Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 23.07.2023

Symbolbild | Foto: Canva2021/11/Blaulichtticker1.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

  • Die Meldungen stammen überwiegend von den Polizeiinspektionen Altdorf bei Nürnberg, Lauf an der Pegnitz, Hersbruck, Erlangen-Land sowie von der Verkehrspolizei Feucht und Erlangen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 21. Juli

Schwarzenbruck – Brennende Dämmwolle
Am Donnerstagnachmittag ist ein 54-Jähriger mit seinem Gespann auf der A 9 in Richtung München gefahren, als er eine Rauchentwicklung auf seinem Anhänger wahrnahm. Er hielt am Standstreifen und stellte fest, dass die auf dem Anhänger geladene Dämmwolle bereits teilweise brannte. Ein zufällig hinzugekommener 58-jähriger Feuerwehrmann, der privat mit seinem Pkw unterwegs war, hielt vor ihm am Standstreifen an und half, das kleine Feuer zu löschen. Ein ebenfalls hinzugekommener Lkw-Fahrer setzte seinen Feuerlöscher ein und dämmte so ebenfalls die Flammen ein. Die Dämmwolle konnte dann durch die Freiwillige Feuerwehr Fischbach schlussendlich komplett gelöscht werden. Warum sich die Ladung des Zimmerers entzündete muss noch ermittelt werden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Es wurde niemand verletzt.

Lauf – Alkoholisierte Kraftfahrerin
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Ottensooser Straße am Donnerstag, gegen 22.15 Uhr, haben Beamte bei der Fahrerin eines VW Alkoholgeruch festgestellt. Der Verdacht der Polizisten bestätigt sich schließlich, denn eine Überprüfung der Atemalkoholkonzentration ergab bei der 58-Jährigen aus Neunkirchen einen Wert von über 0,5 Promille. Die verantwortliche Fahrerin erwartet nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.

Behringersdorf – Sachbeschädigung
Im Zeitraum von Mittwoch, 8 Uhr, bis Donnerstag, 20 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter den Kabelstrang zwischen einem Pkw-Anhänger-Gespann beschädigt, welches „Am Zollholz“ geparkt war. Durch das Durchtrennen der Kabelverbindung entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Fahrradunfall
Am Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, ist eine 57-Jährige mit ihrem Fahrrad auf einem Forstweg im Bereich des Birkensees in Richtung der Unterführung zur BAB 3 gefahren. Aus bislang unbekannter Ursache verlor sie auf dem geschotterten Forstweg die Kontrolle über ihr Rad und kam alleinbeteiligt zu Sturz. Hierbei erlitt sie mittelschwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Fahrrad entstand kein Sachschaden.

Schwaig – Unfallflucht
Im Zeitraum von Mittwoch, 22.30 Uhr, bis zum Donnerstag, 13.30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen schwarzen BMW beschädigt, der in der Hofackerstraße am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Hierbei wurde die Stoßstange vorne links verkratzt, sodass ein Schaden in Höhe von circa 1000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den verantwortlichen Fahrer oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Lauf – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Donnerstag, um 7.15 Uhr, ist eine 18-jährige Lauferin mit ihrem Roller auf der Ortsverbindungsstraße von Höflas in Richtung Heuchling gefahren. Ihr kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem schwarzer VW entgegen, welcher in der Mitte der Fahrbahn fuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte die Fahrerin des Kleinkraftrades nach rechts in den Grünstreifen und kam zu Sturz, bei dem sie leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um die verunfallte Rollerfahrerin zu kümmern. Beim Kennzeichen des Pkw handelt es sich vermutlich um eine Zulassung aus dem Nürnberger Land (LAU). Nähere Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder den verantwortlichen Fahrer nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Donnerstag, 20. Juli

