stadtauswärts überquerte wollte. Bei der Kollision wurde der Radfahrer leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro.

Velden – Gegen Pfosten
Am Mittwoch, 18. Januar, zwischen 18-40 und 19 Uhr, hat ein Unbekannter einen Granitpfosten vor einem Grundstück entlang der Ulmenstraße umgefahren. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt nach dem Anstoß ohne weitere Maßnahmen fort. Der entstandene Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Der Verdacht richtet sich gegen einen Paketlieferdienst, welcher zu dieser Zeit eine Sendung zustellte. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Reichenschwand – B14 zeitweise gesperrt
Die Fahrerin eines Skoda wollte am MIttwochnachmittag, zwischen Reichenschwand und Ottensoos von einem Feldweg in die Bundesstraße B14 einfahren. Dabei übersah sie eine von Lauf kommende bevorrechtigte Pkw-Fahrerin. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Die Fahrerin des zweiten Pkw wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Für die Unfallaufnahme musste die B14 zeitweise komplett gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

2023/01/18.png

A9/ Rastanlage Feucht – Planenschlitzer unterwegs
Am Dienstag, 17. Januar, gegen 16.15 Uhr parkte ein Kraftfahrer seinen polnischen Sattelzug an der Rastanlage Feucht-Ost auf der A 9 in Richtung Berlin. Er wollte seine Ruhezeit einbringen und legte sich kurze Zeit später schlafen. Kurz nach 1 Uhr bemerkte er bei einem Kontrollgang die zerschnittene Plane an seinem Auflieger, sowie die geöffnete Ladefläche. Teile der Ladungverpackung im inneren des Sattelaufliegers waren ebenfalls aufgeschnitten. Nach Angaben des Kraftfahrers war die Ladung noch vollständig vorhanden, jedoch entstand durch die massiven Beschädigungen ein Schaden von rund 7.500 Euro.
Die Verkehrspolizei Feucht bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Rufnummer 09128/9197-0 zu melden.

Hersbruck – Drogen am Steuer
Bei der Kontrolle eines 20-jährigen Autofahrers in der Straße ‚Am Bahngelände‘ in Hersbruck stellten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck am Dienstagabend, gegen 23 Uhr fest, dass dieser unter dem Einfluss von Drogen steht. Dies bestätigte auch ein durchgeführter Schnelltest, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und von einem Arzt durchgeführt wurde. Gegen den jungen Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, was auch ein Fahrverbot nach sich ziehen wird.

Pommelsbrunn – Nägel und Kratzer
Seit September 2022 bis zum gestrigen Dienstag haben Unbekannt wiederholt zwei geparkte Autos in Pommelsbrunn beschädigt, oder das zumindest versucht. Wie die Hersbrucker Polizei meldet, wurde ein roter Kleinwagen an der Beifahrerseite zerkratzt und unter dieses sowie unter ein anderes Fahrzeug Nägel unter die Reifen gelegt oder in die Reifen gesteckt. Zeugenhinweise erbittet die Hersbrucker Polizei unter 09151 / 86900.

Schwaig – Unfall unter Alkohol
Unter Alkoholeinfluss hat eine 84-Jährige am Dienstag in Schwaig mit ihrem VW einen Unfall verursacht. Gegen 17.30 Uhr versuchte die Fahrerin auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Diepersdorfer Straße rückwärts auszuparken. Dabei stieß sie gegen einen geparkten Ford Transit. Sie versuchte es ein zweites Mal und stieß erneut gegen den Transporter. Ein Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, informierte daraufhin die Polizei. Die Beamten stellten bei der Verursacherin deutliche Anzeichen auf Alkoholkonsum fest, was ein Atemalkoholtest bestätigte. Der Test ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Bei der Seniorin wurde eine Blutentnahme veranlasst, ihr Führerschein und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro.

Laipersdorf – Ortsschild weg
Im Tatzeitraum vom 13.01.23, 08:00 Uhr bis 14.01.23, 11:00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter die Ortstafel „Laipersdorf“ aus Richtung Kirchröttenbach kommend. Offensichtlich wurde das Ortsschild, wie bereits in den Ortsteilen Bullach und Herpersdorf, mit einer Akku-Flex abgetrennt. Wer Hinweise auf den oder die Täter oder zum Verbleib der Ortstafel geben kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.

Lauf – Fahrerflucht
Am 17. Januar, zwischen 11 und 16.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen schwarzen Pkw Opel Astra, der auf dem Parkplatz Heldenwiese in der Wiesenstraße abgestellt war. An dem Fahrzeug wurde die Beifahrertüre verkratzt, sodass ein Schaden von rund 1.000 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wer Hinweise auf den Fahrer bzw. zu dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

2023/01/17.png

Eschenau – Mehre kaputte Reifen
In den vergangenen fünf Monaten kam es wiederholt zu Sachbeschädigungen an den Reifen eines Firmentransporters, welcher regelmäßig am Marktplatz geparkt wurde. Ein bislang unbekannter Täter platzierte mehrfach Schrauben so an den Reifen, dass diese bei Fahrtantritt eingefahren wurden und der Reifen beschädigt wurde. Letztmalig wurden Schrauben an dem weißen VW Transporter in der Nacht auf Montag, 16. Januar, ausgelegt und dessen Reifen beschädigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde gezielt immer dasselbe Fahrzeug angegangen. Zeugen, die etwas beobachtet haben, oder sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760-514.

Herspersdorf – Ortsschild geklaut
Eckental/Herpersdorf – Im Tatzeitraum zwischen, 15.01.2023, 22.00 Uhr und 16.01.2023, 09.00 Uhr, wurde das Ortsschild des Eckentaler Ortsteils Herpersdorf entwendet. Dieses wurde durch einen bislang unbekannten Täter aus der Halterung heraus geflext und entwendet. Wer sachdienliche Hinweise zum Tathergang geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter 09131/760-514 zu melden.

Frohnhof – Zaun beschädigt
Eckental/Frohnhof – In der Nacht auf Sonntag, 15. Januar, wurde in der Lindelbergstraße der Holzzaun eines freistehenden Einfamilienhauses beschädigt. Wer hat in der Tatnacht etwas gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Erlangen- Land unter der Telefonnummer 09131/760-514.

Lauf – Aufmerksamer Zeuge
Ein Zeuge hat am Montag in der Richard-Wagner-Straße eine Fahrerflucht beobachtet und sich das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs notiert. Der Mann sah, wie gegen 19 Uhr ein unbekannter Fahrer mit seinem Mercedes beim rückwärts Ausparken einen Ford touchierte. Trotz des deutlichen hörbaren Anstoßes flüchtete der Mann anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden eingeleitet.

Lauf – Kaputter Münzeinwurf
Am Dienstag, gegen 20.35 Uhr hat ein unbekannter Täter den Münzeinwurf eines Luftdruckprüfers beschädigt, der sich auf dem Gelände einer Tankstelle in der Altdorfer Straße befindet. Hierbei entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Schwaig – Rechts vor links
Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Dreihöenstraße und der Moritzbergstraße in Schwaig blieben die Beteiligten am Montagmittag glücklicherweise unverletzt. Eine 63-Jährige aus Nürnberg fuhr mit ihrem Ford die Dreihöhenstraße in Richtung Moritzbergstraße. Im Kreuzungsbereich missachtete sie die „Rechts-vor-Links-Regel“ und stieß mit dem Audi einer 81-jährigen Lauferin zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 18.000 Euro.

Lauf – Golf gegen Skoda
Weil der einen vorfahrtsberechtigten Skoda übersehen hat, hat ein 21-Jähriger aus Röthenbach am Montag in der Simonshofer Straße in Lauf einen Unfall verursacht, bei dem er selbst leicht verletzt wurde. Gegen 6.50 Uhr wollte der junge Fahrer mit seinem Golf von der Breiten Straße nach links in die Simonshofer Straße einbiegen und übersah den Skoda eines 59-jährigen Laufers. Bei der Kollision wurde der 21-jährige Skodafahrer leichte Verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand rund 15.000 Euro Schaden.

2023/01/16.png

Lauf/ Faun-Kreuzung – Bei rot über die Kreuzung?
Bei einem Unfall an der Faun-Kreuzung in Lauf ist eine 24-Jährige am Sonntag leicht verletzt worden. Gegen 18.40 Uhr fuhr eine 23-Jährige aus Schnaittach mit ihrem Renault von der A9 ab und wollte die Faun-Kreuzung geradeaus in Richtung Neunkirchen überqueren. Nachdem Ampelf für ihre Fahrtrichtung auf Grünlicht umschaltete, fuhr sie in den Kreuzungsbereich ein.
Hierbei kam es jedoch zunächst zu einer leichten Kollision mit dem Skoda einer 24-jährigen Hersbruckerin und im Anschluss zu einem Zusammenstoß mit dem BMW einer 24-Jährigen aus Nürnberg, die beide auf der Bundesstraße B 14 in Fahrtrichtung Hersbruck unterwegs waren. Durch den Anstoß wurde die Fahrerin des BMW leicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen – zwei Pkw mussten aufgrund der Unfallschäden abgeschleppt werden – entstand ein Gesamtschaden von rund 14.000 Euro.
Nach den bisherigen Ermittlungen dürften die beiden 24-jährigen Fahrerinnen unfallursächlich bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich eingefahren sein. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang geben können, möchten sich deshalb mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Schwaig – Unfall beim Abbiegen
Ein 23-jähriger Mercedes-Fahrer wollte am Sonntag, gegen 11.50 Uhr, vom P&R-Parkplatz am Ortsausgang Schwaig in die Röthenbacher Straße in Fahrtrichtung Lauf einbiegen. Hierbei übersah er jedoch den bevorrechtigten Fahrer eines BMW, der sich bereits auf der Staatsstraße befand. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich entstand ein Schaden von rund 6.500 Euro. Die Fahrer blieben bei der Kollision unverletzt.

Hersbruck – Diebstahl aus Garage
Zwischen Freitag und Sonntag drangen Unbekannte in eine unversperrte Garage im Eisenbahnweg in Hersbruck ein und entwendeten dort einen Karton Energy Drinks. Zudem wurde das Auto des Geschädigten, das vor der Garage parkte, mit verschiedenen Lebensmitteln beschmiert. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Hersbruck.

Neuhaus – Mit 72km/h in der 50er-Zone
Die Verkehrspolizei kontrollierte am Freitag zwischen 7.50 und 12.15 Uhr in der Königsteiner Straße die Geschwindigkeit. Während der Kontrollzeit fuhren 171 Fahrzeuge in Richtung Krottensee, 14 davon fuhren zu schnell (8,19 %). Elf Fahrzeugführer erhalten eine gebührenpflichtige Verwarnung, drei bekommen eine Anzeige, die mit einem Punkt in Flensburg verbunden ist. Der schnellste Fahrer war mit 72 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs.

Kirchensittenbach – Von 186 vier zu schnell
Die Verkehrspolizei kontrollierte am Freitag zwischen 14.45 und 18.30 Uhr in der Hauptstraße in Steinensittenbach die Geschwindigkeit. Während der Kontrollzeit fuhren 186 Fahrzeuge in Richtung Hersbruck, vier davon fuhren zu schnell (2,15 %). Alle vier Fahrzeugführer erhalten eine gebührenpflichtige Verwarnung. Der schnellste Fahrer war mit 67 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs.

Vorra – 95km/h statt 70
Die Verkehrspolizei kontrollierte am Samstag zwischen 11.15 und 16.15 Uhr auf der St 2162 zwischen Enzendorf und Artelshofen die Geschwindigkeit. Während der Kontrollzeit fuhren 178 Fahrzeuge in Richtung Hohenstadt, sieben davon fuhren zu schnell. Fünf Fahrzeugführer erhalten eine gebührenpflichtige Verwarnung, zwei bekommen eine Anzeige, die mit einem Punkt in Flensburg verbunden ist. Der schnellste Fahrer war mit 95 km/h statt der erlaubten 70 km/h unterwegs.

A9/ Lauf – Anhänger geriet in Brand
Ein Kraftfahrer aus Oberfranken befuhr mit seinem Lkw mit Anhänger den rechten Fahrstreifen der A 9 in Richtung München, als kurz nach der Anschlussstelle Lauf/Süd der hintere rechte Reifen seines Anhängers platzte. Nachdem er Funkenschlag an seinem Gespann bemerkte, hielt der Fahrer unverzüglich am Seitenstreifen an. Währenddessen geriet der Anhänger bereits in Brand, der Kraftfahrer konnte ihn jedoch mithilfe eines Mitarbeiters der Autobahnmeisterei noch von seinem Lkw abkoppeln. Beide Personen blieben dabei zum Glück unverletzt. Die Feuerwehren aus Lauf und Röthenbach löschten den Brand ab. Das THW Lauf unterstützte bei der Bergung und die Autobahnmeisterei Fischbach übernahm die Absicherung der Unfallstelle. Durch den Brand und den geplatzten Reifen entstand ein Schaden an der Fahrbahn sowie der Schutzplanke. Der Gesamtschaden wird auf rund 13.000 Euro geschätzt.

A3/ Winkelhaid – Ohne Schein, aber mit Drogen und Diebesgut
Im Rahmen einer Schleierfahndung auf der A 3 kontrollierten Beamte der Fahndungsgruppe der Verkehrspolizei Feucht auf dem Parkplatz Ludergraben einen Pkw, der mit zwei Männern aus Osteuropa besetzt war, die von Frankreich nach Passau unterwegs waren.
Im Pkw konnten im Kofferraum mehrere hochwertige Elektronikartikel im Wert von über 5.000 Euro aufgefunden werden. Weder der 26-jährige Fahrer noch der 29-jährige Beifahrer konnten dafür einen Eigentumsnachweis erbringen. Die Elektronikartikel wurden sichergestellt.
Außerdem verlief ein beim Fahrer durchgeführter Drogentest positiv und eine Abfrage im Polizeisystem erbrachte, dass seine Fahrerlaubnis gesperrt ist. Beide Personen wurden vorläufig festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt.

2023/01/15.png

Altdorf – Dieb klaut Fahrrad
Zwischen Freitag, 13. Januar, 17.30 Uhr und Samstag, 14. Januar, 10 Uhr, hat ein Unbekannter in der Röderstraße ein schwarz/silbernes Trekkingrad der Marke Conway aus einem Garten entwendet. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Feucht – Vorfahrt übersehen
Ein 71-Jähriger ist am Freitag beim Abbiegen mit seinem Schulbus, einem VW Transporter, in Feucht mit dem Pkw eines 53-Jährigen aus Altdorf zusammengestoßen. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden die fünf Schüler im Schulbuch glücklicherweise nur leicht verletzt. Gegen 7.30 Uhr wollte der 71-Jährige an der Einmündung Gauchsmühle (Einmündung Moosbach) / in die St 2239 einbiegen und übersah dabei den dort 53-Jährigen, der Vorfahrt hatte. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 25.000 Euro.

A9/Feucht – Ohne Schein und sturzbetrunken
Volltrunken hat ein 41-jähriger Autofahrer am Autobahndreieck Feucht einen Unfall verursacht. Der Mann fuhr am Freitag gegen 20 Uhr auf der A73 Richtung Feucht und wollte dort auf die A9 Richtung Berlin wechseln. Die dortige Rechtskurve allerdings wurde ihm zum Verhängnis. Er driftete nach links ab und rauschte in die Leitplanke.
Vor Ort bemerkten Beamte der Polizei Alkoholgeruch beim Fahrer, ein Schnelltest vor Ort ergab einen Wert von deutlich über zwei Promille. Aufgrund dessen ordneten sie eine Blutentnahme an. Zudem war der 41-Jährige ohne gültigen Führerschein unterwegs. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 7000 Euro. 

2023/01/14.png

Hersbruck –Betrug im Internet
Weil sie einen Haushaltsartikel im Internet auf einer vermeintlich seriösen Webseite erstehen wollte, wurde eine Frau Opfer von Betrügern. Zwar überwies sie nach Kaufabschluss knapp 135 Euro an das angegebene Konto, die Ware wurde aber nie übersandt. Wie sich herausstellte, handelte es sich beim Anbieter um einen Fake-Shop, weshalb die Geschädigte nun Anzeige erstattete.

