RUMMELSBERG – Sieben junge Männer haben in der Rummelsberger Philippuskirche „Ja“ zu ihrem Dienst als Diakone in der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und als Sendbrüder der Rummelsberger Brüderschaft gesagt.
In einem feierlichen Gottesdienst – Orgel: Kirchenmusikdirektor i.R. Karl Schmidt – im Beisein ihrer Familien, von Freunden, Wegbegleitern, Brüderschaft und Dienstgebern segneten sie Oberkirchenrat Stefan Blumtritt, Diakon Jürgen Hofmann (in Stellvertretung des Rektors) sowie Brüdersenior Diakon Peter Barbian ein.
Viele Gratulationen und gute Wünsche begleiteten diesen Tag, der für Jonas Döblinger, Lukas Göppel, Moritz Grothusen, Felix Lenski, Frederik Schöb-Fried, Christian Ritter und Tobias Zitko einen großen Meilenstein ihres Lebens bedeutet. Sechs Jahre lang arbeiteten sie auf diesen Moment hin, sechs Jahre der gemeinschaftlichen und theologischen Ausbildung, der Fachausbildung und des Studiums.
Bachelor in Diakonik
Mit dem Bachelor Diakonik der Evangelischen Hochschule (Nürnberg) in der Tasche, begann für sie vor einem Monat ihr Dienst. Eingesetzt sind sie auf Stellen zwischen Passau und Rummelsberg, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde und Dekanat, in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe sowie bei Menschen mit Körperbehinderung.
Zeit zum gemütlichen Feiern, für Grußworte und Rückblicke gab es bei der anschließenden Feier im Brüderhaus. Herzlich gratulierte ihnen die Älteste der Diakoninnengemeinschaft, Diakonin Elisabeth Peterhoff. Dass sie die Menschen – und auch ihre Kollegen – dem Blick des Herzen sehen, wünschte Diakon Jochen Nitz (Rat der Diakone und Diakoninnen) seinen jungen Brüdern. Foto: Dorotheé Krätzer