Zahlreiche Spender für Anschaffung

Zwei Defibrillatoren für Ellenbach

Bei der Übergabe der Defis waren alle Unterstützer des Projekts dabei. | Foto: privat2018/05/defi_installation_5_2018.jpg

ELLENBACH – Endlich ist es so weit: In Ellenbach wurden zwei Defibrillatoren installiert. Ab sofort stehen die Geräte im Ernstfall für jeden zur Verfügung. Die „Defis“ sind jeweils an den Trafo-häuschen im oberen und unteren Teil des Dorfes, direkt neben der Bushaltestelle „Am Hutanger“ und gegenüber dem Milchhaus, angebracht. Vorab wurden mehr als 100 Bürger im Umgang mit den Geräten und in wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen geschult.

In der vergangenen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ellenbach entstand die Idee, einen Defibrillator anzuschaffen. Stadtrat Franz Benaburger griff die Idee auf und machte sich dafür stark.

Dank großzügiger Sponsoren konnten sogar zwei Geräte angeschafft werden: Die Familie Giacomucci von der Pizzeria Francesco spendete 1500 Euro, die Firma Hörluchs rund 2700 Euro, die Raiffeisenbank Hersbruck 750 Euro und die Stadt Hersbruck gab noch 100 Euro dazu. Den Restbetrag von rund 340 Euro übernahmen die Ellenbacher Vereine.

Bei der Installation der Geräte wurden die Vereine durch die Hewa unterstützt. Schließlich galt es, möglichst viele Bewohner im Ortsteil in wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schulen. Grundsätzlich sind die Defis einfach zu bedienen. Doch zunächst muss man einen Herz-Kreislauf-Stillstand korrekt erkennen und dann zusätzliche Erste-Hilfe-Maßnahmen anwenden können.

Die Resonanz war beeindruckend: Insgesamt wurden mehr als 100 Personen in fünf Kursen unter der Leitung von Oskar Raziborsky geschult. Schließlich wurden die beiden Geräte im Beisein der Sponsoren und der Hewa den Vorsitzenden der Ellenbacher Vereine offiziell übergeben und stehen damit jedem im Ernstfall zur Verfügung. Im Herbst sind außerdem noch weitere Schulungen 
geplant.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren