LAUF (fi) — Ganz im Zeichen des Jubiläums um Kaiser Karl IV. (Wenzel) in diesem Jahr steht am kommenden Freitag auch der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Lauf wieder in der Bertleinaula.
Selbst der Ehrengast das Abends wurde von Bürgermeister Benedikt Bisping vor dem Hintergrund des 700. Kaisergeburtstages eingeladen. Kein geringerer als Finanz- und Heimatminister Markus Söder hat sein Kommen schon zugesagt. Söder ist sozusagen Hausherr des Wenzelschlosses, das ja nicht nur im Besitz des Freistaates ist, sondern von diesem derzeit auch aufwändig saniert wird.
Umrahmt und begleitet wird der Empfang außerdem mit Musik aus dem 14. Jahrhundert, aus der Zeit Karl IV. „Neue Lauffer Stadtpreifferey“ nennt sich ein neues Ensemble, das sich aus der Gruppe der Lehrer der Laufer Musikschule gebildet hat und am Freitag seinen ersten großen Auftritt haben wird.
Bettina Käpplinger-Grassl – Gesang & Flöte, Nina Grossmann – Flöte, Meike Schüttrich – Geige, Gerhard Stegmeier – Laute, Chris Käufl – Percussion und Michael Kämmle – Flöte & Leitung, spielen auf original alten Instrumenten Stücke und Tänze aus dem Spätmittelalter.
Eintrittskarten für Bürger
Wie schon in den letzten Jahren können neben den geladenen Gästen auch wieder einige „Normalbürger“ am Empfang teilnehmen. Die Stadt verlost ein kleines Kontingent Eintrittskarten. Bei Interesse bitte heute (Dienstag) bis 16 Uhr per Telfon (09123/184-109) oder per E-Mail ([email protected]) anmelden. Der Empfang beginnt um 18 Uhr, erwartet werden 600 Gäste.