Viel Arbeit im Vorfeld

Kinder führten durch die Synagoge

Rund um das Leben von Hannchen Prager, einer jüdischen Schülerin aus Ottensoos, drehte sich die Führung der Kinder. | Foto: Privat2022/05/a463180216i0003_max1024x.jpeg

OTTENSOOS – Mehr als 100 Interessierte haben die erste Kinderführung in der Synagoge Ottensoos besucht. Dafür haben sich die Grundschüler viel Arbeit gemacht und viel recherchiert.

Die Klasse 3/4a der Grundschule Ottensoos hatte zuvor mit ihrer Klassenlehrerin Sandra Höfling und Studentinnen der Universität Erlangen-Nürnberg neun Infostationen erarbeitet. Grundlage waren der Stundenplan und eine Klassenliste von 1843.

Die Kinder begaben sich auf die Spuren von Hannchen Prager, einem jüdischen Mädchen aus Ottensoos. Ihr Leben wurde auf vielfältige Weise beleuchtet. Sandra Höfling nutzte zudem ein Projekt des Zentralrats der Juden in Deutschland namens „Meet a Jew“, bei dem Kinder und Jugendliche Juden begegnen und ihnen Fragen stellen können.

Spende ans Babyhospital

Durch die Gespräche werden antisemitische Vorurteile abgebaut und es wird Wissen über Juden und ihr Leben in Deutschland vermittelt. Tanja Riedel, Zweite Bürgermeisterin und Vertreterin des Freundeskreises Ehemalige Synagoge, freut sich über die Zusage der Kinder, öfter eine Führung anzubieten. Die Eintrittsgelder spenden die Schüler dem Babyhospital in Betlehem.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren