RÜCKERSDORF/RÖTHENBACH/LAUF — Eine Vermisstensuche mit Hubschrauber, Wärmebildkamera und 116 Einsatzkräften sorgte gestern in Rückersdorf, Lauf und Röthenbach für Aufsehen. Sechs Stunden lang suchten die Helfer nach einem vermissten Mann aus Rückersdorf.
Kurz nach 15 Uhr war die erste Meldung eingegangen, ein Mann werde in Rückersdorf vermisst. Die Polizei Lauf und die Rückersdorfer Feuerwehr rückten aus, doch da nicht klar war, wo genau der Vermisste sich aufhielt, wurde die Suche schnell ausgeweitet.
Die Polizeibeamten auf dem Boden wurden aus der Luft durch einen Hubschrauber unterstützt. Schnell kamen auch die Feuerwehren aus Lauf, Heuchling und Röthenbach hinzu.
Der Rettungsdienst war mit Einsatzleiter und Rettungswagen vor Ort, die Bergwacht mit einem Quad, um im unwegsamen Gelände zu suchen. Auch die Rettungshundestaffeln aus ganz Mittelfranken waren im Einsatz.
Um die Einsatzkräfte zu steuern, wurde im Laufer Feuerwehrhaus ein Lagezentrum eingerichtet. Hierbei half auch die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung.
Drohne über der Bitterbachschlucht
Zum ersten Mal kam im Nürnberger Land auch ein Multikopter – besser bekannt als Drohne – zum Einsatz. Dafür waren extra die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Erlangen angerückt, die über diese Technik verfügen. An dem Multikopter ist eine Kamera befestigt, die neben normalen auch Wärmebilder liefert. So können Lebewesen beispielsweise im Wald leichter entdeckt werden. Doch der Flug über die Bitterbachschlucht in Lauf brachte kein Ergebnis. Die Kamera entdeckte lediglich ein paar Tiere.
Vermisster ist wohlauf
Der Mann wurde schließlich am Abend gegen 21.15 Uhr in Rückersdorf gefunden. Er sei wohlauf, hieß es auf Nachfrage der PZ bei der Polizei Mittelfranken, die für Presseauskünfte zuständig ist. Viel mehr war dann aber auch nicht zu erfahren.
Auf die Frage, warum mit einem derart großen Aufgebot gesucht wurde, sagte der Polizeibeamte lediglich, dass die örtliche Polizei die Lage so bewertet habe, dass die entsprechenden Suchmaßnahmen eingeleitet wurden.
Würde mich mal interessieren was so ein Aufwand kostet und wer bezahlt so etwas.