LAUF — „Endlich bietet sich wieder ein schöner Anblick von der Wasserbrücke auf die Pegnitz und die Stadt“, sagt Baldur Strobel von den Laufer Altstadtfreunden. Er hatte die Idee zu einem Frühjahrsputz mitten in dem Fluss, weil ihm angeschwemmtes Holz am Wehr der Reichelschen Schleifmühle schon lange ein Dorn im Auge war.
Am Samstag schließlich war es so weit, nachdem die Verhandlungen der Altstadtfreunde mit dem Wasserwirtschaftsamt zuvor kein Ergebnis gebracht hatten: Angehörige der Wasserwacht unter Leitung von Gunther Müller zogen das Holz an die Böschung, die Männer der „Fachgruppe Räumen“ des Laufer Technischen Hilfswerks bargen es – angeführt von Thomas Herzog – mit ihren Fahrzeugen. Die Stadt stellte einen Platz zum Zwischenlagern zur Verfügung.
Zahlreiche Zuschauer schauten sich das Spektakel von der Wasserbrücke aus an an und bedauerten insbesondere die drei „Wasserwachtler“, die in der Pegnitz arbeiten mussten. Altstadtfreund Strobel: „Ich bin begeistert von der guten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Lauf, dem Technischen Hilfswerk und der Wasserwacht.“
Danke an alle, die sich in ihrer Freizeit Für Ein schönes und lebenswertes Lauf einsetzen
Es gibt halt doch noch ein paar, die nicht nur reden, was müsste könnte sollte, sondern die Ärmel hochKrempeln und selbst zu packen.
Waren Sie denn auch dabei?
Wer was tun will, Feuerwehren und THW freuen sich immer über neue Mitglieder.
Ein Feuerwehrler….