SCHÖNBERG — „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich noch heute mein Apfelbäumchen pflanzen.“ Ein Zitat, das Martin Luther zugeschrieben wird. Die Zeilen gaben den Anlass dazu, im Dekanat Hersbruck anlässlich des Reformationsjubiläums einen „Jubiläumsapfelsaft“ herzustellen, der mit einem speziellen Etikett versehen wird.
Für diese Aktion wurden auch von den Mitgliedern der evangelischen Kirchengemeinde Schönberg frische, ungespritzte Äpfel aus heimischen Gärten oder von Streuobstwiesen gesammelt und von Mitarbeitern der Kirchengemeinde nach Altdorf in die Mosterei gebracht.
1100 Flaschen reinster Apfelsaft wurde aus den angelieferten Früchten hergestellt, den man nun in verschiedenen Geschäften des Ortes und im Pfarrbüro erwerben kann. Der Erlös ist zur Sanierung der Kirchenglocken bestimmt.
