Bürgerfest am Wochenende

Hörts zou, Hersbruck ist cittaslow

Claudia Haeffner und Irmingard Philipow (v. links) führen das Puppenspiel „Schlabbo und das Geheimnis der Schnecke“ auf. Foto: Heinz/Pflaum2012/08/5_2_1_2_20120824_FEST.jpg

HERSBRUCK (ph) — Ein riesiger Biergarten inklusive Rockband am Oberen Markt und eine Riesenschnecke am Hirschbrunnen. Auf dem diesjährigen Bürgerfest am kommenden Samstag ist viel geboten – für Jung und Alt.

Auch dieses Jahr lockt das Bürgerfest wieder mit regionalen Köstlichkeiten und Bier aus der hiesigen Brauerei. Eine gute Gelegenheit also, einfach einmal einen Gang runter zu schalten und es sich mit Freunden oder der Familie im Biergarten für ein paar Stunden bequem zu machen. Citta-Slow eben.

Doch was steckt eigentlich hinter dieser aus Italien stammenden Philosophie? Steht die Logoschnecke etwa für Langsamkeit und Trägheit? Manche Menschen mögen dies auf den ersten Blick denken. Deshalb planen Irmingard Philipow und Claudia Haeffner vom Raum der Stille ein Puppenspiel für Kinder, in dem die Anliegen und Ziele der „langsamen Stadt“ schon den ganz Kleinen erklärt werden sollen.

„Es geht darum, dass man nichts hopplahopp, sondern nachhaltig und bedächtig erledigt“, machen die beiden Frauen deutlich. Ziel ist es, ein bewussteres Lebensgefühl zu entwickeln, um sich so der zunehmenden Schnelligkeit des Alltags zu entziehen. Kulturelle und traditionelle Güter sollen geschätzt und bewahrt werden. Gleichzeitig spielen aber auch Respekt vor der Umwelt und besonders Unvoreingenommenheit und Offenheit gegenüber anderen Menschen und Kulturen dabei eine große Rolle.

Obwohl es sehr lustig dargeboten wird – die Citta-Slow Schnecke klärt den zappeligen Clown Schlabbo über die Philosophie auf – ist das Anliegen des Puppentheaters ernst: „Das ist nicht nur Show. Citta-Slow ist mehr als Schäufelekönig und Miniköche“, betont Irmingard Philipow. Das Puppenspiel findet ab 16 Uhr im Raum der Stille, über dem Bürgerbüro, statt.

Sobald Schlabbo verstanden hat, was eigentlich mit Citta-Slow gemeint ist, sind alle Kinder dazu eingeladen, ab 16.30 Uhr zusammen mit Ute Scharrer eine riesige Schnecke aus Pappmaché, gestaltet vom Künstler Dieter Serfas, am Hirschbrunnen nach Herzenslust zu bemalen.

Neben diesem Programm, das sich vor allem an die kleinen Gäste des Bürgerfestes wendet, kommen die älteren Semester am Oberen Markt auf ihre Kosten. Dort haben sie die Möglichkeit, sich ein kühles „Herschbrucker“ und ein „Bratwurschd Weggla“ schmecken zu lassen. Doch nicht nur für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch für alle Musikfans gibt es was Tolles: Die beliebte und bekannte Band „Gin Tonic“ verwandelt den Biergarten in ein Rockkonzert. Mit neuer Sängerin und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, das von Volksmusik über Stimmungshits bis hin zu namhaften Rockklassikern reicht, ist die musikalische Unterhaltung somit in sicheren Händen.

Das Bürgerfest beginnt gegen 17 Uhr. Die offizielle Eröffnung des Unterhaltungsteils durch Feuerwehr-Vorsitzenden Norbert Winkler und Bürgermeister Robert Ilg findet um 18.30 Uhr statt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren