Sanierung der St. Georgskirche

Kirchenmodell als Spendenbox

Fast wie echt: das als Spenden-Box gedachte Modell der Georgskirche. | Foto: Münster2021/05/redwebP1110222.1-scaled.jpg

HAPPURG – Auch wenn das Original noch nicht in frischen Farben erstrahlt – ein schönes Modell der St. Georgskirche tut es bereits. Ein Fundraising-Team kümmert sich in Happurg um die Beschaffung der fehlenden Finanzmittel, die zur Sanierung und Restaurierung der St. Georgskirche noch nötig sind.

Mit vielen Ideen und viel Enthusiasmus gehen Pfarrer Gottfried Kaeppel und das Fundraising-Team die Aufgabe an. Allerdings ist und war in Zeiten der Corona-Pandemie nicht alles Wünschenswerte umsetzbar. Nun kam eine neue Idee auf. Ein Modell der Kirche sollte als Spenden-Box gebaut werden. Diese könnte dann zum Beispiel auf den Ladentheken der Geschäfte aufgestellt werden, um auch hier „stilvoll“ um Spenden zu bitten. Geboren war diese Idee schnell, es stellte sich jedoch die Frage: „Wer führt sie aus?“

Erst am PC, dann in echt

Nach kurzem Sondieren und Überlegen wurde Florian Süß, der Sohn einer ortsansässigen Schreinerei angesprochen. Der erklärte sich auch sofort bereit, bei der Fundraising-Aktion mitzuarbeiten. Er besorgte sich Fotos und Unterlagen, erstellte am Computer eine dreidimensionale Ansicht und legte los. Sein bevorzugtes Baumaterial war natürlich Holz. An einigen Wochenenden opferte der junge Familienvater seine Freizeit für den Modellbau. Das Ergebnis ist ein kleines Schmuckstück.

Modellbauer Florian Süß. | Foto: Münster2021/05/redwebP1110217.1-scaled.jpg

Mit vielen liebevollen Details baute er die Happurger St. Georgskirche nach. Jetzt wartet das „Kirchlein“ auf den Einsatz und auf die Füllung mit Spendengeldern. Interessanterweise zeigt die angedeutete Kirchturmuhr „fünf vor Zwölf“. Da hat sich der Erschaffer natürlich etwas dabei gedacht…

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren