Aktion beginnt am 9. September

Radl-Shopper legen wieder los

Wolfgang Loos, Jürgen Wild, Angelika Pflaum und Ulrike Eyrich (von links) organisieren die Aktion Radl-Shopper. | Foto: K. Bub2018/09/DSC_0449.jpeg

HERSBRUCK – Rauf aufs Radl und rein ins Städtchen: Vom 9. bis 29. September findet in Hersbruck die Aktion „Radl-Shopper“ statt. Auf die Teilnehmer warten jede Menge Preise.

Das Mitmachen beim Radl-Shoppen ist einfach: im Aktionszeitraum vom 9. bis 29. September insgesamt acht Mal mit dem Fahrrad zum Einkaufen radeln, zum Arzt, Friseur, in die Eisdiele oder zum Essen in ein Restaurant und sich dort den Besuch mit einem Stempel bestätigen lassen. Die Flyer mit den Stempelkarten liegen in den jeweiligen Geschäften aus. Pro Tag ist allerdings nur ein Stempel gültig. Dann die Stempelkarte mit den acht Stempeln bis spätestens 1. Oktober in den Briefkasten der Stadt Hersbruck einwerfen und mit etwas Glück bei der Verlosung einen der vielen Preise absahnen.

Und das gibt’s zu gewinnen: einen Hersbruck-Gutschein im Wert von 100 Euro vom Wirtschaftsforum, einen Canon Drucker von Copy Grafix, einen 50-Euro-Gutschein von Lilis Radl-Laden, zwei Hersbruck-Gutscheine á 50 Euro vom Wirtschaftsforum, ein Bayernticket vom IGE Reisebahnhof, eine Familienkarte von der Fackelmanntherme, einen Gutschein (30 Euro) von Fahrrad Teuchert, je einen Gutschein (25 Euro) von der Radsportzentrale und von Uhren Rösel, einen Gutschein (20 Euro) von der Frisuren-Ecke, ein 2-er Set Wein sowie ein 2-er Set Bierlikör vom Brauhaus Hersbruck, zwei Gutscheine á 15 Euro von Rundherum schöne Dinge, je einen Gutschein (15 Euro) von Wiedemann Mode und Wäsche sowie von Fräulein Grün, zwei Gutscheine á zehn Euro von Spielwaren Rauenbusch, einen Gutschein über zehn Euro von Tabak Biegel, einen Gutschein für zwei Massagen á 20 Minuten von Hand Werk, eine Gepäckträgertasche und zweimal einen Sattelschutzüberzug von Wüstenrot Immobilien.

Wer noch Fragen zur Aktion hat, kann sich die am Freitag, 7. September, von 9 bis 12 Uhr beim Infostand am Oberen Markt beantworten lassen.

Auch Stadtradeln beginnt

Zeitgleich zu den „Radl-Shoppern“ findet das Stadtradeln im Landkreis statt. Wer hier mitmachen will, kann sich hier oder unter Telefon 09123/950 6239 anmelden. Die Auftaktveranstaltung für das Stadtradeln ist am Sonntag, 9. September, um 10 Uhr in Schwarzenbruck am „Plärrer“ – samt Eröffnungsradtour unter Leitung von Wolfgang Loos (ADFC Nürnberger Land). Eine Einkehr am Biergarten „Brückkanal“ ist geplant. Infos gibt’s hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren