KERSBACH– Gut 14 Tage vor „Johanni“ war es in Kersbach bereits so weit: Am vergangenen Freitag wurde dort das erste Johannisfeuer der Gemeinde Neunkirchen entzündet.
Nach dreijähriger, durch Corona erzwungener Pause war es das erste solche Feuer in der Gemeinde, wenn nicht sogar im Landkreis Nürnberger Land seit 2019. Den Kindern durften den aufgeschichteten Holzhaufen mit Fackeln entflammen. Der Johannistag findet jährlich in der Nacht auf den 24. Juni statt, dann ist Sommersonnenwende. Eingeläutet wird er mit Sonnwendfeuern.
Bei schönsten Wetter, angenehmen Temperaturen, Steaks und Bratwürsten, einer „frischen Halben“ und auch einem „Schnapserl in Ehren“ waren alle Sitzplätze in Kersbach in kürzester Zeit unter den alten Eichen, am „Kersbacher Anger, zwischen Kersbach und Rollhofen, besetzt. Veranstalter war der SV Kersbachtal.