Rückersdorf – Verkehrsunfall
Am Dienstag, gegen 22 Uhr, ist eine 73-jährige Radfahrerin auf der Strengenbergstraße gefahren. Als sie – nach eigenen Angaben – an geparkten Fahrzeugen am linken Fahrbahnrand vorbeifuhr, wurde sie von einer 55-jährigen Pkw-Fahrerin aus Nürnberg überholt. Während des Überholvorgangs kam es zu einer Berührung zwischen dem Daimler und der Radfahrerin, sodass diese die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und auf die Fahrbahn stürzte. Durch den Sturz erlitt die Radfahrerin leichte Verletzungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwaig – Unfallflucht
Am Mittwoch, zwischen 7.30 und 16 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten BMW beschädigt, der auf einem Parkstreifen in der Moritzbergstraße abgestellt war. Vermutlich dürfte der Verursacher beim rückwärtigen Rangieren gegen den linken hinteren Radlauf des parkenden Fahrzeuges gestoßen sein. Trotz eines entstandenen Schadens in Höhe von circa 1500 Euro entfernte sich der verantwortliche Fahrer vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise auf das Fahrzeug oder den Verursacher nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Neunkirchen – Unfallflucht
Am Mittwoch, gegen 10.45 Uhr, hat ein 50-Jähriger aus Ottensoos seinen Mazda auf dem Parkplatz eines Discounters in der Seeäckerstraße abgestellt. Als er nach etwa 45 Minuten zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass sein Pkw im Bereich der Heckstoßstange durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren worden war. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Dennoch entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum verantwortlichen Fahrer oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Schnaittach – Kennzeichen gestohlen
Am Mittwoch, im Zeitraum von 7 bis 9 Uhr, sind von einem im Bereich des Feuerwehrgerätehauses in der Frohnleitener Straße abgestellten VW beide Kennzeichen mit Zulassung HEB entwendet worden. Wer zum Tatzeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Verbleib der Kennzeichen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Sachbeschädigung an Bürocontainer
Am Mittwoch hat ein Verantwortlicher bemerkt, dass das Fenster eines Schulcontainers im Bereich des Bitterbachparkplatzes durch bislang unbekannte Täter beschädigt worden war. Vermutlich durch Fußtritte entstanden an dem Fenster sowie an einem Element des umgebenden Zaunes ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Wer in den vergangenen drei Wochen verdächtige Wahrnehmungen im Umfeld des Schulcontainers machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 19. Juli

Lauf – Unfall mit Personenschaden
Am Dienstag, um 18 Uhr, ist ein 16-Jähriger aus Lauf mit seinem Leichtkraftrad auf der Staatsstraße 2240 in Richtung Lauf gefahren. Aus Unachtsamkeit touchierte er mit seinem Zweirad am Ortseingang von Vogelhof die Einfassung einer Verkehrsinsel und verlor die Kontrolle über sein Krad. Bei dem Sturz wurden sowohl der Zweiradfahrer als auch seine 17-jährige Beifahrerin leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Zweirad entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Die Feuerwehr Lauf übernahm die Absicherung der Unfallstelle.

Schwaig – Diebstahl
Im Tatzeitraum vom Montag bis Dienstag haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Garten einer Kindertagesstätte in der Diepersdorfer Straße verschafft. Sie stiegen vermutlich über den Gartenzaun auf das Grundstück, beschädigten ein Waschbecken und entwendeten einen Blumentopf, sodass ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 100 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Dienstag, zwischen 13 und 14.40 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen weißen VW beschädigt, der auf einem seitlichen Parkstreifen in der Nürnberger Straße abgestellt war. Vermutlich beim Vorbeifahren wurde der linke Außenspiegel sowie die Plastikverkleidung beschädigt, sodass ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wer Hinweise auf den Fahrer oder zu dessen Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Verkehrsunfall
Zwischen Montag und Dienstag hat ein bislang unbekannter Fahrer einen schwarzen VW Up beschädigt, der in der Nibelungenstraße geparkt war. Hierbei wurde das Fahrzeug hinten links angefahren, sodass ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Hinweise auf den verantwortlichen Fahrzeugführer nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Röthenbach – Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Am Dienstag, gegen 13 Uhr, haben Beamte bei einer Verkehrskontrolle in der Schwaiger Straße in Röthenbach festgestellt, dass der 52-jährige Fahrer eines E-Scooters ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs war. Gegen den verantwortlichen Röthenbacher wurde deshalb ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden.

Hersbruck – Unfallflucht
Am Dienstag hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz im Kasernweg einen geparkten Pkw angefahren. Im Anschluss fuhr er davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.

Hersbruck – Sachbeschädigung
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende zwei Parkbänke und einen Tisch am Lohsteg mit schwarzer Farbe beschmiert. Die Polizei Hersbruck erbittet Täterhinweise.

Eschenau – Handtasche gestohlen
Am Dienstag, zwischen 15.30 und 16 Uhr, ist eine rot-weiße Handtasche aus dem ersten Obergeschoss der Volkshochschule in Eckental, Eschenau entwendet worden. In der Handtasche befanden sich diverse Gegenstände, unter anderem Bargeld im dreistelligen Bereich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Diebstahl machen können, werden gebeten, sich bei der PI Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760514 zu melden.