Reichenschwand – Versuchter Enkeltrick
Bereits am 5. Januar erhielt ein Mann Textnachrichten auf sein Handy. Ein oder eine unbekannte(r) Absender(in) gab sich als vermeintliche Tochter aus und gaukelte dem Mann vor, dass deren Handy kaputt sei. Im weiteren Verlauf wurde um die Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrages gebeten. Der Angeschriebene war aber bereits misstrauisch geworden und schließlich wurde die Text-Konversation beendet. Die Polizei warnt davor, zu leichtfertig auf solche Nachrichten zu reagieren. Fragen sie am Besten in einem persönlichen (Telefon-)gespräch bei dem/der Sohn/Tochter nach. Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de

Kirchensittenbach – Automatenaufbruch scheitert
Vermutlich in der Nacht von 12. auf 13. Januar machten sich Unbekannte an einem Lebensmittelautomaten im Hofladen in Wallsdorf zu schaffen. Der Türrahmen des Automaten wurde durch starkes Hebeln beschädigt, so dass Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro entstand. Den oder dem Täter gelang es aber nicht, den Verkaufsautomaten aufzubrechen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.

Happurg – Geplatzte Hydraulikleitung sorgt für Großeinsatz
Am Freitag, gegen 16 Uhr, entstand wegen der geplatzten Hydraulikleitung eines Traktors, welcher auf der Staatstraße Höhe Stausee unterwegs war eine längere, großflächige Ölspur. Zur Beseitigung und wegen den Verkehrsmaßnahmen war die FFW Happurg und die Straßenmeisterei Lauf mit einer Kehrmaschine im Einsatz. Da das Öl auch in den Seitenstreifen floss, musste dort das Erdreich ausgebaggert werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Lauf – Fahrer flüchtet
Am Freitag, 13. Januar, zwischen 11 und 12 Uhr, hat ein Unbekannter in der Stühleinsöhstraße in Lauf einen VW ID.4 angefahren. Am Stoßfänger des VW entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Lauf a. d. Pegnitz zu melden.

Lauf – Schwarzes Fahrzeug?
Ein Unbekannter hat zwischen Mittwoch, 11. Januar, 16.30 Uhr und Donnerstag, 12. Januar, 22 Uhr, einen blauen Ford angefahren, der in der Danziger Straße in Lauf abgestellt war. An dem Ford entstand ein Schaden am Stoßfänger. Außerdem war dort schwarzer Lackabrieb sichtbar, der vermutlich vom Verursacherfahrzeug stammt. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.

Lauf – Drogen am Steuer
Beamte der Polizei Lauf kontrollierten am Freitag, gegen 11.15 Uhr, in der Holzgartenstraße in Lauf einen 41-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Nürnberger-Land. Hierbei wurden bei dem Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, weshalb bei dem 41jährigen eine Blutentnahme durchgeführt worden ist. Der Fahrer wurde wegen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz angezeigt, seine Weiterfahrt unterbunden.

Schwaig – Beim Jointdrehen erwischt
Eine Zivilstreife der Polizei Lauf bemerkte am Freitag, 13. Januar, gegen 21 Uhr, am S-Bahnhof Schwaig einen 16-jährigen Jugendlichen aus dem Landkreis Nürnberger-Land, der sich am Bahnsteig einen Joint drehte. Bei der anschließenden Kontrolle des 16-Jährigen fanden die Beamten zudem noch Rauschgiftutensilien sowie eine geringe Menge Betäubungsmittel. Gegen den Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Lauf/ Bullach – Unbekannte flexen Ortsschild ab
Gegen 23.40 Uhr am Freitag, 13. Januar, haben Unbekannte das Ortsschild des Laufer Ortsteils Bullach gestohlen. Ein Zeuge hörte in dieser Zeit Flexgeräusche, danach war das Schild verschwunden. Mehr dazu hier.

2023/01/13.png

Hersbruck – Vermisster Senior tot aufgefunden
In Hersbruck suchten zahlreiche Einsatzkräfte am Donnerstag nach einem vermissten 82-Jährigen. Der Mann konnte schließlich nur noch tot geborgen werden. Mehr dazu hier.

Leinburg – Illegal abgeladener Müll brannte
Im Waldstück „Schimmelleite“ in Leinburg hat am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr Müll gebrannt, der auf einem Anhänger aus Holz von Unbekannten dort illegal abgelagert worden war. Auf dem landwirtschaftlichen Anhänger standen fünf Reifen und Wellzementplatten in Flammen. Die Feuerwehren Leinburg und Diepersdorf löschten das Feuer. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 600 Euro. Wer kann diesbezüglich Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.

Altdorf – Kratzer am Spiegel
Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstag, 12. Januar, um 8.30 Uhr in der Unteren Brauhausstraße in Altdorf einen geparkten schwarzen Opel Astra am linken Außenspiegel angefahren. Dabei entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Unter der Telefonnummer (09187) 9500-0 sucht die Altdorfer Polizei Zeugen.

Leinburg – 2.000 Euro Schaden
Rund 2.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Donnerstag zwischen 17.30 und 18.20 Uhr am Kornmarkt in Leinburg einen braunen Audi A7 angefahren hat. Dadurch wurde die Beifahrertür beschädigt. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Röthenbach – Lkw bleibt an Brücke hängen
Am Donnerstag, gegen 12.20 Uhr, fuhr ein 31-Jähriger mit einem Iveco Lkw in der Schönberger Straße in Röthenbach. Er wollte unter der S-Bahnbrücke hindurchfahren und missachtete dabei die Höhenbeschränkung von 3 Metern. Das Fahrzeug blieb mit dem Kofferaufbau hängen, der dabei erheblich beschädigt wurde. Auch an der Brücke entstand ein geringer Sachschaden. Insgesamt beläuft sich die Schadenssumme auf rund 10.000 Euro.

A9/ Feucht – Sattelzug erfasst Auto
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw ist am Dienstagabend auf der A9 ein Mensch leicht verletzt worden. Ein Kraftfahrer aus Osteuropa war mit seinem Lkw auf der A 9 in Richtung München unterwegs und wollte kurz nach dem Autobahnkreuz Nürnberg von der mittleren auf die rechte Spur wechseln. Dabei übersah er jedoch den auf der rechten Spur fahrenden Pkw und erfasste diesen. Dadurch geriet der Pkw des Rentners aus der Region ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der 49-jährige Beifahrer aus der Region erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein naheliegendes Krankenhaus eingeliefert. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle geborgen werden. Der Sachschaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt.

2023/01/12.png

Altdorf – Fahrer flüchtet
Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 11. Januar, in der Türkeistraße 28d in Altdorf einen weißen Mitsubishi am Heck angefahren. Das Fahrzeug war zwischen 10.45 und 12.45 Uhr auf dem Kundenparkplatz des dortigen Verbrauchermarktes abgestellt. Unter (09187) 9500-0 sucht die Altdorfer Polizei Zeugen.

Neunkirchen – Schaden am Audi
Rund 500 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Mittwoch, gegen 14.50 Uhr, einen schwarzen Audi A5 angefahren hat, der in der Seeäckerstraße in Neunkirchen auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes angefahren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Lauf – Aufbrausend und davonbrausend
Ein bis dahin noch 80-Jähriger hat am Mittwochvormittag in der Raiffeisenstraße in Lauf mit seinem Mercedes beim Ausparken einen Audi angefahren. Das beobachtete allerdings ein Zeug, der den Senior daraufhin ansprach. Dieser reagierte jedoch nur aufbrausend und brauste anschließend einfach davon. An dem Audi entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Anhand der Meldung des Zeugen konnte die Polizei den 80-Jährigen wenig später ermitteln.

A3/ Altdorf – Nachtbaustelle übersehen
In der Nacht auf Donnerstag übersah ein Verkehrsteilnehmer eine Nachtbaustelle und verursachte einen Verkehrsunfall. Gegen 0.15 Uhr befuhr ein 73-jähriger aus Nürnberg die A3 in Richtung Frankfurt. Kurz nach der Anschlussstelle Altdorf/Burgthann wurde auf Grund einer Nachtbaustelle der linke Fahrstreifen eingezogen. Der Pkw-Fahrer aus Nürnberg übersah aus Unachtsamkeit die regelkonform aufgebaute Absicherung und fuhr zunähst gegen mehrere Pylonen. Anschließend stieß der Mercedes gegen einen auf dem linken Fahrstreifen zur Absicherung stehenden Warnleitanhänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Anhänger in das Heck des Zugfahrzeugs gedrückt, welches ebenfalls beschädigt wurde. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Der Pkw des Unfallverursachers war nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

A3/ Winkelhaid – Aufzeichnungen gefälscht
Am Mittwochabend, gegen 21:30 Uhr wurde auf der A3 Richtung Passau aus dem fließenden Verkehr heraus auf dem Parkplatz Ludergraben ein österreichisches Sattelzug angehalten. Obwohl das Gespann nachweislich fuhr, konnten bei der anschließenden Kontrolle keine entsprechenden Aufzeichnungen im Kontrollgerät festgestellt werden. Der 42-jährige Berufskraftfahrer räumte ein, dass Aufzeichnungsgerät manipuliert zu haben, um Ruhezeit vorzutäuschen und somit seine echte Fahrzeug zu verschleiern. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Zahlung zu dessen Sicherung angeordnet. Die Weiterfahrt des Kraftfahrzeuges wurde unterbunden und auf Grund der technischen Manipulationen ein Werkstattbesuch angeordnet. Dort werden, zur beweissicheren Strafverfolgung, das Kontrollgerät, sowie die Manipulationseinheit ausgebaut und sichergestellt. Nach ordnungsgemäßer Instandsetzung der Sattelzugmaschine kann der 42-jährige anschließend die Fahrt fortsetzen.

2023/01/11.png

Feucht/A3 – Massenweise Corona-Medikamente
Am Dienstagnachmittag wurden auf der BAB 3 bei einer Kontrolle eine Vielzahl verschreibungspflichtiger Corona-Medikamente sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz ermittelt. Gegen 17:30 Uhr kontrollierten Fahnder der Verkehrspolizeiinspektion Feucht im Rahmen der Schleierfahndung einen BMW mit ungarischer Zulassung und dessen 41-jährigen Fahrer auf der BAB 3 im Bereich des Parkplatz Ludergraben-West.
Im Kofferraum des Fahrzeugs stellten die Beamten daraufhin einen Karton mit insgesamt 60 Packungen Paxlovid sicher. Hierbei handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von COVID-19. Eine entsprechende ärztliche Verordnung konnte der 41-Jährige jedoch nicht vorweisen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass der 41-Jährige die Medikamente ins Ausland verbringen wollte. Wie er in den Besitz der Medikamente gelangte ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der 41-Jährige muss sich nun aufgrund des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz strafrechtlich verantworten.

Hersbruck – Blaues Auto gesucht
Eine Radfahrerin ist am Dienstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, an der Einmündung Pegnitzstraße / Altensittenbacher Straße in Hersbruck mit einem blauen Kleinwagen zusammengestoßen. Die Frau war mit ihrem Rad stadteinwärts unterwegs und übersah das von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte Auto. Der Unfall wurde erst später durch die Radfahrerin angezeigt, da sie später Schmerzen bemerkte. Gesucht wird jetzt der Fahrer des blauen Kleinwagens und eventuelle Zeugen des Unfalls. Hinweise bitte an die Polizei Hersbruck.

Happurg – Mauersockel kaputt
Zwischen Montag, 9. Januar, 17 Uhr und Dienstag, 10. Januar, 8 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Mauersockel an einem Anwesen in der Oberen Mühlstraße in Happurg angefahren und so aus der Verankerung gerissen. Dabei entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Beim Abbiegen übersehen
Am Dienstag, gegen 12 Uhr, bog ein 81-Jähriger mit einem Toyota, von einem Großparklatz in Röthenbach, in die Straße Am Gewerbepark ein. Dabei übersah er einen 58- Jährigen mit einem Audi, der diese Straße befuhr und stieß mit ihm zusammen. An den Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von rund 1.200 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Rückersdorf – Unfall in der Kreuzung
Am Dienstag, gegen 11 Uhr, bog ein 35-Jähriger mit einem Land Rover von der Bergstraße in die Hauptstraße in Rückersdorf ein. Hierbei übersah er einen 40-Jährigen, der mit einem VW die Hauptstraße in Richtung Schwaig befuhr. Die Fahrzeuge stießen in der Kreuzung zusammen, wobei Sachschaden in Höhe von rund 7500 Euro entstand. Die Insassen blieben unverletzt.

Eckental/Eschenau – Fahrer flüchtet
Auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums in der Dr.-Otto- Leich-Straße 9 in Eschenau hat ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 12.45 und 13.30 Uhr einen schwarzen BMW angefahren. Nachdem der Fahrzeugbesitzer vom Einkaufen zurückkam, bemerkte er den frischen Schaden an seinem BMW.
Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Tel. 09131/760514.

A6/ Lauerhofen – Kleintransporter fährt auf Gespann auf
Ein 27-jähiger befuhr am Dienstag, gegen 08:45 Uhr, mit seinem Kleintransporter und Anhänger die A 6 in Richtung Amberg auf dem rechten der beiden Fahrstreifen. Zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Alfeld ordnete sich ein 34-Jähriger mit seinem Kleintransporter nach einem Überholvorgang hinter das Gespann auf der rechten Spur ein und fuhr dabei aus Unachtsamkeit auf das Fahrzeuggespann auf. Durch die Wucht des Aufpralles geriet der Anhänger, welcher mit einem Pkw beladen war, ins Schlingern und touchierte die rechte Schutzplanke. Das Gespann drehte sich anschließend und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Der Kleintransporter des 34-Jährigen kollidierte ebenfalls mit der rechten Schutzplanke. Alle Insassen blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Feuerwehr und Autobahnmeisterei waren zur Absicherung der Unfallstelle sowie Sperrung der Fahrbahn vor Ort.
Es entstand ein Sachschaden von rund 35.000 Euro.

2023/01/10.png

Hartenstein – Auto überschlagen
Weil der 20-jähriger Fahrer eines Audi am Mittwochabend auf gerader Strecke ins Bankett geriet, überschlug er sich auf der Staatsstraße zwischen Rupprechtstegen und Lungsdorf. Glücklicherweise blieb der junge Mann unverletzt. Das Fahrzeug musste aber, da es neben der Straße unterhalb einer Böschung lag, aufwändig durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen, da die Fahrbahn immer wieder kurzfristig gesperrt werden musste. Den Schaden beziffert die Polizei auf circa 5000 Euro.

Hohenstadt – Kratzer im Lack
In den 15 Minuten zwischen 16.05 und 16.20 Uhr haben ein oder mehrere Unbekannte am Montag in Hohenstadt ein Auto beschädigt, das auf dem Parkplatz vor einem Küchenstudio am PEZ abgestellt war. Der Täter zerkratzte die hintere Türe auf der Beifahrerseite des schwarzen Chevrolet, sodass ein Lackschaden von circa 300 Euro entstand. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.

Reichenschwand – Brennende Hecke
Ein Zeitungsausträger hat am frühen Dienstagmorgen, gegen 4.30 Uhr, in der Speikerner Straße in Reichenschwand einen brennenden Mülleimer entdeckt, dessen Feuer bereits auf die angrenzende Hecke übergegriffen hatte. Er alarmierte die Feuerwehr, die den Brand schnell unter Kontrolle hatte. Als Ursache konnte die Polizei feststellen, dass die Anwohnerin am Abend zuvor vermeintlich abgekühlte Asche in die Mülltonne gekippt hatte. Der Schaden wird auf circa 50 Euro geschätzt.

Lauf – Schaden im Pausenhof
Während der Weihnachtsfeier des Laufer Christof-Jacob-Treu Gymnasiums haben Unbekannte im Pausenhof der Schule zwei Bänke umgeworfen. An den Bänken und den dazugehörigen Fundamenten entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Hinweise nimmt die Laufer Polizei entgegen.

Lauf – Unfall im Kreisel
Im Kreisverkehr in der Altdorfer Straße in Lauf ist am Montagnachmittag ein 21-Jähriger mit einem Opel gegen den Ford eines 53-Jährigen gestoßen. Der Opelfahrer hatte den Ford beim Einfahren in den Kreisel übersehen. Beim Zusammenstoß der beiden Pkw wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro.

A3 / Schwaig – Ohne Schein auf der Autobahn
Am Sonntagabend, gegen 22.45 Uhr, wurde von einer Polizeistreife auf der A3 Richtung Frankfurt, kurz vor der Anschlussstelle Mögeldorf, ein Pannenfahrzeug auf den Seitenstreifen festgestellt. Bei einer folgenden Kontrolle konnte festgestellt werden, dass dem 45-jährigen Fahrer das Recht aberkannt wurde, in Deutschland von einer ausländischen Fahrerlaubnis Gebrauch zu machen. Aus diesem Grund wurde ein Strafverfahren gegen den Kraftfahrer wegen Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Am folgenden Montag wurde mit der zuständigen Führerscheinstelle Rücksprache gehalten, wobei in Erfahrung gebracht werden konnte, dass auf dem rumänischen Führerschein ein Sperrvermerk -durchgestrichenes D- angebracht war. Nachdem dieses bei der Kontrolle nicht mehr auf dem Dokument vorhanden war, wurde dem 45-jährigen die Veränderung als weiteres Delikt zur Last gelegt.

2023/01/9.png

Lauf – Kind bei Unfall verletzt
Bei einem Zusammenstoß mit einem BMW ist ein siebenjähriges Mädchen am Sonntagabend leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war das Mädchen in Begleitung ihrer Eltern in der Nürnberger Straße auf dem Gehweg stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe eines Verbrauchermarktes fuhr der vorausfahrende Vater auf die dortige Verkehrsinsel. Die Siebenjährige folgte ihm, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein auf der Straße fahrender 29-Jähriger im BMW bemerkte das Mädchen noch rechtzeitig und führte eine Vollbremsung durch. So kam es glücklicherweise nur zu einer leichten Kollision mit dem Mädchen, welches mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Bei dem Unfall entstand rund 50 Euro Schaden am Kinderrad.

Rückersdorf – 4000 Euro Schaden
Zwischen Samstag, 7. Januar, 22 Uhr und Sonntag, 8. Januar, 13.30 Uhr, hat ein Unbekannter einen Porsche angefahren, der im Mohnwinkel in Rückersdorf abgestellt war. An dem Fahrzeug entstandvorne links ein Schaden von rund 4000 Euro. Bei dem Verursacher könnte es sich vermutlich um ein Lieferfahrzeug gehandelt haben, da entsprechende Fahrzeugteile an der Unfallörtlichkeit aufgefunden werden konnten. Wer nähere Hinweise auf den Fahrer bzw. dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Lauf – Wut gegen Lorbeer?
Zwischen 23. Dezember und 8. Januar hat ein Unbekannter in einem Garten in der Urlasstraße mehrere Bäume angegangen. Der Täter brach Äste der Lorbeerbäume ab und verursachte so einen Schaden von rund 200 Euro. Die Bäume waren auf dem Grundstück des Anwesens neu angepflanzt. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.

2023/01/8.png

Pommelsbrunn – Dieb klaut Fahnenmast
In der Zeit von Mittwochabend, 4. Januar, bis Samstagmittag, 7. Januar, wurde in der Guntersriether Straße ein Fahnenmast samt Deutschlandflagge entwendet. Es handelt sich um eine aus drei Teilen zusammengesteckte Alustange, welche in die Verankerung eingesteckt war. Zeugenhinweise an die Polizei Hersbruck.

Lauf – Aggression im Straßenverkehr
Die Fahrer zweier Autos haben sich am Samstag auf der B14 in Lauf gestritten. Dabei schlugen zwei Unbekannte auf einen 46-Jährigen ein. Mehr dazu hier.

2023/01/7.png

Röthenbach – Verbotenes Messer dabei
Am späten Samstagabend wurde ein 18-Jähriger in Röthenbach an der Pegnitz durch eine Streife der PI Lauf einer Kontrolle unterzogen. Hierbei gab er zu, ein Messer mit sich zu führen. Als die Beamten sich das Messer aushändigen ließen, stellten sie fest, dass die feststehende Klinge eine Länge von 17 cm hatte. Da der arbeitssuchende Heranwachsende keinen Grund für das Führen des Messers angeben konnte, wurde dieses sichergestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz wurde eingeleitet.

2023/01/6.png

Röthenbach – Blaues Auto?
In der Silvesternacht wurde zwischen 1 und 3 Uhr ein schwarzer Audi A 6, welcher vor einem Anwesen in der Röthenbacher Parkstraße abgestellt war, von einem unbekannten Fahrzeugführer, vermutlich beim Ausparken, angefahren und beschädigt. Der Eigentümer konnte am Morgen einen frischen Unfallschaden mit blauem Fremdlack am hinteren rechten Stoßfänger feststellen. Es entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro. Hinweise auf einen Fahrer eines blauen PKWs, welcher sich möglicherweise auf eine Silvesterfeier in der näheren Umgebung befand, nimmt die Polizei in Lauf unter 09123-94070 entgegen.

2023/01/5.png

Schnaittach – Einbrecher in Gaststätte
Zwischen Dienstag, 3. Januar und Mittwoch, 4. Januar, ist ein Unbekannter in Schnaittach in eine Hotelgaststätte im Igelweg eingebrochen. Der unbekannte Täter hebelte ein geschlossenes Fenster auf und verschaffte sich so Zutritt zu Küche und Gastraum. Dort entwendete er rund 250 Euro Bargeld aus einer Kasse. Durch das Aufhebeln entstand allerdings ein Sachschaden von rund 2500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Röthenbach – Dieb klaut Fahrrad
Bereits zwischen Mittwoch, 28. Dezember und Donnerstag, 29. Dezember, hat ein Unbekannter ein Fahrrad aus einer unversperrten Garage in der Karl-Fischer-Straße in Röthenbach gestohlen. Es handelte sich um ein grau-schwarzes Canyon Citybike im Wert von rund 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – 4.000 Euro Schaden
Ein Unbekannter hat in der Hofmannstraße in Lauf einen geparkten gelben Renault Twingo angefahren und einen Schaden von rund 4.000 Euro verursacht. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag, 3. Januar, und Mittwoch, 4. Januar. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Enzendorf/ Hartenstein – Messung der Geschwindigkeit
In den Früh- und Vormittagsstunden des MIttwochs führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der Staatsstraße 2162, Höhe der Gemeinde Enzendorf, durch. Hier überschritten 8 Kfz-Führer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der schnellste Autofahrer war mit 91 km/h unterwegs. Ihn erwartet eine Bußgeldanzeige.

Reichenschwand – 90 km/h in der Ortschaft
Mittwochnachmittag und -abend nahm die Polizei Geschwindigkeitsmessungen in der Gemeinde Reichenschwand vor. Hier überschritten 39 Kfz-Führer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der schnellste Pkw-Führer war mit 90 km/h unterwegs. Ihn erwarten ein Fahrverbot und eine Bußgeldanzeige.

2023/01/4.png

Hersbruck – Randale an Baustelle
Unbekannte randalierten von Montag auf Dienstag auf einer Baustelle in der Hohensteinstraße. Eine Baustellentoilette wurde umgeworfen, der Baustellenkran beschmiert sowie mehrere Schilder abmontiert und verstellt.

Hersbruck – Kaputte Haustür
In der Nacht auf Dienstag schlugen unbekannte die Verglasung einer Haustür in der Erlenstraße ein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.

Hersbruck – Rechts vor links missachtet
An der Kreuzung Blumenstraße/Seidelbaststraße kam es am Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, als der Fahrer eines Kleintransporters einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw übersah. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrer leicht verletzt, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Hersbruck – Polizisten und Passantin retten Senior
Eine aufmerksame Passantin bemerkte am Dienstagnachmittag in Hersbruck einen hilflosen Senior, der am Rand der Pegnitz lag. Polizisten retteten den stark unterkühlten Mann. Mehr dazu hier.

Lauf – Alkohol am Roller
Am Dienstag, gegen 20.30 Uhr, wurde ein 38-Jähriger, der mit einem Kleinkraftrad, in der Luitpoldstraße in Lauf unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten Beamte der Polizei Lauf Alkoholgeruch bei dem 38-Jährigen fest. Ein Vortest, so wie ein gerichtsverwertbarer Test in der Dienststelle bestätigten den Verdacht einer Ordnungswidrigkeit. Die Fahrzeugschüssel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

Röthenbach – Zeugen gaben Hinweise
Dank eines Zeugen, konnte ein 82-Jähriger ermittelt werden, der am Dienstag gegen 12 Uhr am Gewerbepark in Röthenbach mit seinem VW einen VW Transporter angefahren hat. Obwohl der Zeuge den zunächst Unbekannten ansprach, fuhr der Mann einfach davon. An dem VW Transporter entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro.

Eckental – Fahrer flüchtet
Bereits am 23. Dezember, zwischen 14 und 15 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in Brand, Orchideenstraße 35, oder in Eschenau, Eckentaler Straße 1, auf dem Parkplatz der dortigen Discounter. Ein bislang Unbekannter fuhr hier auf einem der beiden Parkplätze mit seinem Fahrzeug gegen den geparkten schwarzen KIA des Geschädigten. Hinweise an die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760-514.

2023/01/3.png

Röthenbach – Reifen zerstochen
Ein unbekannter Täter hat am Samstag, 31. Dezember, zwischen 7 und 15 Uhr in Röthenbach einen VV Golf an der Beifahrerseite zerkratzt und zwei Reifen zerstochen. Das Auto stand zur Tatzeit in der Mühllach. Es entstand rund 2.500 Euro Schaden. Hinweise an die Laufer Polizei.

Lauf – Ford gegen Fahrrad
Am Montag, gegen 14.45 Uhr, befuhr ein 57-Jähriger mit einem Ford die Friedrichstraße in Lauf. Er querte die Holzgartenstraße und übersah dabei einen 64-jährigen Fahrradfahrer, der auf dem Radweg in der Holzgartenstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Klinikum Nürnberg-Süd gebracht. An Auto und Rad entstanden Schäden von rund 1000 Euro.

Altdorf – Gegen Citroën
Zwischen Samstag, 31. Dezember, 14 Uhr und Montag, 2. Januar, 9.30 Uhr, hat ein Unbekannter in Altdorf einen grauen Citroën angefahren, der in der Hessenstraße abgestellt war. An der Heckstoßstange links entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Die Polizei Altdorf sucht unter 09187/95000 Zeugen.

Hersbruck – Trunkenheit im Verkehr
Mit einem Atemalkoholwert von deutlich über 1,1 Promille war der Fahrer eines VWs am Montag gegen 20 Uhr in der Amberger Straße unterwegs. Diesen Wert maßen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle des Mannes. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein sichergestellt. Im Anschluss wurde durch einen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt. Den 63-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Hersbruck – Kaugummiautomat kaputt
Vermutlich durch Feuerwerkskörper haben Unbekannte in Hersbruck am Parkplatz „Plärrer“ einen Kaugummiautomaten und außerdem mutwillig einen Mülleimer beschädigt. Der Tatzeitraum liegt zwischen Samstag, 31. Dezember, 15 Uhr und Montag, 2. Januar, 7.20 Uhr. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck in Verbindung zu setzen (09151 8690-0).

Eckental – 80-jährige Diebin
Eine 80-Jährige erwartet eine Anzeige wegen Diebstahls. Die Frau kaufte am Montagmittag in einem Drogeriemarkt in Eckental ein, bezahlte an der Kasse aber nur einen Teil der Artikel in ihrer Einkaufstasche. Der Diebstahl fiel auf, weil die automatisierte Diebstahlsicherung anschlug, als sie den Laden verlassen wollte.

2023/01/2.png

A6/ Altdorf – Sportwagen auf Abwegen
Ein 32-Jähriger aus Baden-Württemberg war am 30. Dezember mit seinem hochpreisigen und stark motorisierten Sportwagen auf der A 6 in Richtung Amberg unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Altdorf und Alfeld aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn alleinbeteiligt ins Schleudern geriet. Der Sportwagen schleuderte zunächst nach rechts gegen die Außenschutzplanke und anschließend nach links gegen die Mittelschutzplanke. Der 32-jährige Fahrer blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Sein Fahrzeug war stark demoliert und nicht mehr fahrbereit.
Das THW aus Roth sowie Lauf waren zur Verkehrsabsicherung und Fahrbahnreinigung vor Ort eingesetzt. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 30.000 Euro geschätzt.

Lauf – Raddieb auf frischer Tat ertappt
Am Sonntag, 1. Januar, gegen 18:.5 Uhr, meldete sich eine Zeugin bei der Polizei Lauf und teilte mit, dass sich ein Mann an einem Fahrrad in der Flurstraße im Bahnhofsbereich zu schaffen mache. Ein 63-Jähriger konnte vor Ort durch Beamte der Polizei Lauf angetroffen werden. Er war gerade dabei, Teile des Fahrrads zu demontieren. Das Werkzeug und das Fahrrad konnten sichergestellt werden. Es handelte sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube.

Weigenhofen/ Lauf – Schaden am Schirm
Ein Unbekannter hat am Sonntag, 1. Januar, zwischen 2.30 und 13 Uhr einen Schaden von rund 400 Euro an einem Sonnenschirm einer Gaststätte in der Weigenhofener Hauptstraße verursacht. Der Täter zerschnitt den Stoff des Schirms und riss eine Lichterkette ab. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Hersbruck – Böller gegen Auto?
In der Silvesternacht, gegen 0.30 Uhr, wurde ein am Oberen Markt Nähe Einmündung zum Eisenhüttlein abgestellter Alfa Romeo durch Unbekannnte beschädigt. Laut dem Geschädigten will dieser beobachtet haben, wie aus einer Personengruppe heraus sein Fahrzeug mit pyrotechnischen Gegenständen beworfen wurde, weshalb eine Delle an der hinteren linken Türe entstand. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.

Engelthal – Türscheibe eingeschlagen
Auch in der Silvesternacht beschädigten Unbekannte die Glasscheibe einer Hauseingangstüre in der Hauptstraße. Die Tat muss mutwillig ausgeführt worden sein, denn es gab keine Hinweise darauf, dass ein Feuerwerkskörper versehentlich die Scheibe traf. Der Schaden wird vom Geschädigten auf circa 250 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.

2023/01/1.png

Forth – Böller kappt Internetverbindung
Am Silvesterabend, gegen 17.45 Uhr, hörten Anwohner der Forther Hauptstraße einen lauten Knall in der Nähe der Tankstelle. Bei der Nachschau wurde festgestellt, dass ein Verteilerkasten eines Telekommunikation Anbieters durch einen Böller erheblich beschädigt wurde. Hierdurch brach die Telekommunikation in diesem Bereich zusammen, sodass ein Teil der Anwohner keine Fernseh- und Internetverbindung mehr hatte. Die Polizei Erlangen-Land sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Diese werden gebeten sich unter der Tel. 09131/760514 zu melden.

Feucht – Spiegel gegen Spiegel
Der Fahrer eines blauen Ford Focus befuhr am Samstag, gegen 14.20 Uhr, die Jahnstraße in Feucht in Richtung Bahnhof. Im Vorbeifahren touchierte er mit dem rechten Seitenspiegel den Spiegel eines geparkten BMW X1 und flüchtete anschließend. Eine Zeugin beobachtete den Unfall und verständigte die Polizei. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Altdorf – Schaden am Mercedes
Am Freitag, 30. Dezember, stellte der Fahrer eines weißen Mercedes C200D sein Auto zwischen 18 und 21 Uhr in der Böhmstraße 12 in Altdorf ab. Als er zu seinem Auto zurückkam fand er einen Schaden von rund 3000 Euro vor: Der Mercedes-Stern und die Ziergitter waren gebrochen und die Motorhaube verbogen. Die Polizei Altdorf geht davon aus, dass ein anderes Auto auf den Mercedes aufgefahren war. Zeugen können sich unter (09187) 9500-0 bei der Dienststelle melden.

