WALLSDORF – Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Wallsdorf, Kirchensittenbach und Hormersdorf zu einem brennenden Auto zwischen Wallsdorf und Raitenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Auto einer 48-Jährigen bereits in Vollbrand.
Die Fahrerin hatte das Fahrzeug verlassen können und war unverletzt. Die Feuerwehr Hormersdorf löschte den Pkw im Schnellangriff ab, die Kameraden aus Wallsdorf und Kirchensittenbach sicherten den Verkehr. Bei der Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde eine weiterhin starke Hitzeentwicklung am Motorblock und im Innenraum festgestellt. Deshalb entschied der Zugführer der Feuerwehr Kirchensittenbach, das Fahrzeug mittels Löschschaum weiter zu kühlen.
Nachdem das vollständig ausgebrannte Auto vom Abschleppdienst verladen war, reinigten die Feuerwehren noch die Straße und gaben sie für den Verkehr wieder frei. Laut Polizeiangaben entstand am Auto ein Schaden von rund 8000 Euro.