Liveticker am Wahlsonntag, 24.09.2021
23.10 Uhr – Alle Ergebnisse aus dem Wahlkreis Roth/Nürnberger Land


22.40 Uhr – Das Ergebnis für das Nürnberger Land liegt vor
Alle 261 Wallokale haben ihre Ergebnisse gemeldet. So hat das Nürnberger Land gewählt:

22.30 Uhr – Ein Wahlbezirk lässt auf sich warten
Alle Wallokale bis auf eines haben die Ergebnisse der Auszählung im Nürnberger Land abgeliefert. Erst wenn alle 261 Lokale komplett sind, können die Ergebnisse dem Wahlkreis Nürnberger Land/Roth zugefügt werden.

20.45 Uhr: Zwischenstand im Landkreis

20.30 Uhr: Gute Stimmung bei der SPD
Auch Jan Plobner, Chef des Altdorfer SPD-Ortsvereins, wird wohl neuer Bundestagsabgeordneter. Darauf deutet nach den ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl viel hin. Damit würden gleich drei Kandidaten aus dem Landkreis in den Bundestag einziehen: Jan Plobner (SPD) und Kristine Lütke (FDP) über die Landeslisten ihrer Parteien, Ralph Edelhäußer per Direktmandat. „Eine der schönsten Erfahrungen meines Lebens“, sagt Plobner mit Blick auf die Wahlergebnisse.

20.20 Uhr: Nach 167 Wahllokalen: CSU bei 30,6 Prozent
Im Nürnberger Land liegen bisher Ergebnisse aus 167 der 261 Wahllokale vor. Bisher liegt die CSU bei 30,6 Prozent. An zweiter Stelle steht die SPD mit 21,6 Prozent der Zweitstimmen. Ralph Edelhäußer hat bei den Erststimmen mit 32 Prozent weiterhin die Nase vorn.
19.30 Uhr: Edelhäußer: „Klare Tendenz“
Der CSU-Kandidat Ralph Edelhäußer sieht eine „klare Tendenz“ bei den Erststimmen. Er liegt derzeit deutlich in Führung und dürfte somit das Mandat holen. Dass die CDU/CSU mit Kanzlerkandidat Armin Laschet aktuell gerade einmal bei 24 Prozent liegt, trübt die gute Stimmung etwas. „Unser Anspruch als Volkspartei sind keine 24 Prozent“, meint Edelhäußer dazu.
19.20 Uhr: 70 von 261 Wahlbezirken ausgezählt
Es zeichnet sich ab, dass die CSU beim Zweitstimmenergebnis auch im Landkreis deutlich unter ihrem Resultat von 2017 liegt. Stark verbessern konnten sich offensichtlich die Grünen, sie kamen damals auf knapp über 10 Prozent. Noch sind aber noch lange nicht alle Wahlbezirke ausgezählt.

19.00 Uhr: Liberale sind sich sicher: Lütke ist im Bundestag
Freude im „Wilden Mann“ in Rückersdorf, wo die Wahlparty der FDP stattfindet: Für Kristine Lütke wird es wohl reichen, sie zieht nach jetzigem Stand über die Liste in den Bundestag ein. Auch das gute Abschneiden der Partei sorgt für strahlende Gesichter – die Liberalen hoffen, bei der Koalitionsbildung ein Wörtchen mitreden zu können.

18.50 Uhr: Weniger Stimmen für die CSU als 2017
Bisher ist zwar nur ein Zehntel der Wahlbezirke ausgezählt, aber es zeichnet sich ab, dass die CSU ein schlechteres Ergebnis als 2017 einfährt. Damals erzielte sie im Wahlkreis 37,8 Prozent der Zweitstimmen und 44,5 Prozent der Erststimmen, mit Marlene Mortler als Kandidatin. Nun stehen die Christsozialen derzeit im Landkreis Nürnberger Land bei 31,2 Prozent – und ihr Direktkandidat Ralph Edelhäußer bei 32,9 Prozent.
18.42 Uhr: 20 von 261 Ergebnissen im Landkreis
Die ersten 20 Wahllokale haben bereits Resultate gemeldet. Ralph Edelhäußer (CSU) kommt auf rund 33 Prozent, gefolgt von Jan Plobner (SPD) mit 16,6 Prozent. Un der AfD-Kandidat Klaus Norgall liegt derzeit noch vor dem Grünen-Bewerber Felix Erbe …
18.33 Uhr: Das erste Resultat
Eines der insgesamt 35 Laufer Wahllokale liefert das erste Ergebnis im Landkreis: Bullach. Dort kommt der CSU-Bewerber Ralph Edelhäußer auf stolze 53,4 Prozent. Und auch bei den Zweitstimmen liegt die CSU vorne: 52,5 Prozent.
18.21 Uhr: Lütke hat gute Chancen
Die Prognosen sehen die FDP im Freistaat bei rund 11,0 Prozent (+ 0,6 Prozentpunkte gegenüber 2017). Das heißt für die Direktkandidatin der Liberalen im Wahlkreis, Kristine Lütke, dass sie mit dem Einzug in den Bundestag über die Landesliste rechnen kann. Lütke belegt dort den zwölften Platz. 2017, als ihre Partei auf 10,2 Prozent der Zweitstimmen in Bayern kam, zogen exakt zwölf FDP-Abgeordnete in den Bundestag ein.
18.06 Uhr: Warten auf Ergebnisse aus dem Nürnberger Land
Wir warten auf die ersten Schnellmeldungen aus den Kommunen. Das Landratsamt Nürnberger Land hat eine Übersicht der Resultate online, noch ist sie leer.
18.00 Uhr: Beginn der Auszählung
Die Wahllokale haben geschlossen, nun wird ausgezählt.

Feucht – Die Briefwahl wird immer beliebter. Im Feuchter Stimmbezirk 04 haben fast 400 der 757 Wahlberechtigten von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Am heutigen Sonntag kamen dann noch 239 Wähler persönlich in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, um ihre Stimme abzugeben. „Die Menschen waren sehr gut gelaunt heute. Man hatte den Eindruck, sie haben Lust auf diese Wahl“, berichtet Wahlvorsteherin Ines Stelzer (links), ehe sie um 18 Uhr mit Zweitem Bürgermeister Oliver Siegl die Urne stürzt
16.23 Uhr: Die Vorbereitungen laufen
Klar, ausgezählt werden die Stimmzettel erst um 18 Uhr. Aber um auf den immer höheren Anteil von Briefwählern zu reagieren, bereiten sich die Wahlhelfer bereits jetzt, am späten Nachmittag, vor. So werden derzeit etwa die Briefwahlumschläge geöffnet. Das soll verhindern, dass es später zu Verzögerungen kommt.

12.05 Uhr: Marlene Mortler wählt
Sie war von 2002 bis 2019 die Direktabgeordnete für den Wahlkreis Roth/Nürnberger Land, die CSU-Politikerin Marlene Mortler aus Dehnberg. Am heutigen Sonntag findet sie sich in einer ungewohnten Rolle wieder: Sie steht nicht auf dem Wahlzettel. Denn Mortler ist inzwischen ins Europaparlament gewechselt. Ihre Nachfolge im Bundestag will für die CSU der Rother Bürgermeister Ralph Edelhäußer antreten.
