HERSBRUCK – Das Grau in grau gestern sah wenig einladend aus. Doch dies konnte den Besucheransturm nicht aufhalten. Ab dem Einzug der Michelmühl-Kutschen in die Altstadt nahm die Hersbrucker Kirwa Fahrt auf.
Am Freitag hatten die Aeroplanes in Kratzers Biergarten die heiße Phase des Festes eingeläutet. Tags darauf stellten die Michelmühler ihre 28-Meter-Fichte am Jakobsplatz auf. Robert Blos dirigierte gewohnt sicher das Aufstellen. Schon traditionell leisteten die Alten Bahner aus Hersbrucks Süden Schub-Unterstützung.
Das Wetter gestern dürfte die Hersbrucker Geschäftsleute gar nicht so geärgert haben. In den Läden war es kuschelig warm, was die Kundschaft zum Verweilen einlud. Sonderangebote bis zu 20 Prozent, Selfies bei Foto-Steinbauer, Luftballons bei Wiedemann und Tänzchen der Michelmühler in Kratzers Biergarten und vor dem Café Bauer waren zusätzliche Anreize. Der Jahrmarkt geht noch bis heute Abend weiter.