Röthenbach – Kleber im Autoschloss
Mit Flüssigkleber haben Unbekannte in Röthenbach am 31. Dezember zwischen 0.45 und 10 Uhr im Kirchenweg einen grauen Opel angegangen. Die Täter schmierten den Kleben in die Türschlösser und traten den linken hinteren Blinker des Autos ein. Zeugen, die im Tatzeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Laufer Polizei in Verbindung zu setzen.

Rund um Lauf – Kleinbrände in der Silvesternacht
In der Silvesternacht mussten die Feuerwehren rund um Lauf, Röthenbach und Schnaittach mehrmals ausrücken. Allerdings handelte es sich dabei glücklicherweise nur um Kleinbrände. Mehr dazu hier.

2023/01/31.png

Hersbruck – E-Scooter ohne Versicherung
Am Freitag wurde durch ein Elektroscooter von einer Streife kontrolliert. An diesem war das notwendige Versicherungskennzeichen nicht angebracht. Nach ersten Ermittlungen fuhr der 22-jährige Hersbrucker somit ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung auf öffentlichen Verkehrsgrund. Gegen ihn wird nun ein Verfahren wegen Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetzt eingeleitet. Zudem wurde auch der Scooter sichergestellt.

Hersbruck – Fahrrad gestohlen
Im Bärnwinkel wurde ein abgesperrtes Pedelec der Marke Giant von einem bislang unbekannten Täter aus einem Garten entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 2.500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Hersbrucker Polizei entgegen.

Hersbruck – Drogen weggeworfen
Eine Streife der Hersbrucker Polizei kontrollierte in der Ostbahnstraße einen 20-jährigen Hersbrucker. Dieser hatte kurz zuvor Betäubungsmittel weggeworfen, was der Streifenbesatzung allerdings auffiel.
Das aufgefundene Cannabis wurde sichergestellt – dem jungen Mann erwartet nun eine Anzeige gegen das Betäubungsmittelgesetzt.

Lauf – Fahrer flüchtet
Am Freitag, 30. Dezember, gegen 13.20 Uhr, befuhr eine 21-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Mercedes die Hermannstraße in Lauf in stadtauswärtiger Richtung, als sie an der Kreuzung zur Luitpoldstraße an der roten Ampel warten musste. In genau entgegengesetzter Richtung stand ein schwarzer VW Polo, vermutlich mit erlanger Zulassung und wollte nach links abbiegen. Als die Ampeln schließlich grün zeigten, fuhren beide Pkw los, wobei der Fahrer des VW Polo den bevorrechtigten Mercedes vorne links touchierte, seinen Abbiegevorgang jedoch fortsetzte und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum VW Polo machen können, werden gebeten, sich mit der PI Lauf unter Tel. 09123/9407-14 in Verbindung zu setzten.

2022/12/30.png

Hersbruck – Weißer Kleintransporter auf dem Parkplatz der Fackelmann Therme angefahren
Von Mittwochnachmittag bis Donnerstagabend parkte ein weißer Kleintransporter auf dem Parkplatz der Fackelmann Therme in Hersbruck. In diesem Zeitraum wurde der VW, vermutlich beim Parkvorgang, von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren, wodurch eine Delle an der hinteren linken Fahrzeugseite entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Anstoß, trotz des entstandenen Fremdschadens, unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Lauf – Pkw in der Kriemhildstraße zerkratzt
Am Samstag, 24.12.2022, zwischen 11:45 Uhr und 12:30 Uhr, wurde ein schwarzer Skoda, der in der Kriemhildstraße in Lauf geparkt war, durch einen unbekannten Täter verkratzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Die Polizei Lauf sucht Zeugen.

Schnaittach – 88-jähriger übersieht Yamaha-Fahrer
Am Donnerstag, gegen 12:00 Uhr, bog ein 88-Jähriger mit einem VW vom Marktplatz kommend nach links in die Festungsstraße ein. Dabei übersah er einen 17-Jährigen, der die Festungsstraße in Richtung Nürnberger Straße mit einer Yamaha 125er befuhr. Dieser stürzte in Folge eines Zusammenstoßes und zog sich leichte Verletzungen zu, die vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt werden konnten. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 700 Euro.

Behringersdorf Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen
Am Donnerstagnachmittag bog ein 21-Jähriger mit einem Mazda von der Günthersbühler Straße nach links in die Laufer Straße ein. Dabei übersah er eine entgegenkommende 37-Jährige mit einem Mercedes und stieß mit ihr in der Kreuzung zusammen. Die Insassen blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 6000 Euro.

2022/12/29.png

Röthenbach – Pkw verkratzt
In der Zeit von Dienstag, 27.12.2022, gegen 15:00 Uhr, bis Mittwoch, 28.12.2022, gegen 15:00 Uhr, wurde ein silberner BMW i3, der in der Friedrich-Neuper-Straße, geparkt war, durch einen unbekannten Täter beschädigt. Dem Fahrzeug wurden mehrere Kratzer zugefügt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – Mercedes auf Krankenhausparkplatz angefahren
In der Zeit von Dienstag, 27.12.2022, gegen 11:00 Uhr, bis Mittwoch, 28.12.2022, gegen 14:30 Uhr, wurde ein weißer Mercedes CLA, der auf dem Krankenhausparkplatz in der Kunigundengasse geparkt war, angefahren und beschädigt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Altdorf/Leinburg – Rentner überschlägt sich im Bereich der Anschlussstelle Altdorf/Leinburg
Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Bereich der Anschlussstelle Altdorf/Leinburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Gegen 15:11 Uhr befuhr ein 79-jähriger aus der Region mit seinem Pkw die A6 Richtung Heilbronn und verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Altdorf/Leinburg. In der Rechtskurve der Anschlussstelle kam der Fahrer mit seinem Pkw alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab. Der BMW überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der Rentner erlitt beim Unfall glücklicherweise nur leichte Verletzungen und konnte nach medizinischer Behandlung vor Ort entlassen werden, eine Einlieferung in ein Krankenhaus war nicht erforderlich. Der Pkw war rundum beschädigt, nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000.- Euro geschätzt.

Pommelsbrunn – Fahrt unter Alkoholeinwirkung
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck stellten am Dienstagabend, gegen 22:45 Uhr bei einem 19-jährigen Fahranfänger Alkoholeinwirkung fest. Der junge Mann war zu der Zeit mit seinem Dacia unterwegs. Ein Test am Handalkomaten ergab einen Wert von 0,4 Promille. Da für Personen bis 21 Jahre Alkoholverbot bei der Teilnahme am Straßenverkehr gilt, sieht der Mann nun einer Bußgeldanzeige entgegen.

2022/12/28.png

Engelthal – Feuer in Küche
Am Mittwoch, kurz vor 11 Uhr wurde die FFW Engelthal zu einem vermeintlichen Brand in der Küche eines Anwesens in der Mühlstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten feststellen, dass die Wohnungsinhaberin das Feuer bereits selbst erstickt hatte. Die Folgen waren geringfügig, denn es geriet lediglich heißes Öl in einer Pfanne in Brand. Durch die Hitze schmolz aber dennoch die Dunstabzughaube. Zudem erlitt die Geschädigte leichte Verletzungen an der Hand.

Lauf – Geschädigter flüchtet nach Verkehrsunfall
Am Dienstagmorgen ereignete sich im Bereich der Anschlussstelle Lauf ein Verkehrsunfall bei dem ein eigentlich Geschädigter flüchtete. Gegen 07:00 Uhr befuhr ein 52-jähriger die A9 Richtung Berlin und verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Lauf. An der Einmündung zur B14 musste er seinen Opel Corsa hinter einem unbekannten Fahrzeug an der Ampel anhalten. Kurze Zeit später näherte sich ein 25-jähriger BMW-Fahrer und fuhr auf den Corsa auf. Auf Grund des Zusammenstoßes wurde der Corsa nach vorne auf den wartenden PKW geschoben. Der Fahrer dieses Pkw gab Gas, fuhr über die immer noch Rotlicht zeigende Ampel und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Glücklicherweise wurde, soweit bekannt, bei dem Verkehrsunfall keine Personen verletzt, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von mehr als 10.000,- Euro. Hinweise zum flüchtigen Pkw erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Feucht
unter Tel.: 09128/9197-0.

2022/12/27.png

Burgthann – Gefährdung des Straßenverkehrs – Zeugenaufruf
Am 23.12.2022, gegen 13:35 Uhr, kam es in Burgthann/Oberferrieden, Am Espen, zu einer Straßenverkehrsgefährdung mit darauffolgendem Unfall. Hierbei fuhr eine über 80-jährige Verkehrsteilnehmerin mit hoher Geschwindigkeit aus einer Einfahrt in die vorfahrtsberechtigte Straße ein, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Durch eine Gefahrenbremsung eines Pkw-Fahrers konnte hier ein Unfall gerade noch verhindert werden. Unmittelbar darauf fuhr die Fahrerin über die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen einen Fahnenmast. Durch den Aufprall wurde ein dahinter geparktes Fahrzeug beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 6.500,- Euro. Bei der Verursacherin, die keine schlüssigen Angaben zum Unfallhergang machen konnte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Laut Angaben der umstehenden Zeugen gibt es noch einen weiteren unbekannten Zeugen. Dieser, sowie weitere Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der PI Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung zu setzen.

Pommelsbrunn / Hartmannshof – Geldbeutel aus PKW gestohlen
In Hartmannshof, Am Breitfeld , wurde am 26.12.2022, zwischen 00.00 Uhr und 11.50 Uhr, bei einem schwarzen Ford Kuga eine Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Innenraum wurde ein Geldbeutel entwendet. Der Sachschaden am Pkw wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise zur Tat nimmt die Hersbrucker Polizei entgegen.

Hersbruck – Heckscheibe mit Stein eingeforfen
An der Alten Bahn wurde am 26.12.2022, zwischen 03.00 und 10.00 Uhr, ein weiterer Pkw, hier ein Toyota Yaris, beschädigt. Hierbei wurde die Heckscheibe mit einem Stein eingeworfen und ein Sachschaden von etwa 300 Euro verursacht. Aus diesem Fahrzeug wurden allerdings keine Gegenstände entwendet. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

2022/12/26.png

Feucht – Pkw angefahren
In der Zeit von 24.12.2022, 22:00 Uhr, bis 25.12.2022, 12:00 Uhr, wurde in der Ludwig-Thoma-Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter grauer Audi A4 angefahren und vorne an der Stoßstange beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund
1.200 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.

Schwarzenbruck – Holzrentiere aus Garten entwendet
In der Nacht vom 22.12.2022 auf den 23.12.2022, wurden in der Marienstraße von einem unbekannten Täter, aus einem Garten zwei Holzrentiere entwendet. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Altdorf – Pkw angefahren
In der Zeit von 23.12.2022, 10:15 Uhr, bis 23.12.2022, 11:50 Uhr, wurde in der Schulstraße beim dortigen Fitnessstudio von einem unbekannten Fahrzeugführer ein ordnungsgemäß geparkter blauer Ford Galaxy angefahren. Das Fahrzeug wurde am Radkasten und an einer hinteren Tür beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.

2022/12/25.png

Hersbruck – Vandalismus an vier Fahrzeugen
Unbekannte beschädigten in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Autos, welche in der Fichtach- und Blumenstraße am Fahrbahnrand geparkt waren. An vier Fahrzeugen wurden jeweils die Außenspiegel abgetreten oder -geschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt circa 1000 Euro. Zeugen-hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.

Lauf a. d. Pegnitz – Pkw mutwillig beschädigt
In der Zeit von Freitag, 23.12.2022, 09:30 Uhr, bis Samstag, 24.12.2022, 15:00 Uhr, wurde ein in der Richard-Wagner-Straße in Lauf a. d. Pegnitz ordnungsgemäß geparkter Pkw Hyundai, Farbe schwarz, mutwillig beschädigt. Der bislang unbekannte Täter zerkratzte auf der Beifahrerseite des besagten Fahrzeuges die Vorder- und Hintertüre auf einer Länge von ca. 30 cm. Hierbei entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 2300,- €. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich bei der PI Lauf zu melden.

Lauf a. d. Pegnitz – Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, 24.12.2022, gegen 08:15 Uhr, befuhr eine 60jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt mit ihrem Pkw Mini die Ortsverbindungsstraße von Bullach in Richtung Eckenhaid. Im Streckenverlauf kam ihr ein unbekannter weißer Pkw entgegen, der zu weit links fuhr. Aufgrund dessen berührten sich im Begegnungsverkehr die beiden Außenspiegel der Fahrzeuge. Hierbei wurde das Gehäuse des linken Außenspiegels am Pkw Mini beschädigt. Während die Mini-Fahrerin nach dem Unfall ordnungsgemäß ihr Fahrzeug in einer Seitenstraße anhielt, fuhr der bislang unbekannte Fahrer des weißen Pkw weiter. Von dem weißen Pkw ist lediglich bekannt, dass er eine Nürnberger Zulassung hatte. Am Außenspiegel des Pkw Mini entstand ein Sachschaden von ca. 300,- €. Zeugen der Verkehrsunfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

2022/12/24.png

Velden – Sachbeschädigung an Kfz
Am 23.12.2022, im Zeitraum zwischen 03:00 Uhr bis 09:45 Uhr, schlug ein noch unbekannter Täter die Heckscheibe eines geparkten schwarzen Audis, am Ortsausgang der Stadt Velden, Höhe der Friedhofsstraße, ein. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen. Die Polizeiinspektion Hersbruck bittet Personen, die in oben genannter Sache Angaben zum Sachverhalt machen können, sich telefonisch mit der Polizei (09151-8690-0) in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Zaun umgefahren
Am 24.12.2022, kurz nach Mitternacht, wurde in der Fischbachstraße in Röthenbach auf einer Länge von 30 Metern ein Firmenzaun umgefahren. Wie auf der Videoaufzeichnung einer benachbarten Firma zu erkennen war, wendete dort ein LKW mit roter Zugmaschine und weißem Auflieger. Hierbei beschädigte er den Zaun, ein Verkehrsschild, sowie einen Betonpfosten. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Auf der Videoaufzeichnung ist nur ein türkisches Teilkennzeichen erkennbar. Sachdienliche Hinweise, bzw. wo der LKW am Samstag entweder be- oder entladen hat erbittet die Polizei in Lauf unter 09123/94070.

2022/12/23.png

Henfenfeld – In den Gegenverkehr
Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall bei Henfenfeld. Ein über 80 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Pkw von Henfenfeld Richtung Hersbruck. In einer Rechtskurve fuhr er zu weit nach links und geriet in den Gegenverkehr. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Ein weiteres Fahrzeug musste ausweichen und wurde ebenso beschädigt. Glücklicherweise wurde nur der Unfallverursacher leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 45.000 Euro.

Hohenstadt – Unfallflucht aufgeklärt
In der Happurger Straße kam es am vergangenen Donnerstag zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Eine über 80 Jahre alte Frau touchierte beim Einparken mit ihrem Pkw ein anderes geparktes Fahrzeug und beschädigte dieses. Kurz darauf fuhr sie, ohne sich um den Schaden zu kümmern, davon. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Ein aufmerksamer Zeuge konnte die Beobachtung der Polizei mitteilen. Die Polizisten konnten die Fahrerin an ihrem Wohnort antreffen. Sie wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort angezeigt.

Lauf – Fahrt in Schlangenlinien
Am Donnerstag, gegen 17.30 Uhr, wurde der Polizei Lauf ein Fahrzeug mitgeteilt, welches in Schlangenlinien fuhr und durch unsichere Fahrweise auffiel. Beamte der Polizei Lauf konnten den BMW eines 68-Jährigen in Lauf Wetzendorf stoppen. Im Rahmen der Kontrolle wurde bekannt, dass der Mann keinen Führerschein mehr besaß. Da auch der Verdacht auf akute gesundheitliche Probleme vorlag, wurde eine Rettungswagen angefordert. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Röthenbach – Anhänger mitgeschleift
Am Donnerstag, gegen 17.15 Uhr, beobachtete ein Zeuge einen VW, der auf den Kundenparkplatz eines Baumarkts am Gewerbepark einfuhr. Das Fahrzeug schnitt die Kurve und stieß gegen einen geparkten Anhänger. Die Deichsel des Anhängers verfing sich hierbei im hinteren rechten Radkasten des VW und der Anhänger wurde einige Meter mitgeschleift. Es entstand ein Unfallschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der Fahrer des VW, ein 87-Jähriger, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er konnte aber durch die Angaben des Zeugen zügig ermittelt werden.

Röthenbach – Gegen Gartenzaun
Am Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, beobachtete eine Zeugin einen VW, der im Weiherweg in Renzenhof, gegen einen Gartenzaun fuhr. Der Fahrer des VW stieg noch aus seinem Fahrzeug aus und sah sich den Schaden an, setzte seine Fahrt jedoch anschließend fort, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. An dem Zaun entstand ein Schaden in Höhe von rund 2000 Euro. Auf Grund der Zeugenangaben konnte ein 64-Jähriger als Unfallverursacher ermittelt werden.

Eschenau – Alkohol am Steuer
Am Donnerstag, gegen 23 Uhr, wurde eine 66-jährige Pkw-Fahrerin von Polizeibeamten der PI Erlangen-Land, in der Eschenauer Hauptstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da Während der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch bei der Pkw-Fahrerin wahrgenommen werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,20 Promille. Infolge dessen musste sich die 66-Jährige einer Blutentnahme unterziehen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Die Dame erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

2022/12/22.png

Pommelsbrunn – Vom Bremspedal gerutscht
Am Mittwoch, gegen 7.20 Uhr, wollte ein Pkw-Fahrer von der Heuchlinger Straße in die Nürnberger Straße einfahren. Er rutsche vor der Einmündung nach bisherigen Ermittlungen vom Bremspedal und fuhr in die linke Fahrzeugseite eines auf der Nürnberger Straße verkehrsbedingt wartenden Pkw. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten. Es blieb bei einem Sachschaden in geschätzter Höhe von 7000 Euro.

Hersbruck – Unfallflucht
Am MIttwoch zwischen 12 und 19 Uhr parkte ein grauer Audi auf dem Parkplatz hinter dem Anwesen Nürnberger Straße 14. In dem Zeitraum wurde der Audi von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Anstoß trotz des entstandenen Fremdschaden von ca. 1.000 Euro unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Lauf – Über die rote Ampel
Am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, wartete eine 27-Jährige mit einem Nissan, auf der Linksabbiegerspur der Abfahrt der A9 auf die B14 bei Lauf. Als die Ampel für die Geradeausfahrspur auf grün schaltete, fuhr sie versehentlich los, obwohl ihre Linksabbiegerampel weiterhin rot zeigte. Sie stieß mit einem aus dem Oskar-Sembach-Ring entgegenkommenden Mercedes eines 52-Jährigen zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 7000 Euro. Beide Insassen wurden leicht verletzt. Der Fahrer des Mercedes wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Lauf verbracht. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden.

Lauf – Aufmerksame Zeugin
Am Mittwoch, gegen 17 Uhr, beobachtete eine Zeugin, wie eine noch unbekannte Frau, mit einem VW, am Faunberg in Lauf, gegen einen geparkten Audi stieß. Die Fahrerin setzte ihre Fahrt unmittelbar fort und kam ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nach. An dem Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Die Ermittlungen zu der flüchtigen Fahrzeugführerin dauern an.

Lauf – Geldbeutel ohne Geld
Am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, wurde ein Geldbeutel an einer Kasse eines Verbrauchermarkts in der Hersbrucker Straße in Lauf abgegeben. Diesen hatte ein 57-Jähriger kurz zuvor dort verloren. Als der seinen Geldbeutel wieder bekam, musste er jedoch feststellen, dass 70 Euro daraus fehlten. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwaig – Auto gegen Fußgänger
Am Mittwoch, gegen 7.45 Uhr, bog eine 63-Jährige mit einem Renault, von der Behringersdorfer Straße in Schwaig, nach links in die Röthenbacher Straße ein. Dabei übersah sie einen Fußgänger, der an der grünen Ampel die Röthebacher Straße querte. Die Fahrerin des Renault erfasste den 37-jährigen Fußgänger mit ihrem rechten Außenspiegel, der dabei brach. Der 37-Jährige gab vor Ort an unverletzt zu sein. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro.

Lauf – Bus gegen Opel
Am Mittwoch, 21. Dezember, gegen 9.30 Uhr, bog ein 54-Jähriger mit einem Bus, vom Südring in Lauf in die Altdorfer Straße ein. Dabei übersah er eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 62-Jährige, die mit einem Opel stadteinwärts fuhr. In der Einmündung stießen die Fahrzeuge zusammen, wodurch Sachschäden in Höhe von rund 3500 Euro entstanden. Die Insassen blieben unverletzt.

Eckental / Forth – Verkehrsunfall
Ein Fahrer ist am Mittwoch mit seinem Auto in Forth in der Forhter Hauptstraße auf seinem Fahrstreifen zu weit nach links gekommen, über den Bordstein einer Verkehrsinsel gefahren und anschließend gegen eine Fußgängerampel. Die Ampel wurde dadurch ebenerdig umgebogen. Der Pkw des Mannes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt.

2022/12/21.png

Lauf – Lkw verursacht Stromausfall
Ein Lkw hat Dienstagvormittag in Lauf einen lokalen Stromausfall verursacht. Der zunächst unbekannte Fahrer fuhr gegen 10 Uhr gegen einen Stromverteilerkasten in der Kriemhildstraße. Der Fahrer stieg laut Zeugenaussagen zwar zunächst aus und sah sich den Schaden an, stieg anschließend aber wieder in seinen Lkw und fuhr einfach davon. Bei dem Unfall wurde der Verteilerkasten beschädigt und die elektrische Verkabelung in Mitleidenschaft gezogen. Zum einen entstand ein Schaden von rund 6000 Euro, zum anderen fiel dadurch lokal der Strom aus. Durch die Zeugenangaben konnte der Fahrer des Lkw ermittelt werden.

A9/ Schnaittach – SUV rammt BMW und flüchtet
Vermutlich ein SUV hat am Dienstagabend auf der A9 auf Höhe der Ausfahrt Schnaittach einen BMW angefahren und ist anschließend einfach weitergefahren. Wie die Polizei meldet, war ein 20-jähriger Auszubildender gegen 21 Uhr mit seinem schwarzen BMW auf der rechten Spur der A9 in Richtung Berlin unterwegs, als sich auf dem mittleren Fahrstreifen von hinten ein anderes Fahrzeug näherte. Der Pkw wechselte ebenfalls auf die rechte Spur, stieß dabei mit dem BMW des 20-Jährigen zusammen und fuhr anschließend über den Ausfädelstreifen der Anschlussstelle Schnaittach von der Autobahn ab. An dem BMW entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro. Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelte es sich, nach Angaben des Geschädigten, vermutlich um einen SUV. Hinweise zum Unfallverursacher erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Feucht unter Tel.: 09128/9197-0.

Hersbruck – Aufmerksame Zeugin
Aufgrund von Zeugenbeobachtungen und entsprechender Hinweise konnte ein Fall von Fahrerflucht noch am gleichen Tag aufgeklärt werden. Eine Zeugin hat am Dienstag, gegen Mittag, beobachten können, wie der Fahrer eines Toyota auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Happurger Straße in Hersbruck beim Rangieren einen abgestellten Audi an der Heckstoßstange beschädigt hat. Zwar ist der Mann ausgestiegen und hat sich die Anstoßstelle angeschaut, danach ist er aber weitergefahren. Da die Zeugin sich das Kennzeichen notierte, konnte der Toyotafahrer schnell ausfindig gemacht werden. Gegen den 71-Jährigen wird nun wegen Fahrerflucht ermittelt. Der Schaden dürfte sich nach ersten Einschätzungen auf um die 3.000 Euro belaufen.

Lauf – Fahrer flüchtet
Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 17.30 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie ein schwarzer Audi A5 rückwärts in der Friedhofstraße in Lauf ausparkte und dabei gegen einen geparkten Mercedes stieß. Der Fahrer des Audi flüchtete. An dem Mercedes entstand ein Schadenvon rund 400 Euro. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher dauern an.

Lauf – Erst driften, dann Schaden
Bereits am Freitag, 16. Dezember, gegen 19.30 Uhr, konnten Zeugen insgesamt zwei Pkw dabei beobachten, wie diese auf dem Mitarbeiterparkplatz eines Unternehmens in der Nürnberger Straße in Lauf drifteten. Dabei wurde auch ein Randstein beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Die Ermittlungen zu den Fahrern dauern an.

Schnaittach – Mercedes gegen VW
Am Dienstag,20. Dezember, gegen 9.15 Uhr, konnte ein Zeuge einen Mann in einem Mercedes dabei beobachten, wie er auf dem Marktplatz in Schnaittach ausparkte und hierbei einen geparkten VW anfuhr. An dem VW entstand ein Schaden von rund 900 Euro. Der Verursacher entfernte sich umgehend von der Unfallstelle. Durch die Angaben des Zeugen konnte der 71-jährige Fahrer des Mercedes kurze Zeit später ermittelt werden.

Lauf – Unfall mit Verletztem
Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 5.30 Uhr, bog eine 53-Jährige mit einem Mitsubishi von der A9 kommend an der Abfahrt Lauf rechts in Richtung Industriegebiet ab. Dabei übersah sie einen auf der B14 ebenfalls in Richtung Industriegebiet fahrenden 59-Jährigen mit einer dreirädrigen Piaggio Ape. In der Einmündung stießen die Fahrzeuge zusammen. Hierbei wurde der Piaggio-Fahrer leicht verletzt und ins Martha-Maria-Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 5000 Euro.

2022/12/20.png

Region – 40 Verkehrsunfälle wegen Blitzeis
Innerhalb von 24 Stunden, beginnend am Montagmorgen bis Dienstagmorgen, haben sich im Dienstbereich der Verkehrspolizeiinspektion Feucht mehr als 40 Verkehrsunfälle ereignet. Grund war oftmals das Blitzeis am Montagmorgen.
Das Groß der Unfälle ereignete sich daher am Montagvormittag. In dieser Zeit wurden, insbesondere auf den Autobahnen 3, 6 und 9, sowie der Bundesstraße 2, vermehrt auf Grund von Blitzeis 34 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen.
Insgesamt verletzten sich bei fünf Unfällen sechs Personen, wobei es sich glücklicherweise durchwegs um leichtere Verletzungen handelte, so die Polizei. Nach einer ersten Schätzung entstanden Schäden von von mehr als 250.000 Euro.
Auf Grund der zahlreichen Verkehrsunfälle wurden die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Feucht durch Kollegen der Polizeiinspektionen Hersbruck, Lauf, sowie Roth unterstützt.
Zudem waren zahlreiche Mitarbeiter der Autobahnmeistereien und freiwillige Helfer der umliegenden Feuerwehren, sowie des THW Lauf im Einsatz.

Pommelsbrunn/ Hohenstadt – Fahrer flüchtet
Rund 2.500 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Montag, 19. Dezember, gegen 16.45 Uhr in Hohenstadt beim Ein- oder Ausparken einen silbernen VW-Bus an der hinteren rechten Stoßstange angefahren hat. Der Bus stand zu der Zeit auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Happurger Straße. Die Hersbrucker Polizei sucht Zeugen.

Pommelsbrunn/ Hartmannshof – Vw gegen Vw
Eine 39-Jährige fuhr am Montag, gegen 13.15 Uhr, mit ihrem schwarzen VW-Bus auf der Kreisstraße zwischen Hartmannshof und Waizenfeld. In der ersten Linkskurve nach Hartmannshof kam ihr ein weißer VW-Transporter entgegen. Die linken Außenspiegel der beiden Fahrzeuge touchierten sich und es entstand ein Schaden von rund 300 Euro am Auto der Frau. Der Unbekannte im VW-Transporter setzte seine Fahrt fort. Die Hersbrucker Polizei sucht Zeugen.

Simmelsdorf – Zaun kaputt
In Utzmannsbach hat ein Unbekannter mit einem Fahrzeug am Montag zwischen 4.45 und 5.30 Uhr einen Metallzaun beschädigt. Hierbei wurden zwei Elemente des Zauns sowie ein Metallpfosten stark verbogen, sodass ein Schaden von rund 1.000 Euro entstand. Wer Hinweise auf den Fahrer bzw. dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Bereits am Samstag, 17. Dezember, zwischen 10 und 14 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein blau-weißes Herrenmountainbike der Marke Giant. Das Fahrrad war mit einem Kabelschloss versperrt am Marktplatz in Lauf abgestellt und hat einen Zeitwert von circa 1.000 Euro. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.

Röthenbach – Unaufmerksamer Lkw-Fahrer
Am Montag, gegen 9 Uhr, konnte ein aufmerksamer Zeuge beobachten, wie der bislang unbekannter Fahrer eines Lkw mit seinem Fahrzeugheck gegen einen geparkten Pkw BMW stieß. Anschließend blieb der Unfallverursacher kurz stehen, entfernte sich dann jedoch von der Unfallstelle ohne seine gesetzlichen Pflichten nachzukommen. An dem am Luitpoldplatz abgestellten Fahrzeug entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Weitere Zeugen des Vorfalles möchten sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

2022/12/19.png

Burgthann – Dieb klaut Nordmanntanne
Zwischen 14. Dezember, 12.30 Uhr und 18. Dezember, 15 Uhr, wurde im Ortsteil Mimberg, Am Buchenschlag, aus dem eingezäunten Bereich einer Gärtnerei eine fünf Meter große Nordmanntanne im Wert von rund 130 Euro gefällt und entwendet. Aufgrund der Spuren im Schnee konnte der Täter schnell ermittelt werden. Auf dessen Terrasse befand sich der Tannenbaum.

Schwarzenbruck – Pkw angefahren
Am Freitag, 16. Dezember, zwischen 0.30 und 9 Uhr, wurde im Ortsteil Ochenbruck, Daimlerstraße, von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter schwarzer Audi A4 angefahren und auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.

Hersbruck – Betrug mittels WhatsApp
Eine 60-Jährige erhielt am Donnerstag eine WhatsApp-Nachricht, mit welcher der Absender ihm vorgaukelte, er sei ihr Sohn. Bei dieser betrügerischen Masche wird zumeist eine Notsituation (wie auch in diesem Fall, Handys kaputt) vorgetäuscht. Die Geschädigte wurde um Zahlung von vermeintlichen Rechnungen gebeten. Die 60-Jährige überwies daraufhin ca. 2000 Euro, ehe sie feststellte, dass sie einem Betrug aufsaß. Es wird davor gewarnt, unbekannten Telefonnummern über Messenger-Dienste wie WhatsApp zu antworten.

2022/12/18.png

Nürnberg – Happurg: Belästigung in S-Bahn
Zwei junge Frauen fuhren am Samstag, den 17. Dezember, um 19.13 Uhr mit der S- Bahn von Nürnberg nach Happurg. Bereits beim Einsteigen in den Zug in Nürnberg wurde eine der beiden von einem älteren Mann unsittlich berührt. Auch im Zug setzte sich der bislang unbekannte Mann in Sichtweite zu den Frauen und starrte sie fortlaufend an. Die beiden Frauen stiegen an der Haltestelle Happurg aus dem Zug aus, während der Mann mit der S-Bahn weiterfuhr. Es soll sich um einen ca. 60 – 65 Jahre alten Mann mit normaler Statur und einem auffällig ungepflegten Äußerem handeln. Hinweise auf die Identität des Mannes bitte an die Polizei Hersbruck.

