HERSBRUCK – Die „Radl-Shopper“ stehen wieder in den Startlöchern. Am 4. Juli geht’s los.
Das Mitmachen ist simpel: Einfach vom 4. bis 24. Juli mit dem Radl zum Einkaufen, zum Friseur, Arzt oder zum Essen radeln und sich einen Stempel für die Teilnahmekarte holen, die in verschiedenen Geschäften ausliegt. Pro Tag ist nur ein Stempel möglich. Wer acht Stempel hat, kann an einer Verlosung teilnehmen und Preise gewinnen, sofern er seine Teilnahmekarte bis spätestens 26. Juli in den Briefkasten der Stadt Hersbruck einwirft.
Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr: zwei Hersbruck-Gutscheine à 50 Euro vom Wirtschaftsforum, eine Familienkarte von der Fackelmanntherme, zwei Gutscheine à 50 Euro von der Fackelmannwelt, drei Heimatgutscheine à 25 Euro vom Landratsamt Nürnberger Land, je einen 25-Euro-Gutschein von Lilis Radladen, Brillenmacher Singer und Uhren Rösel, je einen 20-Euro-Gutschein von Feine Weine, Restaurant Café Bauer und Mahlzeit, zwei 15-Euro-Gutscheine von Rundherum schöne Dinge, je ein 15-Euro-Gutschein von Fräulein Grün sowie Wiedemann Mode und Wäsche, zwei 10-Euro-Gutscheine von Spielwaren Rauenbusch, zwei Fünf-Euro-Gutscheine vom Eisladen, 500 Blatt Kopierpapier von Copy Grafix, eine Solar Power Bank sowie zwei Hosenbänder von Wüstenrot Immobilien, ein Pflegeset von Giant Store und ein Bildatlas Franken von der Buchhandlung Lösch.
Im gleichen Aktionszeitraum wie das Radl-Shoppen findet im Landkreis auch das Stadtradeln statt. Wer hier mitmachen will, kann sich auf www.stadtradeln.de/radlerbereich anmelden oder seine geradelten Kilometer dem Team „Radl-Shopper“ zur Verfügung stellen. Dazu auf der Radl-Shopper-Stempelkarte einfach ein Kreuzchen bei der Aktion Stadtradeln machen. Eine zusätzliche Registrierung ist dann nicht erforderlich.