LAUF — Ein Zug wie aus dem Bilderbuch zog gestern durch die Laufer Altstadt hinauf zum Kunigundenberg. Mehr als 1700 Mitwirkende in 68 Marschgruppen boten zum 209. Kunigundenfest ein farbenprächtiges Spektakel. Hunderte Besucher säumten bei bestem Wetter die Straßen, um den Ritt der Kaiserin Kunigunde zu begleiten.
Organisatorin Jutta Auernheimer und Dieter Donhauser von der Stadt Lauf waren wie jedes Jahr bis kurz zuvor in Aktion. „Oft kommen Teilnehmer zu spät, weil sie nicht mit dem Verkehr rechnen. Aber jetzt sind alle da, wir können starten“, sagte Auernheimer kurz vor 13.30 Uhr erleichtert. Die Lauferin organisiert das Fest im 22. Jahr: „Wenn die Glocken läuten und der Zug losgeht, kriege ich immer noch Gänsehaut“.
Ein bisschen aufgeregt war auch Luis Wörl: Seit der zweiten Klasse läuft der 13-Jährige jedes Jahr beim Umzug mit, war schon als Frosch verkleidet und trug Fahnen. Heuer hatte er sich für eine besondere Aufgabe beworben: nämlich als Träger des Eröffnungsschildes. „Hat schon ein bisschen Gewicht“, meinte der Schüler der Kunigunden-Mittelschule. Doch einmal an der Spitze des Festumzugs zu sein, sei einfach „spitze“. Warum er das Fest mag? „Na, es gibt einen Tag schulfrei und Freikarten für die Kirchweih“.
Als der Festzug mit seiner Kaiserin sich dann in Bewegung setzte, herrschte beste Stimmung. Entlang der Straßen klatschten die Zuschauer den Gruppen immer wieder Beifall. Die 14-jährige Selina Vossmeier als Kaiserin Kunigunde verschenkte auf dem weißen Hengst Vinoh souverän hundertfach ein Lächeln für gelungene Schnappschüsse.
Neben den Grundschulen, den Musikgruppen, Brauereien und Vereinen marschierte auch eine Delegation aus der Partnerstadt Drama mit, die in dieser Woche zu Gast in Lauf ist. Auf dem Berg angekommen versammelten sich die Akteure dann zum großen Finale auf dem Reigenplatz, wo die Gruppen das Motto „(L)auf feiert“ vielseitig aufgriffen.
Zum Bericht vom Reigenplatz geht es hier.
Die schönsten Impressionen haben wir in unseren Bildergalerien vom Festzug und vom Reigenplatz zusammengefasst.

