LAUF — Hüseyin Cakir ist neuer und bisher jüngster Präsident des Laufer Lions Clubs. Und er tat in der festlichen Mitgliederversammlung das, was Präsidenten oder Vorsitzende am liebsten tun, nämlich vier neue Mitglieder zu begrüßen, die in der einjährigen Amtszeit seines Vorgängers Werner Kreuz aus Schnaittach zu den Lions gekommen waren: Benedikt Bisping, Jürgen Oriold, Andreas Tiedtke und Armin Kroder sind neu im Bunde. Der scheidende Lionspräsident Werner Kreuz hatte zu Beginn besonders herzlich Past-Governor Gunter Knorr vom LC Regensburg begrüßt, der später Gerd Herrmann für seine Verdienste im Club und im Kabinett sowie Präsident Kreuz selbst für die Aufnahme von vier neuen, jüngeren Mitgliedern auszeichnete. Ebenso willkommen hieß er den neuen Vize-Präsidenten des LC Hersbruck, Stefan Sauer.
Anschließend blickte der scheidende Amtsinhaber in einer launig kommentierten Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das für ihn „gleichermaßen Ehre und Herausforderung“ gewesen sei. Er dankte allen Mitgliedern und ihren Frauen, dass sie sich wiederum motiviert und engagiert dem anspruchsvollen Lions-Motto „We serve“ gestellt und die Activities voll mitgetragen haben. Die Freundschaft und das Miteinander im Club, wie auch mit den italienischen Lionsfreunden, die beim Altstadtfest wieder unermüdlichen Einsatz zeigten, habe sich dadurch weiter gefestigt. Dank der von der Bevölkerung gut angenommenen Hauptaktivitäten wie „Harmonic Brass“ im Spitalhof, Vortrag über Islamismus im PZ-KulturRaum, Weihnachtskonzert in St. Otto, „Du + Ich = Schule“ in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach, Entenrennen und natürlich dem Altstadtfestbetrieb im Laufer Spitalhof konnten samt Mitgliederbeiträgen und Spenden etliche Hilfsmaßnahmen in der Region und international finanziert werden. Insgesamt wurden fast 20000 Euro für wohltätige Zwecke ausgegeben.
Größere Beiträge gingen an das Projekt „Klasse 2000“ (Sucht- und Gewaltprävention an Grundschulen im Landkreis), die Wirbelsturmopfer in Birma, die Fluthilfe Forchheim (konkrete Unterstützung einer betroffenen Familie), die Comboni-Missionare, ein deutsches Hilfsprojekt in Namibia, die Rettungshundestaffel Lauf und schließlich das Jugendhilfezentrum Schnaittach.
Eines der erklärten Ziele des Präsidenten und des Vorstands war die gezielte „Verjüngung“ des inzwischen 26 Jahre alten Laufer Clubs. So wurde bereits im Oktober anlässlich des Gründungsjubiläums in der Simmelsdorfer Mühle der spätere Laufer Bürgermeister Benedikt Bisping und im März beim Gründungsjubiläum des Partnerclubs Villafranca di Verona Jürgen Oriold und Andreas Tiedtke als Mitglieder aufgenommen. An den Schluss seiner Ausführungen stellte Werner Kreuz deshalb die feierliche Aufnahme des vierten Mitglieds in „seinem“ Jahr – Landrat Armin Kroder.
Der neue Lions-Chef, Hüseyin Cakir, sprach anschließend den Dank des Clubs an den scheidenden Präsidenten und seine Gattin aus, stellte das Programm für sein Lionsjahr vor und bat um bestmögliche Zusammenarbeit mit ihm und dem neuen Sekretär, Michael Hitschke. Neben den bewährten Aktivitäten wird der Schwerpunkt seiner Amtsperiode auf Hilfsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Senioren liegen.
Zur ersten größeren kulturellen Activity, dem Weihnachtskonzert mit „Harmonic Brass“ am 12. Dezember in St. Johannis, ist die Bevölkerung des Landkreises wieder herzlich eingeladen.