A3/ Altdorf – Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss
Während der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Feucht auf der A3 gleich zwei Fahrten unter Drogeneinwirkung fest. Gegen 00:55 Uhr wurde ein 27-jähriger, welcher die A3 in Richtung Passau befahren hatte, auf dem Parkplatz Vogelherd kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv hinsichtlich Kokains. Gegen 02:15 Uhr, wurde ebenfalls auf dem Parkplatz Vogelherd ein 22-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Auf Grund von drogenbedingten Auffälligkeiten wurde auch hier ein Vortest durchgeführt, durch welchen sich Hinweise auf THC – Konsum ergaben. Beide Personen mussten die Fahrten unterbrechen und es wurden Blutentnahmen angeordnet. Gegen beide Betroffene wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und eine Sicherheitsleistung jeweils in Höhe von 500 Euro einbehalten.

Feucht – Weihnachtsdekoration beschädigt
In der Nacht auf Samstag, 17. Dezember, hat ein Unbekannter im Saturn- und Marsweg in Feucht mehrere weihnachtliche Dekorationsgegenstände beschädigt oder gar zerstört. Hierbei entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der PI Altdorf b. Nürnberg in Verbindung zu setzen (09187/95000).

Feucht – Fehler beim Abbiegen
Am Freitag, gegen 11 Uhr wollte ein 90-jähriger Laufer mit seinem Pkw von der Staatsstraße 2401 nach links in die Nürnberger Straße einbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw der 48-jährigen Feuchterin. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision. Verletzt wurde dabei niemand. Allerdings entstand an den beiden Pkws ein Gesamtschaden von ca. 22.000€.

Burgthann – Schaden am Briefkasten
Zwischen Donnerstag, 15. Dezember, 20 Uhr und Freitag, 16. Dezember, 6 Uhr, zündete ein Unbekannter einen Böller in einem Briefkasten. Dieser wurde dadurch beschädigt. Die Tat ereignete sich in der Dianastraße in Ezelsdorf. Hinweise an die Polizei Altdorf.

Lauf – Mülltonnenbrand
Gegen 21:30 Uhr bemerkte am Samstagabend eine Passantin, dass der Mülleimer einer Bushaltstelle in der Hardtstraße in Lauf a. d. Pegnitz, brannte. Durch die verständigte Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden. Der Metallmülleimer wurde durch den Brand nicht beschädigt. Allerdings wurde festgestellt, dass der in der Bushaltestelle befindliche Fahrplanaushang verschmort wurde. Die Schadenshöhe wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Die Mitteilerin hatte zuvor drei Jungen im Alter von ca. 10 Jahren von der Bushaltestelle wegrennen sehen. Eines der Kinder trug einen Rucksack bei sich. Die Polizei geht davon aus, dass die Kinder für den Brand verantwortlich sind. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Lauf a. d. Pegnitz zu melden.

2022/12/17.png

Brand – Doch ein kleiner Schaden
Am frühen Freitagmorgen kam es in an der Brander Hauptstraße/ Fliederstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem die beiden Verkehrsteilnehmer zunächst keinen Schaden feststellten. Erst im Nachgang stellte die geschädigte Unfallbeteiligte fest, dass an ihrem Fahrzeug (VW Golf schwarz) ein geringer Sachschaden durch den abbiegenden Pkw (VW Golf, grau) verursacht wurde, und meldete dies der Polizeiinspektion Erlangen-Land. Die Beschädigung war am Morgen wegen Schnee und Matsch am Fahrzeug nicht feststellbar. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet den Verkehrsteilnehmer, der nach dem Kontakt der beiden Fahrzeuge in einiger Entfernung anhielt und dann weitergefahren ist, sich unter der Telefonnummer: 09131/760-514 zu melden.

2022/12/16.png

Speikern – Winterunfall
Am Donnerstag gegen 12.45 Uhr befuhr ein 43-jähriger Nürnberger mit seinem Lkw Daimler die Hersbrucker Straße ortseinwärts. Aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse verlor er trotz reduzierter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit seiner rechten Front gegen einen geparkten Pkw Renault. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 16.000 Euro. Der Fahrer des Lkw blieb bei der Kollision unverletzt.

Röthenbach – Fahrt unter Drogen
Bei einer Verkehrskontrolle am Bahnhofsplatz in Röthenbach wurden am Donnerstagvormittag bei einem 18-jährigen Fahrer aus Schwaig Anzeichen auf die Einnahme von Betäubungsmitteln festgestellt. Die Vermutung der Beamten wurde bei einem anschließenden Drogenvortest bestätigt. Nach erfolgter Blutentnahme wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt des 18-Jährigen unterbunden. Diesen erwartet nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.

Lauf/Neunkirchen – Tödlicher Unfall auf der B14
Mehr dazu hier.

Lauf – Schulbus rammt Auto
Mehr dazu hier.

Hohenstadt – Zug rammt Auto
Mehr dazu hier.

2022/12/15.png

Neunhof – Zusammenstoß bei Schneeglätte
Auf der Kreisstraße zwischen Simonshofen und Neunhof sind am Mittwochnachmittag zwei Autos zusammengestoßen. Die Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Gegen 13.45 Uhr war ein 18-jähriger Schnaittacher mit seinem Audi auf der Kreisstraße unterwegs. Trotz reduzierter Geschwindigkeit verlor er bei winterlichen Verhältnissen in einer abschüssigen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet in den Gegenverkehr, wo der Audi mit dem Volvo eines 61-Jährigen aus Lauf zusammenstieß. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 16.000 Euro.

Schwaig – Ohne Helm und ohne Führerschein
Am Mittwoch um 11 Uhr wurde bei einem 37-jährigen Röthenbacher, der mit seinem Kleinkraftrad die Straße „Am Eichenrangen“ ohne Helm befuhr, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei stellten die Beamten der Polizei Lauf fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und dass das Versicherungskennzeichen bereits seit 2016 ungültig ist. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden. Der Zweiradfahrer muss sich nun wegen mehreren verkehrsrechtlichen Verstößen verantworten.

Neunkirchen – Wendemanöver mit Folgen
Am Mittwoch, gegen 5.50 Uhr, befuhr ein 19-Jähriger aus Pommelsbrunn mit seinem Skoda die Hauptstraße in Neunkirchen am Sand in Richtung Schnaittach. Auf Höhe der Speikerner Straße wendete der Skoda-Fahrer, um in eine Parklücke am gegenüberliegenden Fahrbahnrand einzufahren. Ein 37-Jähriger aus Herzogenaurach, der mit seinem VW direkt hinter dem Skoda fuhr, bemerkte das Wendemanöver zu spät und fuhr diesem in die linke Fahrzeugseite. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrer leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 12.000 Euro. Die Feuerwehr Neunkirchen sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr.

Henfenfeld – 80 statt 50 km/h
Am Mittwoch wurde zwischen 8.15 und 11.45 Uhr in der Hauptstraße die Geschwindigkeit kontrolliert. Während der Kontrolle fuhren 460 Fahrzeuge in Richtung Altdorf, 6 davon (1,30 %) wurden beanstandet. 3 Fahrer erhalten eine kostenpflichtige Verwarnung, 3 Fahrer erwartet eine Anzeige. Der schnellste Fahrer war bei den erlaubten 50 km/h mit 80 km/h unterwegs.

A9/ Feucht – Hoher Schaden nach Unachtsamkeit
Am Mittwochabend, gegen 18.40 Uhr, befuhr ein 73-jähriger Kraftfahrer die A9 Richtung München. Kurz vor der Autobahnkreuz Nürnberg befuhr er mit seinem Sattelzug den mittleren Fahrstreifen. Als er sich dem Kreuz näherte, bemerkte er sehr spät, dass er eigentlich auf den rechten Fahrstreifen wechseln musste, um seinen Weg auf der A3 fortsetzen zu können. Der 73-jährige versuchte noch vor der baulichen Fahrbahntrennung nach rechts zu wechseln, was jedoch misslang. Der Sattelzug fuhr auf die beginnende Schutzplanke auf und rutsche etwa 200 Meter auf dieser entlang bis er zum Stehen kam. Der Kraftfahrer wurde glücklicherweise bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt, jedoch entstand ein Schaden von deutlich über 20.000 Euro. Zudem lief eine größere Menge Öl aus der Zugmaschine aus. Kräfte des THW Lauf, der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach, sowie der Autobahnmeisterei Fischbach waren zur Absicherung, sowie zur Reinigung der Unfallstelle vor Ort eingesetzt.

Eckental/Eschenau – Unfall bei Schneeglätte
Am Mittwoch, gegen 16.48 Uhr, kam ein 65-Jähriger mit seinem Pkw beim Abbiegen von der Eckentaler Straße in die Schnaittacher Straße aufgrund schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit einem Verkehrsschild an der dortigen Verkehrsinsel. Es entstand insgesamt ein Schaden von rund 1500 Euro. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.

Eckental/Eschenau – Stürz vom E-Bike
Mittelschwere Verletzungen hat sich eine 35-Jährige zugezogen, die am Mittwoch gegen 10.30 Uhr, in der Kleingeschaidter Straße in Eschenau mit ihrem E-Bike gestürzt ist. Die Frau wollte kurz nach der Kreuzung zur Hallerstraße nach rechts abbiegen. Beim Bremsmanöver stürzte sie aufgrund schneeglatter Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte die Frau zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus nach Lauf. Am Pedelec entstand kein Schaden.

2022/12/14.png

Brunn/ A9 – Unbekannter klaut 300 Liter Diesel
Ein Kraftfahrer aus Osteuropa machte aufgrund der Lenkzeiten am Dienstag mit seinem Sattelzug eine Pause am Parkplatz Brunn an der A9 in Fahrtrichtung München. Während er sich gegen 18 Uhr bis 4 Uhr zum Schlafen legte, entwendeten unbekannte Täter zirka 300 Liter Diesel aus dem Tank seiner Zugmaschine. Der Kraftfahrer bekam davon nichts mit. Aufgrund technischer Aufzeichnungen wird davon ausgegangen, dass die Tat um 2.51 Uhr verübt wurde. Das Schloss am Tankdeckel wurde vermutlich aufgestochen oder aufgebohrt. Der Sach- und Entwendungsschaden wird auf über 500 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Feucht bittet nun Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, sich unter der Rufnummer 09128/9197-0 zu melden.

Henfenfeld – Auffahrunfall
Am Dienstag, gegen 18.15 Uhr, hat sich am Henfenfelder Knoten an der Auffahrt zur B14 ein Auffahrunfall ereignet. Eine Frau kam mit ihrem Auto aus Richtung Henfenfeld, wollte an der Auffahrt zur B14 nach rechts abbiegen, musste aber verkehrsbedingt halten. Ein nachfahrender Pkw-Fahrer konnte vermutlich aufgrund von Straßenglätte nicht rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Pkw auf. Die Fahrerin wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.

Neuhaus – Von Fahrbahn abgekommen
Aufgrund von Straßenglätte hat ein Mann am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße von Höfen nach Neuhaus in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Auto verloren. Der Suzuki kam daraufhin nach rechts von der Straße ab. Der Fahrer blie unverletzt, an dem Fahrzeug entstand allerdings ein erheblicher von rund 12.000 Euro.

Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Am Dienstag, zwischen 19.30 und 21 Uhr hat ein Unbekannter ein Jugendrat gestohlen, dass am Nordring in Lauf per Spiralschloss an einem Fahrradständer festgemacht war. Das weiße Fahrrad mit rot-blauen Streifen hatte einen Wert von rund 120 Euro. Wer Angaben zum Verbleib des Rades bzw. zu einem Tatverdächtigen machen kann, möchte sich an die Polizei Lauf wenden.

Röthenbach – Fahrer flüchtet
Innerhalb von fünf Minuten hat ein Unbekannter am Dienstag in der Breiten Straße in Röthenbach Unfallflucht begangen. Eine 24-Jährige stellte dort gegen 15.15 Uhr ihren weißen Hyundai kurz am Fahrbahnrand ab. Als sie fünf Minuten später zurückkam, war der linke Außenspiegel abgebrochen. Die Polizei vermutet, dass ein Fahrzeug beim Vorbeifahren den Schaden über rund 300 Euro verursacht hat. Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.

2022/12/13-1.png

Lauf – Fahrerflucht
Rund 2000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der auf einem Parkplatz in der Glockengießerstraße in Lauf einen Jeep Cherokee am linken Kotflügel angefahren hat. Wer am Freitag, 9. Dezember, zwischen 13.15 und 14 Uhr etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 09123/94070 bei der Laufer Polizei zu melden.

Lauf – schwerer Verkehrsunfall auf der B14
Montagnachmittag ist eine 28-Jährige mit ihrem Audi auf der B14 bei Lauf mit einem 67-Jährigen im BMW zusammengestoßen. Dabei wurden alle vier Fahrzeuginsassen verletzt, zwei Beifahrerinnen sogar schwer. Mehr dazu hier.

A3/ Winkelhaid – Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss
Gleich zwei unter Drogen stehende Pkw-Fahrer hielten Beamte der Verkehrspolizei Feucht in der Nacht auf Dienstag, 13. Dezember, auf der A3 bei Winkelhaid, Höhe Ludergraben, an. Bereits Montagabend, gegen 21 Uhr, wurde ein 27-Jähriger am Parkplatz Ludergraben von einer Zivilstreife kontrolliert. Bei einer folgenden Durchsuchung konnte bei dem Pkw-Fahrer eine geringe Menge Haschisch aufgefunden werden und ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv hinsichtlich THC. Etwa vier Stunden später, gegen 0.45 Uhr, wurde ebenfalls auf dem Parkplatz Ludergraben, diesmal jedoch in Fahrtrichtung Frankfurt, ein 28-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Auf Grund von drogenbedingten Auffälligkeiten wurde auch hier ein Vortest durchgeführt, durch welchen sich Hinweise auf Amphetaminkonsum ergaben. Beide Personen mussten die Fahrten unterbrechen und es wurden Blutentnahmen angeordnet. Gegen den 27-jährigen wurde auf Grund des Besitzes von Betäubungsmittel ein Strafverfahren eingeleitet. Der 28-jährige wurde als Betroffener im Ordnungswidrigkeitenverfahren geführt. Das Haschisch wurde sichergestellt.

A3/ Winkelhaid – Überladener Transporter
Am Montagabend, gegen 18:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Feucht einen Kleintransporter auf dem Parkplatz Ludergraben-West. Der Lkw hatte zuvor die A3 Richtung Passau befahren und war den Polizisten zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und besagtem Parkplatz ins Auge gefallen. Aufgrund mehrerer Verdachtsmomente wurde der Transporter zur Dienststelle nach Feucht begleitet und dort verwogen. Hierbei konnte eine Überladung des Dreieinhalbtonners von über 50 Prozent festgestellt werden, weshalb die Weiterfahrt umgehend unterbunden und eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Geldbuße einbehalten wurde. Gegen das polnische Unternehmen wurde ein Verfahren zur Gewinnabschöpfung eingeleitet.

2022/12/12.png

Eckental – Diebe reißen Seniorin die Tasche weg
Zwei bislang unbekannte Täter haben am Freitagvormittag (09.12.2022) einer Seniorin (84) im Eckentaler Gemeindeteil Eschenau (Landkreis Erlangen-Höchstadt) eine Stofftasche geraubt. Im Rahmen der Fahndung stellte die Polizei die Stofftasche mit komplettem Inhalt unweit des Tatortes sicher.
Die 84-Jährige war gegen 11:00 Uhr Im Zentrum zu Fuß unterwegs, als ihr auf Höhe einer Apotheke zwei nicht näher beschriebene Männer gewaltsam die Einkaufstasche samt Geldbörse entrissen und Richtung Schnaittacher Straße/Im Zentrum davonliefen.
Im Zuge der Fahndung nach den Flüchtigen fand eine Streife der Polizeiinspektion Erlangen-Land die Stofftasche etwa 100 Meter vom Tatort entfernt in einem Garagenhof Im Zentrum zwischen Mülltonnen abgestellt. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.
Die Kripo Erlangen hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf die Täter geben können, sich unter der Rufnummer 0911 2112 – 3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden.

Eckental/ Hersoldsberg – Einbrüche in Wohnhäuser
Über das vergangene Wochenende (09.12.2022 – 11.12.2022) ereigneten sich zwei Einbrüche in Eckental und Heroldsberg (Lkrs. Erlangen-Höchstadt). Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Am Freitagnachmittag (09.12.2022) verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Wohnhaus in der Günthersbühler Straße in Eckental. Aus dem Haus entwendeten sie unter anderem Schmuck und weitere Wertgegenstände in einem fünfstelligen Gesamtwert.
Im Zeitraum von Samstag (10.12.2022) 09:45 Uhr bis Sonntag (11.12.2022) 17:00 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Spechtweg in Heroldsberg ein. Auch hier wurden Schmuck und Wertgegenstände in fünfstelliger Höhe entwendet.
Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten prüfen in dem Zusammenhang auch, ob für beide Fälle ein und dieselben Täter verantwortlich sein könnten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112- 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen.

Lauf – Einbruch in Einfamilienhaus
Unbekannte sind in Lauf in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Bereits in der vergangenen Woche kam es zu einem Einbruch in der Kreisstadt. Mehr dazu hier.

Hersbruck – Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall
Ein alkoholisierter 35-jähriger Kfz-Führer verursachte am gestrigen Sonntag in der Nürnberger Straße einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Aufgrund eines vermutlich alkoholbedingten Fahrfehlers geriet er mit seinem Pkw in einer langgezogenen Kurve in den Gegenverkehr und stieß dabei mit einem entgegenkommenden Kfz zusammen. Durch den Unfall wurde der Pkw des Unfallverursachers und ein weiteres Kfz erheblich beschädigt. Personen blieben unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Verursacher des Verkehrsunfalls Alkoholgeruch festgestellt. Eine Blutentnahme wurde bei dem betreffenden Kfz-Führer durchgeführt, sein Führerschein sichergestellt. Eine Strafanzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde durch die Polizei aufgenommen.

Altdorf – Kellerabteil aufgebrochen
Zwischen Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, und Sonntag, 11. Dezember, 7.30 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße von einem unbekannten Täter ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen.
Der Unbekannte durchwühlte den Kellerraum und entwendete zwei große Reisekoffer aus Kunststoff sowie zwei Akkuschrauber. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro, der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 400 bis 500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben und denen insbesondere eine Person mit zwei großen Koffern aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.

2022/12/11-1.png

Feucht – Fahrzeuge ineinandergeschoben
Am Samstag, gegen 13.45 Uhr, befuhr eine 43-jährige mit ihrem Pkw die Schwarzenbrucker Straße in Feucht in Richtung Bundesstraße 8. Vor der dortigen Lichtzeichenanlage warteten verkehrsbedingt mehrere Fahrzeuge. Die Fahrzeuglenkerin erkannte diese Situation verspätet und fuhr auf eines der wartenden Fahrzeuge auf, welches durch den Aufprall auf einen weiteren wartenden Pkw aufgeschoben wurde. Durch die Zusammenstöße wurde der Fahrer des ersten, sowie Fahrerin und Beifahrer des zweiten wartenden Fahrzeugs leicht verletzt und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 11.000 EUR. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe befand sich die FFW Feucht vor Ort und band diese ab.

Burgthann – Unfallflucht rasch geklärt
Am Samstag, gegen 17 Uhr, befand sich ein 56-jähriger auf Parkplatzsuche für einen Besuch des Burgthanner Weihnachtsmarktes. In der Nähe der Johanneskirche verwechselte er offenbar eine Grundstücksbegrenzung mit einem Bordstein und fuhr derart gegen die einen Hang abstützende Mauer, dass sich daraus drei Steinquader lösten, herabfielen und die gesamte Mauer verschoben wurde. Daraufhin entfernte sich der genannte Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich mit dem entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro zu befassen. Die Besitzerin des Anwesens wurde durch einen lauten Knall auf den Vorfall aufmerksam. Nachdem sie sich den Fahrzeugtyp und Fragmente des Kennzeichens merken konnte, gelang es rasch den Verursacher und sein Fahrzeug ausfindig zu machen. Er hatte nur wenige Meter entfernt eingeparkt und den Weihnachtsmarkt besucht. Am Fahrzeug selbst entstand ebenso Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro.

Reichenschwand – Unfallflucht – Zeugen gesucht
Von Freitagmorgen auf Samstagmorgen wurde ein in der Rosenstraße geparkter Pkw angefahren. Aufgrund der Schadenshöhe wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem flüchtigen Verursacherfahrzeug um einen Lkw o.ä. handelt. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.

A3/ Feucht – Fahrzeuggespann geriet bei Schneefall ins Schleudern
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Passau, kurz vor dem Parkplatz Ludergraben, ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeuggespann. Dort wurde ein Anhänger, welcher mit einem Pkw beladen war, hinter einem Pkw geführt. Zum Unfallzeitpunkt herrschte leichter Schneefall und die Fahrbahn war regennass. Das Fahrzeuggespann geriet aufgrund der Witterungsverhältnisse und nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Der Anhänger wurde durch den Schleudervorgang und dem touchieren der Mittelschutzleitplanke auf die Seite gekippt. Er konnte im Rahmen der Bergung wieder auf die Räder gestellt und zum Parkplatz Ludergraben gezogen werden. Die Fahrbahn musste durch die Feuerwehr und Polizei für die Dauer von 1 Stunden immer wieder voll gesperrt werden. Der Sachschaden am Pkw und an der Mittelschutzleitplanke wird auf rund 11.500,- Euro geschätzt.

2022/12/10.png

Schwaig – Opel übersehen
Samstagmittag kam es im Kreisverkehr in Schwaig b. Nbg. in der Nähe des Friedhofes zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws. Ein 82-Jähriger Röthenbacher fuhr mit seinem Pkw Skoda von der Diepersdorfer Str. kommend in den Kreisverkehr ein und übersah dabei die vorfahrtsberechtigte 19-Jährige Leinburgerin mit ihrem Pkw Opel. Es kam zum Zusammenstoß wodurch ein Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro entstand, verletzt wurde dabei niemand.

Lauf – Ladendiebstahl im Tedi-Mark
Am Samstag, gegen 14 Uhr, steckte ein circa 35 Jahre alter Mann im Tedi-Markt in Lauf mehrere Kleiderbügel im Wert von rund 5 Euro ein und passierte den Kassenbereich ohne zu zahlen. Der Filialleiter konnte die Tat beobachten und sprach den Ladendieb daraufhin an. Dieser warf sogleich sein Diebesgut auf den Boden und flüchtete über den auf der Rückseite des Geschäfts befindlichen Notausgang. Vom Täter ist lediglich bekannt, dass er circa 180 cm groß war und einen grünen Parker mit Kapuze trug. Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf a. d. Peg. zu melden.

Röthenbach – Pizza im Ofen vergessen
In der Nacht auf Sonntag vergaß ein 19-Jähriger Mann gegen 1.45 Uhr eine Pizza im Ofen seiner Wohnung in Röthenbach, Heinrich-Diehl-Str.. Dadurch kam es zu einer Rauchentwicklung in der Küche, wodurch ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Ein Nachbar verständigte daraufhin die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Da der junge Mann vermutlich eingeschlafen war und die Tür nicht öffnete, wurde die Wohnungstür gewaltsam aufgebrochen. Zu einem Brand oder Sachschaden kam es zum Glück nicht, jedoch musste die Wohnung durch die Feuerwehr belüftet werden.

Happurg – Dieseldiebstahl
Zwischen 8. Dezember, 18 Uhr und 9. Dezember, 16 Uhr, wurden aus zwei Lkws, welche auf einem Lagerplatz an der Straße Im Gässlein abgestellt waren, jeweils ca. 250 Liter Diesel aus den Tanks abgezapft. Der Entwendungsschaden wurde durch den Geschädigten auf ca. 1000,- Euro geschätzt. Zeugenhinweise auf die bislang unbekannten Täter bzw. verdächtige Fahrzeuge im Tatzeitraum nimmt die Polizei Hersbruck entgegen.

Pommelsbrunn – Trunkenheitsfahrt
Am Freitag führten Beamte der Polizei Hersbruck u.a. in der Nürnberger Straße allgemeine Verkehrskontrollen durch. Gegen 23.50 Uhr wurde der Fahrer eines Pkw Mini kontrolliert. Im Rahmen der Überprüfung der Fahrtauglichkeit fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Vortest bestätigte dies mit einem Wert von fast 1,4 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.

2022/12/9.png

Veldershof – Autos stoßen frontal zusammen
Am Donnerstag, gegen 17 Uhr, fuhr ein 66-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2240 von Neunhof in Richtung Lauf. Kurz vor Veldershof kam ihm ein 71-Jähriger mit einem Opel auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Der 66-Jährige versuchte noch auszuweichen, konnte eine Frontalkollision jedoch nicht mehr verhindern. Der Opel schleuderte in den Straßengraben, wo er sich noch überschlug. Der 71-Jährige wurde verletzt ins Krankenhaus Lauf verbracht. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 10.000 Euro. Die Pkw mussten abgeschleppt werden.

Hartmannshof – Trunkenheit im Verkehr
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck kontrollierten am Donnerstagabend, kurz nach 22 Uhr, den 24-jährigen Fahrer eines Opel in der Amberger Straße. Hierbei konnte Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt werden. Ein Test am Handalkomaten ergab ein Ergebnis von knapp 1,2 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und diese von einem Arzt durchgeführt wurde. Seinen Führerschein musste der Mann vor Ort abgeben. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Am Mittwoch, zwischen 12 und 22 Uhr wurde ein schwarzes Mountainbike der Marke Scott, vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof Lauf (rechts) entwendet. Das Rad war mit einem Schloss gesichert. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Happurg – Unfall beim Abbiegen
Weil er in zu engem Bogen von der Staatstraße, auf Höhe der dortigen Tankstelle, nach links in die Hersbrucker Straße abbog, ist ein 19-jähriger Autofahrer mit der Fahrerin eines BMW-Mini kollidiert. Diese wollte von der Ortsmitte kommend nach rechts auf die Staatstraße ausfahren und wurde von dem jungen Mann mit seinem Seat übersehen. Beide blieben unverletzt, es entstand aber Sachschaden in Höhe von circa 3500 Euro. Der Unfall hatte sich am frühen Donnerstagmorgen ereignet.

Hersbruck – Einbruchdiebstahl scheitert
Unbekannte machten sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an den Vorhängeschlössern zweier landwirtschaftlicher Hallen zu schaffen. Diese befinden sich südlich gelegen an der B14 zwischen Reichenschwand und Hersbruck. Zwar gelang es ihnen letztlich, die Schlösser aufzubrechen, aber aus den Hallen wurde nichts entwendet. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 8600.

Henfenfeld – Wendemanöver auf der B14
Am Donnerstagabend, gegen 18.15 Uhr wollte der 72- jährige Fahrer eines VW Golf auf der B14 bei den Parkplätzen wenden. Hierzu fuhr er in den Parkplatz auf der Richtungsfahrbahn Sulzbach-Rosenberg ein und setzte an dessen Ausfahrt dazu an, in entgegengesetzter Richtung wieder aufzufahren. Hierbei übersah er jedoch eine auf der Hauptfahrbahn in gleicher Richtung fahrende Frau mit ihrem Audi und beide Fahrzeuge stießen zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich jedoch auf circa 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Im Einsatz war auch die Feuerwehr Hersbruck für Verkehrsmaßnahmen und ausgelaufener Betriebsstoffe.

2022/12/8.png

Lauf/Beerbach – Wohnkabine stürzte um
Zwischen Montag, 5. Dezember und Mittwoch, 7. Dezember wurde eine Pkw-Wohnkabine, welche auf einem Grundstück in Lauf, Beerbach, Im Lohe, abgestellt war, beschädigt. Ein unbekannter Täter verbog eine der Stützen der Kabine, die dadurch umstürzte und beschädigt wurde. Die Schadenshöhe liegt bei rund 4000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Rückersdorf – Unfall beim Rückwärtsfahren
Am Mittwoch, 7. Dezember, gegen 13 Uhr, wollte ein 56-Jähriger mit einem Peugeot Kleintransporter, von der Entenseestraße in die Hauptstraße einbiegen. Da er dabei schon ein wenig in die Hauptstraße ragte, fuhr er wieder ein Stück zurück, um den bevorrechtigten Verkehr in der Hauptstraße nicht zu behindern. Beim Rückwärtsfahren übersah er allerdings eine bereits hinter ihm haltende 45-Jährige mit einem Skoda und fuhr gegen deren Fahrzeugfront. Während der Transporter unbeschädigt blieb, entstand an dem Skoda ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro.

Hersbruck – Parkverbotsschild weg
Bereits zwischen 23. November und 6. Dezember wurde auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Happurger Straße in Hersbruck durch einen bisher unbekannten Täter ein Zusatzzeichen der dort kürzlich aufgestellten Halteverbotszeichen entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 80 Euro. Hinweise werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Hersbruck entgegengenommen.

Eckental/Eckenhaid – 5000-Euro-Kratzer
In der Siebenbürgenstraße, auf Höhe Hausnummer 37, wurde zwischen 6. Dezember, gegen 20.24 Uhr und 7. Dezember, 7.45 Uhr, ein Auto angefahren. An der linken Seite des Fahrzeugs entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen oder Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich unter der Tel. 09131/760514 bei der Polizei Erlangen-Land zu melden.

2022/12/7.png

Schnaittach – Unfall mit Verletzter
Am Dienstag gegen 17.45 Uhr, fuhr ein 27-Jähriger mit einem Mercedes Sprinter, von der Erlenstraße in Schnaittach, in die Kreuzung zur Nürnberger Straße ein. Er wollte geradeaus in die Badstraße fahren. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 35-Jährige, die die Nürnberger Straße mit einem Seat befuhr und stieß mit dieser zusammen. Die Fahrerin des Seat kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Lauf. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, wurden sie abgeschleppt. Es entstanden Sachschäden in Höhe von rund 10000 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Am Montag,5. Dezember, zwischen 15 und 15.30 Uhr, wurde ein schwarzer Mercedes, C-Klasse, der auf dem Kundenparkplatz vor einer Tierfutterhandlung, am Faunberg, in Lauf geparkt war, angefahren und beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwaig – Unfallflucht
Zwischen Montag, 05.12.2022 und Dienstag, 06.12.2022, wurde ein grauer Chrysler, Freemont, der, Am Bahndamm in Schwaig, geparkt war, durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Der Verursacher kam seiner gesetzlichen Pflicht nicht nach und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Schnaittach – Unfallflucht
Am Dienstag, 06.12.2022, gegen 12:30 Uhr, fuhr eine 48-Jährige mit einem Suzuki, auf der Staatsstraße 2241, bei Schnaittach in Richtung Neunkirchen a.Sand. Zwischen den beiden Abzweigungen Erlenstraße und Nürnberger Straße, kam ihr ein blauer Pkw, Renault entgegen. Die beiden Fahrzeuge stießen mit den Außenspiegeln zusammen, welche dabei auch beschädigt wurden. Zunächst hielten beide Pkw an. Der blaue Renault setzte die Fahrt allerdings kurz darauf fort und flüchtete von der Unfallstelle. Am Spiegel entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Hersbruck – Kleine Menge Drogen gefunden
Im Rahmen eines Einsatzes wurde in der Wohnung eines 40-jährigen eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Die Drogen wurden sichergestellt, der Mann bekommt eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Hersbruck – Geschwindigkeitsmessung
Am Dienstag wurde in der Zeit von 08 – 12:20 Uhr in der Buchstraße Geschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen kontrolliert. Während der Kontrolle befuhren 206 Fahrzeuge die Buchstraße, 18 davon (8,74 %) wurden beanstandet. 14 Fahrer erhalten eine kostenpflichtige Verwarnung, 4 Fahrer erwartet eine Anzeige. Der schnellste Fahrer war bei den erlaubten 30 km/h mit 61 km/h unterwegs.

Engelthal – Geschwindigkeitsmessung
Am Dienstag wurde in der Zeit von 14:30 – 18:30 Uhr in der Hauptstraße die Geschwindigkeit kontrolliert. Während der Kontrolle fuhren 395 Fahrzeuge in Richtung Hersbruck, 16 davon (4,05 %) wurden beanstandet. 10 Fahrer erhalten eine kostenpflichtige Verwarnung, 6 Fahrer erwartet eine Anzeige. Der schnellste Fahrer war bei den erlaubten 50 km/h mit 76 km/h unterwegs.

Eckental/ Eckenhaid – Anhänger angefahren und geflüchtet
Im Zeitraum vom 05.12.2022, 17:00 Uhr, und 06.12.2022, 08:00 Uhr, kam es in der Eisenstraße auf Höhe der Hausnummer 15 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte betreibt an dortiger Örtlichkeit eine Baustelle, weshalb er einen Anhänger (Kompressor) am rechten Fahrbahnrand abstellte. Als der Geschädigte am Morgen, des 06.12.2022, zu seinem Anhänger kam, stellte er fest, dass der geparkte Anhänger über Nacht durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren wurde und so ein Sachschaden von ca. 3000 Euro verursacht wurde. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760-514.

2022/12/6.png

Schwaig – Kassettenradio gestohlen
Am Montagvormittag hat ein Unbekannter ein Kassettenradio aus einer Waschküche eines Hauses in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Schwaig entwendet. Der unbekannte Täter schlich sich in den unversperrten Keller, während die Bewohner zu Hause waren. Das Kassettenradio hatte lediglich einen Wert von fünf Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Röthenbach – Alkohol am Steuer
Weil er mit seinem Lada Schlangenlinien fuhr und immer auf die Gegenfahrbahn geriet, haben Polizisten in Röthenbach am Montag, 5. Dezember, gegen 19.15 Uhr in der Rückersdorfer Straße den 30-jährigen Fahrer des Autos kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann zwar noch unterhalb der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit (1,1 Promille) alkoholisiert war, wegen der Ausfallerscheinungen wurde aber ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.


2022/12/5.png

Röthenbach – Betrunkener Paketbote
Mit einem Mercedes Vito ist ein 22-jähriger Paketbote am Sonntag, gegen 9.15 Uhr in Röthenbach in der Schloßgasse frontal gegen eine Grünflächenbegrenzung gestoßen. Während der Unfallaufnahme stellten Beamte der Polizei Lauf eine deutliche Alkoholisierung bei dem 22-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert knapp im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Im Krankenhaus Lauf wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden sichergestellt. An seinem Fahrzeug rund 500 Euro Schaden, die Einfriedung blieb unbeschädigt.

Hersbruck – Fahrt ohne Versicherungsschutz
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck kontrollierten am Sonntag, gegen 11.10 Uhr, die 24-jährige Fahrerin eines E-Scooters in der Liliengasse. Hierbei wurde festgestellt, dass die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung fehlte. Die Frau hatte an ihrem Gefährt lediglich ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2021 angebracht. Sie sieht deswegen nun einer Anzeige entgegen.

Pommelsbrunn – Fahrt unter Drogeneinwirkung
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck kontrollierten am Sonntagabend in der Amberger Straße, im Ortsteil Hartmannshof, den 45-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades. Hierbei ergaben sich bei dem Mann Hinweise auf den Konsum von Drogen, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und von einem Arzt durchgeführt wurde. Zudem ist dem Mann seit geraumer Zeit die Fahrerlaubnis entzogen und bei einer genaueren Untersuchung seiner Sachen konnten noch geringe Mengen Marihuana festgestellt werden. Gegen ihn wird nun wegen Besitz von Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung ermittelt.

2022/12/4.png

Aspertshofen/Kirchensittenbach – 20.000 Euro Schaden nach Kellerbrand
Ein technischer Defekt einer Maschine hat am Samstag, 3. Dezember, gegen 15.50 Uhr in einem Einfamilienhaus in Aspertshofen einen Kellerbrand verursacht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Aspertshofen und Kirchensittenbach konnten das Feuer schnell löschen. Verletzt wurde niemand, allerdings entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro.

Burgthann – Einbruch in Einfamilienhaus
Am Freitag, 2. Dezember, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Burgthann ein. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht Zeugen. Die Unbekannten verschafften sich mutmaßlichzwischen 7 und 20.30 Uhr Zugang zu dem Haus in der Postbauer Straße. Im Inneren durchwühlten sie mehrere Räume und entwendeten diverse hochwertige Gegenstände in noch unbekanntem Gesamtwert. Die Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Die Beamten bitten Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 zu melden.

Leinburg – Gegen Gartenzaun
Am Donnerstag, 1. Dezember, gegen 15.20 Uhr ist in der Buchenbergstraße ein Lkw gegen einen Gartenzaun gestoßen und hat diesen beschädigt. Anschließend entfernte sich der Fahrer vom Unfallort. Der Schaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Hinweise zum Unfallhergang bitte an die Polizei Altdorf unter 09187/9500-0.

Leinburg – Schaden am Stromkasten
Rund 1800 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Freitag, 2. Dezember, gegen 19 Uhr in der Kleeäckerstraße in Leinburg einen Stromkasten angefahren hat. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf, unter 09187-9500-0.

Winkelhaid – Spiegel weg
Am 3. Dezember, gegen 11.30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Pkw-Führer einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw angefahren und dabei am linken Außenspiegel einen Schaden von rund 250 Euro verursacht. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf unter 09187/9500-0.

Lauf – Aggression gegen Autotür
Mit dem Fuß hat ein ein Unbekannter in der Nacht auf Samstag, 3. Dezember, in der Breslauer Straße in Lauf gegen die Fahrertür eines dort geparkten Kleinwagens getreten. Dadurch entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Zeugen für die Tat werden gebeten sich mit der Polizei Lauf a. d. Pegnitz unter Tel.-Nr. 09123/9407-0 in Verbindung zu setzen.

Eckental/Forth – Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, 2. Dezember, zwischen 14.30 und 16 Uhr hat ein Unbekannter im Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines VW UP beschädigt, der in der Gotzmannstraße in Forth abgestellt war. Das Auto stand Höhe der Hausnummer 5 ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Um den entstandenen Schaden von rund 200 Euro kümmerte sich der Unbekannte nicht. Zeugen der Tat werden gebeten sich unter der Tel. 09131/760514 bei der Polizei Erlangen-Land zu melden.

2022/12/3.png

Eckental/Brand – Auto explodiert: Fahrer schwer verletzt
Reinigungsspray und eine Zigarette sind einem Mann in Brand am Freitag zum Verhängnis geworden. Das Auto explodierte, sodass die Windschutzscheibe rund 20 Meter durch die Luft geschleudert wurde und die Türen sich verbogen. Der Mann wurde mittelschwer verletzt. Mehr dazu hier.

A9/ Schnaittach – Unfall beim Abbiegen
Am Freitag,2. Dezember, gegen 18.50 Uhr, wollte ein Pkw-Fahrer an der AS Schnaittach von der Staatsstraße auf die A9 in Richtung Berlin auffahren. Dazu befuhr er die gekennzeichnete Linksabbiegerspur, übersah jedoch beim Abbiegen einen entgegenkommenden Pkw. Bei der Kollision wurde niemand verletzt, es entstand ein Schaden von 3100 Euro.

Behringersdorf – Fahrer flüchtet
Ein unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen Mittwoch, 30. November, 18.15 Uhr und Donnerstag, 1. Dezember, 11.45 Uhr in Behringersdorf am Steinacker 18 einen roten VW Golf angefahren. An der linken Fahrzeugseite entstand ein Schaden von rund 1000 Euro, um den sich der Verursacher nicht kümmerte. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei Lauf unter 09123/9407-14 in Verbindung zu setzen.

Pommelsbrunn – Onlinebetrug
Eine 51-Jährige Frau wurde kürzlich Opfer eines Onlinebetruges, bei dem über Facebook ein Angebot eines Minibaggers inseriert wurde. Das vermeintlich gute Angebot entsprach nur 30 % des üblichen Marktpreises, weshalb der geforderte vierstellige Betrag von der Geschädigten auf ein spanisches Konto des Täters überwiesen wurde. Der bezahlte Minibagger wurde jedoch nie geliefert. Die Polizei ermittelt.

Hersbruck – Ausspähen von Daten
Die Zugangsdaten zum Onlinebanking-Account einer 30-Jährigen Frau wurden kürzlich von einem unbekannten Täter auf unbekannte Art und Weise ausgespäht. Im Anschluss kam es zu mehreren nicht autorisierten Überweisungen, bei dem der Frau ein kleinerer Vermögensschaden entstand. Bei dieser weit verbreiteten betrügerischen Masche spricht man vom sog. „Phishing“, bei der bspw. über Internetlinks oder gefälschte Internetseiten, die Daten der Opfer ausgespäht und abgegriffen werden.

A73/ Feucht – Bei Unfall schwer verletzt
In den Morgenstunden des Samstags kam es gegen 4.50 Uhr auf der A 73 in Richtung Feucht zu einem Verkehrsunfall mit schweren Verletzungen für einen Beteiligten. Der Fahrer eines Kleintransporters befand sich auf dem Weg nach Nürnberg. Bei Baiersdorf überholte er einen Lkw und kam aus bisher ungeklärter Ursache beim Überholvorgang ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte im weiteren Verlauf ungebremst in die linke hintere Seite des Lkw. Rettungskräfte und Polizei waren zeitnah an der Unfallörtlichkeit. Der Fahrer des verunglückten Kleintransporters wurde vor Ort notärztlich versorgt und umgehend ins Uniklinikum Erlangen verbracht. Lebensgefahr wurde jedoch ausgeschlossen. Der Lkw Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt über 25.000 Euro. Aufgrund der Bergungsarbeiten an der Unfallstelle wurde der Verkehr auf der A 73 in Fahrtrichtung Feucht für ca. 1 Stunde über lediglich 1 Fahrstreifen geleitet. Der Kleintransporter erlitt einen Totalschaden.

2022/12/BlaulichtTicker11.png

Lauf – Drogeriemarkt: 14-Jähriger klaut Parfum
Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr, wurde ein 14-Jähriger, bei einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt am Marktplatz in Lauf erwischt. Der Jugendliche steckte ein Parfum im Wert von rund 160 Euro in seine Jacke. Nach dem Kassenbereich wurde er durch Angestellte angesprochen und versuchte zu fliehen. Er konnte jedoch durch Kunden festgehalten und schließlich der Polizei übergeben werden.

Simmelsdorf – Gegen Gartenzaun
Zwischen Dienstag, 29. November und Donnerstag, 1. Dezember, wurde ein Gartenzaun in der Weinleite in Unterwindsberg durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren und beschädigt. An dem Zaun brachen Holzlatten, wodurch ein Schaden von rund 100 Euro entstand. Der Verursacher flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – Schild mit Farbe besprüht
Ein Schild des Fischlehrpfades auf der Laufer Pegnitzwiese hat ein Unbekannter zwischen Montag, 28. November und Donnerstag, 1. Dezember, mit Farbe besprüht. Dadurch entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Dieb im Geschäft
Am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr wurde eine 46-Jährige in einem Supermarkt in der Nürnberger Straße in Lauf nach einem Diebstahl geschnappt. Die Frau war zuvor beobachtet worden, als sie mehrere Lebensmittel in ihrer Handtasche versteckte. Nachdem sie an der Kasse lediglich einige andere Artikel bezahlt hatte, wurde sie durch den Ladendetektiv angehalten und der Polizei übergeben. Der Warenwert beläuft sich auf rund 36 Euro.

Ladendiebstahl in Lauf
Am Donnerstag, 01.12.2022, gegen 16:30 Uhr, wurde ein 14-Jähriger, bei einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt am Marktplatz in Lauf erwischt. Der Jugendliche steckte ein Parfum im Wert von rund 160 Euro in seine Jacke. Nach dem Kassenbereich wurde er durch Angestellte angesprochen und versuchte zu fliehen. Er konnte jedoch durch Kunden festgehalten und schließlich der Polizei übergeben werden.

LaufFahrt unter Drogen
Am Freitag gegen 1.30 Uhr wurde ein 22-Jähriger mit einem Audi, in der Steyrer Straße in Lauf, einer Verkehrskontrolle unterzogen. In deren Rahmen stellten Beamte der Polizei Lauf drogentypische Auffälligkeiten bei dem Mann fest. Ein Vortest bestätigte den Verdacht auf Amphetaminkonsum. Eine Blutentenahme wurde im Krankenhaus Lauf durchgeführt und die Fahrzeugschüssel sichergestellt.

2022/12/BlaulichtTicker-3.png

Hersbruck – Unfall in fünf Minuten
Am Mittwoch ereignete sich gegen 10.15 Uhr in der Leutenbachstraße ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Geschädigte hatte für 5 Minuten ihren schwarzen VW Golf auf einem Stellplatz der Raiffeisenbank abgestellt. Während dieses kurzen Zeitraums hat ein unbekannter Fahrzeugführer den Golf am hinteren rechten Kotflügel beschädigt, so dass Sachschaden von circa 2.000 Euro entstand. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck: 09151 / 86900.

Hersbruck – Fahrt ohne Versicherungsschutz
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck überprüften am Mittwoch, gegen 12:20 Uhr, den Fahrer eines sogenannten E-Scooters in der Amberger Straße. Hierbei wurde festgestellt, dass die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung fehlte. Der junge Mann hatte an seinem Gefährt lediglich ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2021 angebracht. Er sieht deswegen nun einer Anzeige entgegen.

Pommelsbrunn – Trunkenheit im Verkehr
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck stellten am Mittwochabend bei der Kontrolle des Fahrers eines VW Passat in der Straße ‚Am Markgrafenpark‘ Alkoholeinwirkung fest. Ein vor Ort durchgeführter Test am Handalkomaten ergab einen Wert von knapp 1,7 Promille, weshalb bei dem Mann eine Blutentnahme angeordnet und durch einen Arzt durchgeführt wurde. Sein tschechischer Führerschein wird ihm zur Eintragung eines Sperrvermerks nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft vorerst belassen und ihm die weitere Teilnahme am Straßenverkehr im Bundesgebiet untersagt.

Röthenbach – Nach Koks am Steuer
Am Donnerstag,gegen 3.30 Uhr, wurde ein 34-Jähriger mit einem Skoda, in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach, einer Verkehrskontrolle unterzogen. In deren Verlauf stellten die Beamten Auffälligkeiten bei dem Fahrer fest, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln zurückzuführen waren. Ein Schnelltest vor Ort erhärtete den Verdacht, indem er positiv auf Kokain reagierte. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf bei dem 34-Jährigen durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Rückersdorf – Fahrer flüchtet
Ein Unbekannter hat am Dienstag, zwischen 8 und 14 Uhr, einen grünen Opel Mokka angefahren, der im Steinbruchweg in Rückersdorf geparkt war. Dabei entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – Beim Abbiegen übersehen
Beim Abbiegen mit seinem Mercedes von der Röthenbacher Straße in Lauf links in die Innsbrucker Straße hat ein 41-Jähriger am Mittwoch einen 34-Jährigen im Seat übersehen. Der Seat-Fahrer war in der Innsbrucker Straße unterwegs und hatte Vorfahrt. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

A9/Schnaittach – Fahrer wird schwarz vor Augen – Lkw kippt um
Mehr dazu hier.

A3/ Winkelhaid – Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Mittwochabend, gegen 22 Uhr, wurden auf der A3 Richtung Passau, ein 44-jähriger Bauarbeiter kontrolliert. Bei der Durchsuchung des VW, auf dem Parkplatz Ludergraben, konnten zwei Druckverschlusstütchen mit vermutlich Cannabis aufgefunden werden. Ein durchgeführter Urintest ergab Hinweise auf den Konsum mehrerer Arten von Betäubungsmitteln, weshalb die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Die aufgefundenen Tütchen samt Inhalt wurden sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung konnte der Bulgare schließlich seines Weges ziehen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren