Sammelaktion der Umweltpaten

Happurger Baggersee: 120 Kilogramm Müll in zwei Stunden

Umgerechnet haben die Umweltpaten am Stausee ein Kilo Müll pro Minute gesammelt. | Foto: privat2022/03/Umweltpaten.jpeg

HAPPURG – Die Umweltpaten der Gemeinde Happurg haben anlässlich des Weltwassertages zum ersten Mal in dieser Saison am Baggersee Müll gesammelt. Traurige Bilanz von zwei Stunden Arbeit: 120 Kilogramm Abfall, verteilt auf neun zum Teil prall gefüllte blaue Säcke.

Die Umweltpaten, 16 Kinder und Jugendliche, opferten bereitwillig ihren Freitagnachmittag, um der Umwelt vor ihrer Haustüre etwas Gutes zu tun. Dabei staunten sie nicht schlecht, was alles im Gebüsch, auf den Liegewiesen, am Wegesrand und am Ufer zum Vorschein kam: Radzierblenden, Flipflops, Sonnencremes, Handtücher, Tetrapacks, Zigarettenkippen, Bierflaschen, Feuerzeuge, Kronkorken, Schirmmützen, Schnapsflaschen, Badelatschen, Schnuller, Reste von Karton- und Styroporverpackungen, Blechdosen, Plastikflaschen und sonstiger Hausrat. Hinzu kamen unzählige OP- und FFP2-Masken.

Trauriges Ergebnis

Trotz des ernüchternden Ergebnisses hatten alle Beteiligten, darunter auch zwei Mütter und die Organisatoren des Gemeinderates, jede Menge Spaß, denn das Wetter war sonnig und warm. Ausgerüstet mit Abfallzangen, Handschuhen und Müllsäcken ging es einmal rund um den Baggersee, ein Stück entlang des Radweges bis hinauf zum B14-Damm, über die Liegewiesen, den Grillplatz und über die zwei großen Parkplätze.

Während ihrer Runde um den See ernteten die Umweltpaten viel Lob von Passanten und Anglern, was für zusätzliche Motivation sorgte. Zur Belohnung wurden die Umweltpaten von den Gemeinderäten in die Pizzeria eingeladen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren