HARTENSTEIN – Als eine von 230 Einrichtungen in ganz Bayern durfte sich dieses Jahr das Haus für Kinder Hartenstein über die Auszeichnung „ÖkoKids – Kindertageseinrichtung Nachhaltigkeit“ freuen.
Aufgrund des Einrichtungsschwerpunktes Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit ist es dem Kindergarten ein großes Anliegen, Bildung für nachhaltige Entwicklung im frühkindlichen Bereich in vielen verschiedenen Projekten das ganze Jahr über umzusetzen. Auch Nachhaltigkeit wird im Kita-Alltag verankert und die Eltern und Familien werden mit einbezogen.
Die aktuelle Auszeichnung erhielte das Haus für Kinder für das Projekt „Spielzeugfreie Zeit“, das die Kita im Frühjahr 2022 durchgeführt hatte. Für insgesamt acht Wochen schickten die Kindergartenkinder ihre kompletten Spielsachen aus den Gruppenräumen in den „Urlaub“.
Ohne das vorgefertigte Spielmaterial und ohne spezielle Angebote des Personals konnten die Kinder die Tage nach ihren eigenen Wünschen und Ideen gestalten und so neue Handlungsstrategien entwickeln. Zur Verfügung standen den Jungen und Mädchen beispielsweise Decken, Kissen, Tücher, dicke Seile, Wäscheklammern, Tische und Stühle.
Neben der Entwicklung von Kreativität, Fantasie, sprachlicher und sozialer Fähigkeiten sowie neuer Konfliktlösungsstrategien bei den Kindern zielte das Projekt auch auf die Förderung von Nachhaltigkeit hin. Es regte zu einem bewussten Umgang mit Spielzeug und damit zum Überdenken des heutigen Konsumverhaltens an.