LAUF — Die Aufführungen beim diesjährigen Kunigundenfest auf dem Reigenplatz stehen ganz im Zeichen großer Jubiläen. Da darf Kaiser Karl IV. nicht fehlen.
Passend zu seinem 700. Geburtstag schaute er als Ehrengast in Lauf vorbei. Gespielt wurde er von Johannes Nathues aus der Bertleinschule. Der Zehnjährige gab aber nicht den einzigen Jubilar. Auch Lucky Luke oder das kleine Gespenst feierten einen runden Geburtstag. Griechische und türkische Kinder zeigten traditionelle Tänze aus ihrer Heimat. Zwischen den Aufführungen sorgten die Spielmannszüge für Stimmung.
Im Vergleich zum Vorjahr, als die große Hitze die Feierlichkeiten stark beeinträchtigte, war es gestern bei rund 18 Grad für manche der jungen Beteiligten fast etwas zu kühl. Zu sehen bekamen die vielen Zuschauer auf dem Reigenplatz Aufführungen in Hülle und Fülle, von tanzenden Cowboys über Ritter und Gaukler, turnende Kinder der Montessori-Schule und natürlich die beiden berühmten Aufführungen, den Weißen Reigen und den Fahnenreigen.
Organisatorin Jutta Auernheimer war am Ende der Darbietungen zufrieden. „Es war ein wieder rundum gelungenes Fest mit einem wunderschönen bunten Programm.“ Längere Pausen und die Notwendigkeit mancher teilnehmender Schüler, sich zwischenzeitlich umzuziehen, zogen die Veranstaltung etwas in die Länge.
Pünktlich zum berühmten Fahnenreigen und auch zu den abschließenden Worten von Kaiserin Kunigunde konnte dafür die Sonne begrüßt werden. Am heutigen Montag finden der Festzug durch die Altstadt und bis zum Kunigundenberg nochmals ab 13.30 Uhr statt. Auch die Aufführungen auf dem Reigenplatz werden wiederholt.
Zum Bericht vom Festzug geht es hier.
Die schönsten Impressionen haben wir in unseren Bildergalerien vom Festzug und vom Reigenplatz zusammengefasst.