Eschenau – Alkoholisiert gestürzt
Am Dienstag, gegen 21 Uhr, ist ein 43-jähriger Eckentaler mit seinem Pedelec in den Kreisverkehr in der Dr.-Otto-Leich-Straße gefahren. Hierbei geriet er mit seinem Vorderrad gegen den Bordstein des inneren Kreises, verlor die Kontrolle über das Pedelec und stürzte zu Boden. Durch den Sturz zog er sich eine stark blutende Kopfplatzwunde sowie Hautabschürfungen an den Händen zu. Eine nachfolgende Kradfahrerin verständigte den Rettungsdienst und die Polizei. Der 43-Jährige wurde zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus nach Lauf verbracht. Weil den aufnehmenden Polizeibeamten starker Alkoholgeruch bei dem Verunfallten auffiel und dieser einen freiwilligen Alkoholtest verweigerte, wurde eine Blutentnahme zur Feststellung des Alkoholwertes angeordnet. Je nach Ergebnis droht dem Fahrradfahrer nun zusätzlich zum Unfall eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Dienstag, 18. Juli

Schwaig – Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Dienstag, gegen 2.45 Uhr, sind bei einem 19-jährigen Schwaiger im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle Anzeichen auf die Einnahme von Betäubungsmitteln festgestellt worden. Dieser Verdacht wurde bei dem Fahrer des Pkw Opel durch einen Vortest bestätigt. Nach erfolgter Blutentnahme wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Den verantwortlichen Fahrer erwartet ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.

Lauf – Unfallflucht
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 13. Juli, 10 Uhr, und Montag, 17. Juli, 22 Uhr, ist der Sichtschutz eines Anwesens im Markusweg durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren worden. Trotz eines Schadens in Höhe von etwa 2000 Euro entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wegen des Schadensbildes könnte es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen Lkw oder Kleintransporter gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – Fahrrad gestohlen
Im Zeitraum von Freitag, 14. Juli, 20 Uhr, bis Samstag, 15. Juli, 9 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter ein Mountainbike entwendet, welches bei einem Anwesen im Laufer Ortsteil Höflas abgestellt war. Das grün-/orangefarbene Fahrrad der Marke Scott hat einen Wert von etwa 400 Euro. Wer Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Mountainbikes geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Sturz vom Fahrrad
Am Montag, gegen 5.40 Uhr, ist ein 25-jähriger Laufer mit seinem Fahrrad auf der Les-Clayes-sous-Bois-Brücke gefahren. Aus bislang unbekannter Ursache verlor er hierbei die Kontrolle über sein Rad und stürzte auf die Fahrbahn. Mit leichten Verletzungen wurde er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

Lauf – Diebstahl eines Plakataufstellers
Im Zeitraum zwischen Samstag, 15 Uhr, bis Sonntag, 14 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter einen Plakataufsteller entwendet, welcher vor einem Bekleidungsgeschäft in der Burggasse aufgestellt und befestigt war. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtigte Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Verbleib der Werbetafel geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Diebstahl in zwei Fällen
Am Montag, gegen 9.40 Uhr, hat ein 39-jähriger Mann in einem Supermarkt in der Happurger Straße mindestens zwei Dosen Bier gestohlen. Vor Eintreffen der Polizei flüchtete der Täter. Dieser konnte aber anhand der Videoaufzeichnung und von Zeugenaussagen ermittelt werden. Im Rahmen der Videosichtung stellte sich heraus, dass der gleiche Täter zwei Tage zuvor einen weiteren Diebstahl im gleichen Geschäft beging. Der Täter wurde wegen Diebstahl in zwei Fällen angezeigt.

Feucht – Reifenpanne mit Folgen
Am Montagmorgen sind Beamte der Verkehrspolizei Feucht zu einem Pannenfahrzeug gekommen, das auf dem Standstreifen der A 3 zwischen dem Autobahnkreuz Altdorf und dem Autobahnkreuz Nürnberg stand. Nach einer kurzen Überprüfung stellten sie fest, dass der 48-jährige Fahrer eine Fahrerlaubnissperre hat und somit nicht in Deutschland fahren darf. Zudem bestanden einige Fahndungsnotierungen von diversen Staatsanwaltschaften gegen ihn. Der Pkw des 48-Jährigen wurde dann zur Rastanlage Feucht-West auf der A 9 gebracht. Der Fahrer muss nun auf eine Person mit gültiger Fahrerlaubnis warten, um seine Fahrt fortsetzen zu können. Er musste eine Sicherheit in dreistelliger Höhe hinterlegen, weil er keinen deutschen Wohnsitz hat. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Montag, 17. Juli

Lauf – Handy geklaut
Am Sonntag, gegen 11.30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter ein schwarzes Mobiltelefon der Marke Samsung im Wert von circa 1500 Euro in der Weigmannstraße in Lauf entwendet. Das Telefon befand sich in der hinteren rechten Hosentasche der Geschädigten, als ein etwa 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters an ihr vorbeifuhr und das Mobiltelefon unvermittelt aus der Gesäßtasche zog. Der Täter entfernte sich im Anschluss mit dem Scooter in Richtung Briver Allee. Wer Hinweise auf den Fahrer beziehungsweise den Verbleib des Telefons geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Pedelec gestohlen
Im Zeitraum von Samstag, 19.30 Uhr, bis Sonntag, 14 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter ein grünes Pedelec der Marke Liqrock samt Ladegerät der Marke Bosch gestohlen, welches auf einem Grundstück vor einem Anwesen im Ortsteil Höflas abgestellt war. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände beträgt laut Polizeiangaben etwa 2600 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte beziehungsweise Hinweise auf den Verbleib des Rades geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Fahrrad gestohlen
Ein bislang Unbekannter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus einem Anwesen am Unteren Markt ein dort abgestelltes grün/weißes Mountainbike entwendet. Der Geschädigte hat den Diebstahl gegen Mittag bemerkt und Anzeige erstattet. Er bezifferte den Wert auf circa 100 Euro. Zeugenhinweise zur Tat erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.

Feucht – Pkw angefahren
Am Freitag ist im Gewerbepark Feucht ein geparkter Pkw angefahren und beschädigt worden, der in der Thomas-Dachser-Straße stand. Ein bislang unbekannter Lkw touchierte beim Ausparken den hinteren Bereich des geparkten Fahrzeugs. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf unter 09187/95000.

Altdorf – Beim Heckenschnitt angefahren
Am Samstag, gegen 9 Uhr, ist eine 58-jährige Altdorferin beim Schneiden ihrer Grundstückshecke von einem Pkw angefahren worden. Eine 63-jährige Altdorferin kam beim Befahren der Hagenhausener Straße mit ihrem Fahrzeug zu weit nach rechts und touchierte die Fußgängerin leicht am Ellbogen, worauf diese zu Sturz kam. Sie wurde durch Prellungen und Schürfwunden leicht verletzt. Am Pkw entstand geringer Sachschaden.

Burgthann – Motorrad übersehen
Am Samstag, gegen 15.25 Uhr, ist ein 63-jähriger Happurger mit seinem Pkw auf der Kreisstraße 22 von Burgthann kommend gefahren und wollte nach Ezelsdorf abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 45-jährigen Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Glücklicherweise kam dieser nicht zu Sturz und wurde nur leicht im Fußbereich verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 2500 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Eine 53-jährige Fahrzeugführerin aus Nürnberger hat am Montag, 10. Juli, zwischen 7.30 und 12 Uhr, ihren BMW in der Daschstraße auf Höhe Hausnummer 1 in Lauf geparkt. Nachdem sie wieder an ihrem Fahrzeug war, hat sie auf Höhe der Beifahrertür einen tiefen Kratzer sowie schwarz Abriebspuren festgestellt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 4000 Euro. Zeugen der Verkehrsunfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Hersbruck/Altensittenbach – Mehrere Diebstähle
Am Oberen Markt hat ein unbekannter Täter von Donnerstag auf Freitag versucht in ein Objekt mit Automaten einzudringen. Das gelang dem Täter nicht. Es entstand jedoch ein Sachschaden von circa 1000 Euro. Im Laufe des Freitags wurde am Galling ein E-Scooter entwendet. Dieser war mit einem Schloss gesichert. Der Scooter hatte einen Wert von circa 180 Euro. In Altensittenbach wurde am Donnerstag ein Mountainbike durch einen unbekannten Täter gestohlen. Das Rad war am Bahnhof rechts abgesperrt und hatte einen Wert von circa 350 Euro. Hinweise zu den Diebstählen nimmt die Polizei in Hersbruck entgegen.

Hersbruck – Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Ein E-Scooterfahrer ist am Freitag einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Die Beamten stellten fest, dass er das Fahrzeug ohne das notwendige Versicherungskennzeichen führte. Den 30-jährigen Hersbrucker erwartet nun eine Anzeige gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Reichenschwand – Hausbrand
Durch bislang unbekannte Umstände ist es am Freitag zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Reichenschwand gekommen. Der komplette Dachstuhl brannte aus und es entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Die Feuerwehren aus Hersbruck, Reichenschwand und Altensittenbach waren mit den Löscharbeiten betraut. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Lauf – Körperverletzung
Zwei Männer im Alter von 44 und 45 Jahren aus dem Landkreis Nürnberger-Land sind am Samstag, gegen 0.45 Uhr, auf dem Veranstaltungsgelände der „Haberloh Kirchweih“ in Lauf in einen Streit geraten. Hierbei schubste der 45-Jährige seinen Kontrahent. Dieser fiel rücklings zu Boden und zog sich eine Platzwunde am Kopf zu, welche im Krankenhaus Lauf ambulant behandelt werden musste. Eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung wurde aufgenommen.

Lauf – Unfallflucht
Ein 42-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Nürnberger-Land ist am Freitag, gegen 12.30 Uhr, mit seinem BMW auf der Kreisstraße LAU 8 von Kuhnhof in Richtung Simonshofen gefahren. Kurz vor dem Ortseingang von Simonshofen kam dem 42-Jährigen ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entgegen, der mit seinem weißen Skoda Fabia zu weit links auf seiner Richtungsfahrbahn fuhr. Deshalb kam es zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel der beteiligten Fahrzeuge. Nach dem Verkehrsunfall setzte der Skoda-Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An dem BMW entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden von schätzungsweise 2000 Euro. Zeugen der Verkehrsunfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Happurg – Bachforellen gestohlen
Im Zeitraum von Mittwoch, 19.30 Uhr, bis Donnerstag, 10 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter aus einem Fischweiher entlang der Gotzenbergerstraße in Thalheim circa 200 Bachforellen abgefischt und entwendet. Der Geschädigte schätzt den entstandenen Schaden auf circa 1400 Euro. Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Lauf – Unfallflucht
Am Donnerstag, zwischen 11.30 und 17 Uhr, ist ein silberner Mercedes, B-Klasse, angefahren und beschädigt worden, der im Nordring geparkt war. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte die linke, hintere Stoßstange und verursachte so einen Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Brand an S-Bahnhaltestelle
Am Donnerstag, gegen 16 Uhr, haben Anwohner einen Brand in einem Grünstreifen an der S-Bahnhaltestelle Lauf-West, im Bereich der Kärntner Straße, mitgeteilt. Ein Anwohner konnte noch zwei Personen erkennen, die vor dem Feuer standen. Nachdem er diese ansprach, rannten sie davon. Das Feuer konnte sofort gelöscht werden. Es war eine Fläche von circa zwei Quadratmetern betroffen. Ob ein Sachschaden entstand, ist derzeit noch nicht bekannt. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Lauf – Radfahrer verletzt
Am Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, ist ein 69-Jähriger mit einem Fahrrad auf dem Gehweg der Hersbrucker Straße in Lauf in Richtung Stadtmitte gefahren. Als er einem Fußgänger auswich, stürzte er ohne Fremdeinwirkung von seinem Fahrrad. Er verletze sich leicht und wurde ins Krankenhaus Lauf gebracht. An dem Rad entstand kein Sachschaden.

Schnaittach – Unfallflucht
In der Zeit von Dienstag, gegen 12 Uhr, bis Donnerstag, gegen 9.30 Uhr, ist ein Elektroverteilerkasten in der Grünanlage am Bürgerweiher in Schnaittach angefahren und beschädigt worden. Das Gehäuse des Schaltkastens brach und wurde aus dem Fundament gerissen. Der Sachschaden liegt bei etwa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Neunhof – Rad während der Fahrt verloren
Am Donnerstag, gegen 9.30 Uhr, ist ein 57-Jähriger mit einem Seat auf der Staatsstraße 2240 von Lauf in Richtung Neunhof gefahren. Kurz vor Seiboldshof verlor er während der Fahrt sein vorderes linkes Rad. Dabei wurde seine Bremsscheibe, die Radnabe und der Kotflügel beschädigt. Der Sachschaden liegt bei rund 1500 Euro. Es wird derzeit wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen einen unbekannten Täter ermittelt.

Schwaig – Verkehrsunfall
Am Donnerstag, gegen 13 Uhr, ist eine 70-Jährige mit einem Suzuki, vom Mittelbügweg in Schwaig nach links in die Behringersdorfer Straße eingebogen. Die dortige Ampel war zum Unfallzeitpunkt nicht in Betrieb, weshalb hier die Vorfahrt durch Verkehrszeichen geregelt war. Die Fahrerin des Suzuki musste die Vorfahrt gewähren. Sie übersah jedoch einen 51-Jährigen mit einem Opel, der die Behringersdorfer Straße in Richtung Behringersdorf befuhr und stieß mit diesem zusammen. An den beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 4000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren