Infos übers Oberbecken

HAPPURG — Die zweite Bürgerversammlung zur Sanierung des Oberbeckens am Pumpspeicherkraftwerk Happurg findet am Donnerstag, 15. Dezember, 19 Uhr, im Ausstellungsraum des Autohauses Koch in Happurg statt.

In den vergangenen Wochen wurden von E.on gemeinsam mit den beteiligten Gutachtern und Fachplanern intensive Abstimmungsgespräche mit den Fach- und Genehmigungsbehörden über die Maßnahmen zur Sanierung des Untergrundes geführt. Diese sollen den Bürgern nun in einer gemeinsamen Bürgerversammlung mit der Gemeinde Happurg und der Stadt Hersbruck vorgestellt werden.

„Nach Abschluss von Probeversuchen zur Untergrundsanierung haben wir mit den Behörden eine umfassende Sanierungsplanung für den Untergrund und das Dichtungs- und Kontrollsystem abgestimmt. Im Rahmen der Bürgerversammlung wollen wir nun die weiteren Schritte und Entwicklungen vorstellen und den Bürgern für Fragen dazu zur Verfügung stehen“, erklärt E.on.

Das Pumpspeicherkraftwerk Happurg wurde 1958 in Betrieb genommen. Seit 2001 steht es im Eigentum der E.on Wasserkraft GmbH. Mit einer Leistung von 160.000 Kilowatt können bis zu 1,8 Millionen Kubikmeter Wasser ins obere Speicherbecken gepumpt werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren