LAUF — „Ein Lied geht um die Welt“ – dieses Lied des österreichisch-deutsch-britischen Komponisten Hans May ist Motto eines Liederabends, zu dem der Lions Club Lauf am Donnerstag, 23. September, um 19.30 Uhr in den Sparkassensaal in Lauf einlädt.
Gestalten werden den viel versprechenden Abend mit Liedern von Liebe und Glück die Nürnberger Sopranistin Andrea Wurzer und, am Klavier begleitend, Denette Whitter, Amerikanerin aus Henfenfeld.
International sind Lebensweg und Musik-Karriere von Denette Whitter. Die gebürtige Texanerin, die schon mit vier Jahren ersten Klavierunterricht erhielt, schloss mit Auszeichnung ihre Studien für Solo-Klavier und Korrepetition an der Boston University ab und ergänzte diese durch weitere Studien und Engagements an der New Yorker Metropolitan Opera und der Longwood Opera Massachusetts, bevor sie 1995 nach Europa wechselte.
Hier wirkte sie zunächst in der Schweiz (Stationen Zürich und St. Gallen) als Korrepetitorin, eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit der Einstudierung von Partituren am Klavier. Sie ist Mitbegründerin der „Swiss Pocket Opera“ und offizielle Begleiterin von Meisterkursen namhafter Gesangskünstler, unter anderem von Siegfried Jerusalem.
Von 2000 bis 2002 war Whitter Studienleiterin am Mainfranken Theater Würzburg. Zurzeit hat sie Lehraufträge für Korrepetition an den Hochschulen Nürnberg und Würzburg inne und begleitet regelmäßig internationale Gesangswettbewerbe wie den Wettbewerb „Debut“, zu dessen künstlerischer Leitung und Jury sie gehört. Sie ist zudem Leiterin des Projektes „CoachMe“, einer Studien-CD-Serie für Profi- und Nachwuchssänger. 2005 gründete sie auf Schloss Henfenfeld die Opern- und Konzertakademie zur Förderung und Ausbildung junger Sänger. Bei allen – zahlreichen – Konzerten und Engagements hier und anderswo – die besondere Liebe von Denette Whitter gilt der Liedkunst.
Dies macht sie zu einer idealen Partnerin für Andrea Wurzer. Auch sie, Gestalterin und Interpretin äußerst reizvoller Liedprogramme quer durch die Jahrhunderte, begann ihr Leben mit der Musik und für die Musik, indem sie als Grundschülerin ihre Liebe zum klassischen Gesang entdeckte. Zunächst sang sie im Kinderchor des Opernhauses Nürnberg, wenig später übernahm sie dort Kinder- und Jugendsolopartien. Anschließend studierte sie Gesang bei Judith Wieland und Emmi Lisken.
Heute arbeitet die Sängerin freischaffend in unterschiedlichen musikalischen Bereichen und Projekten, sowohl mit großen Sinfonie-Orchestern als auch in kleiner kammermusikalischer Besetzung. Sie ist als Solistin sowohl auf Konzert- und Oratorien-Bühne als auch im Solisten-Ensemble engagiert. Ihr Repertoire umfasst alle Musikepochen und -stile, begonnen bei Alter Musik bis hin zu zeitgenössischen Komponisten. Konzertreisen führten sie weit herum in Europa. Sie ist „zu Hause“ in vielen renommierten großen Konzertsälen und – vor allem – Kathedralen als Opern- und Oratoriensängerin. Doch genauso liebt sie das Lied und den kleineren, intimeren Rahmen.
Vom Duo Wurzer/Whitter werden Lieder erklingen, die wirklich um die Welt gegangen sind: Lieder der Romantik bis zur frühen Moderne, von Robert Schumann, Hugo Wolf, Maurice Ravel, Erik Satie sowie von Altmeistern von Filmmusik, Cabaret und Operette, wie Peter Kreuder, Robert Stolz, Franz Lehar und Hans May mit seinem Lied, das „um die Welt geht“.
Ein Liederabend alles in allem, der sich „lohnen“ wird: neben dem Musikgenuss auch für die bedauernswerten Flutopfer in Pakistan, denen der Lions Club Lauf den Erlös aus dem Konzert zuleitet.
Karten gibt es in Lauf in den Buchhandlungen Dienstbier und Haala, bei der Pegnitz-Zeitung, Ringfoto Oriold, Bahnhof-Apotheke, Autohaus Friedrich; in Röthenbach beim Optiker Loos, in Schnaittach bei Bad & Heizung Kreuz und an der Abendkasse.