Projekt auch in Lauf

Initiative sucht Senioren, die Grundschüler unterstützen

„Seniorpartner in School“ treten als Mediatoren in Grundschulen immer im Tandem auf. | Foto: Privat2023/02/ec63abb7e4f219ed8ce992e818cde77f4f9ae193_max1024x.jpeg

LAUF – Die Initiative „Seniorpartner in School“ (SiS) sucht ehrenamtliche Mediatoren für Grundschulen. Auch an einer Laufer Schule gehen nach den Faschingsferien solche Mediatoren an den Start.

„Seniorpartner in School“ (SiS) heißt ein neues Projekt: Erfahrene Mediatoren sollen Lehrern und Eltern helfen. Sie wollen Kindern und Jugendlichen zuhören, sie mit ihren Anliegen und Nöten in den Mittelpunkt stellen. Vorrangig geht es um Grundschüler. Die ersten zwölf Mediatoren starten nach den Faschingsferien in Nürnberg, in Erlangen und an einer Laufer Schule.

„Unsere Vision ist es, zu einem gelingenden menschlichen Miteinander in der Gesellschaft beizutragen. Unser konkretes Ziel: Kinder und Jugendliche, vorrangig an Grundschulen, bei der eigenständigen Lösung ihrer Streitigkeiten und Probleme in Mediationen, Einzelgesprächen und Einzelbetreuungen zu unterstützen“, erklärt ein Sprecher. Dazu bildet SiS Menschen in der „nachberuflichen Lebensphase“ zu Schulmediatoren aus und vermittelt sie an Partnerschulen.

Brücke zwischen Alt und Jung

Für die nächste Ausbildungsstaffel, die im April beginnt, sucht SiS laut einer Pressemitteilung Menschen aus der Generation 50+, „die noch etwas vorhaben und eine Brücke zwischen Alt und Jung bauen möchten“. Der ehemalige Laufer Lehrer, Berater und SiS-Mitglied Reiner Helm sagt: „Als lebenserfahrene ,Seniors‘ nehmen wir die jungen Menschen ernst und begegnen ihnen auf Augenhöhe. Das eröffnet für die Schüler die Chance, die eigenen Sichtweisen, Gefühle und Bedürfnisse zur Sprache zu bringen und selbstbestimmte Lösungen für Probleme und Konflikte zu finden, kurzum: zu wachsen und zu reifen.“

Die Ausbildung umfasst 80 Stunden und wird von zertifizierten Trainern durchgeführt.

Ansprechpartner

E-Mail: [email protected]; Telefon: 0173/3828248; Informationen: www.sis-bayern.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren